ANZEIGE
Der war gut...Die Schlichtung wird 100% akzeptiert, ist 100% risikolos und immer einwandfrei
Der war gut...Die Schlichtung wird 100% akzeptiert, ist 100% risikolos und immer einwandfrei
Prima Schönquasselei ;-), gefolgt von deutscher Geiz-ist-geil-Mentalität. Und letztere dürfte quasi der Kern dafür sein, dass der Service - auch beim Bearbeiten von Entschädigungen - so schlecht ist wie er ist.Nein, das heißt es nicht, da einerseits auf ein Verfahren durchaus hunderte bis tausende oder gar mehr Buchungen kommen [...]
Außerdem buche ich da, wo die Preise am besten sind,
Prima Schönquasselei ;-), gefolgt von deutscher Geiz-ist-geil-Mentalität. Und letztere dürfte quasi der Kern dafür sein, dass der Service - auch beim Bearbeiten von Entschädigungen - so schlecht ist wie er ist.
Das "Monopol", das nur in Foren-Blasen existiert? Oder welches meinst du?Freund des Monopols?
Es ist nicht richtig, dass es eine Privatreise sein muss. Es kann auch eine Dienstreise als Angestellter sein. Bei Geschäftsreisen eines Selbständigen kann tatsächlich die Schlichtung abgelehnt werden.LH hat gerade eine Schlichtung abgelehnt mit der Begründung dass an meinem Wohnsitz eine Firma registriert ist und es sich deshalb um eine Geschäftsreise handeln müsse. Ich solle Belege einreichen um eine Privatreise zu belegen. Die habe tatsächlich meinen Wohnsitz überprüft, ist das erlaubt?
LH hat gerade eine Schlichtung abgelehnt mit der Begründung dass an meinem Wohnsitz eine Firma registriert ist und es sich deshalb um eine Geschäftsreise handeln müsse. Ich solle Belege einreichen um eine Privatreise zu belegen. Die habe tatsächlich meinen Wohnsitz überprüft, ist das erlaubt?
Kurzes Update:
Heute habe ich eine erneute Antwort mit Ablehnung vom selben Agenten bekommen. Warum bei meinem Kollegen anders gehandelt wurde, kam in keinem Satz der Antwort vor. Kann man nach der Schlichtungsstelle immer noch einen Anwalt einschalten, wenn nicht erfolgreich?
ORC bei MM via Kontaktformular anfragen.Hole den Thread mal wieder hoch.
In meinem Fall wurde bei einer Lufthansa Buchung XXX-FRA-HAM das erste Leg XXX-FRA annulliert.
Da eine Umbuchung auf einen anderen Flug zeitlich nicht möglich war, wurde für das erste Leg ein Bahn Voucher ausgestellt und von mir auch abgefahren. Rest der Buchung wurde abgeflogen.
Meine Frage: Wie bekomme ich die 40 QPs (Business) für das erste, in einen Bahn Voucher umgewandelte Leg?
Vielen Dank.
Danke,ORC bei MM via Kontaktformular anfragen.
Wie wäre es, wenn du denjenigen, der das machen soll einfach kontaktierst? Gerüchten zufolge haben die sowas wie ein Mailformular ;-)Meine Frage: Wie bekomme ich die 40 QPs (Business) für das erste, in einen Bahn Voucher umgewandelte Leg?
Vielen Dank.
Dauert aber grundsätzlich kein Problem. Einfach mal ORC suchen, da finden sich hier Berichte im Forum….Danke,
Gibt es Erfahrungswerte bzgl. Erfolgschancen?
Danke Dir.Dauert aber grundsätzlich kein Problem. Einfach mal ORC suchen, da finden sich hier Berichte im Forum….
Kurzer Update: Ich habe meinen Fall am 14.04. übers Kontaktformular mit Hinweis auf ORC an M&M gemeldet.Hole den Thread mal wieder hoch.
In meinem Fall wurde bei einer Lufthansa Buchung XXX-FRA-HAM das erste Leg XXX-FRA annulliert.
Da eine Umbuchung auf einen anderen Flug zeitlich nicht möglich war, wurde für das erste Leg ein Bahn Voucher ausgestellt und von mir auch abgefahren. Rest der Buchung wurde abgeflogen.
Meine Frage: Wie bekomme ich die 40 QPs (Business) für das erste, in einen Bahn Voucher umgewandelte Leg?
Vielen Dank.