Hilton Frankfurt - komische Fitnessgebühr

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
was für ein altes Thema ihr hier rauskramt:rolleyes:

Ist doch mittlerweile längst bekannt: je höherwertig ein Hotel meint zu sein, desto mehr muss man extra bezahlen (priceline System: verscherble deine Zimmer mit 60% unter der offiziellen Rate und **** dann die Kunden bei den Extras wie Wifi, Parken, Frühstück, A/C, TV, Strom, Toilettenspülung, Warmwasser....) - nur das reine Zimmer ist im Preis enthalten (Eintrittsgebühr ins Zimmer, alles andere ist extra)

Daß es irgendwann um die Ehre des Hoteliers gehen wird ist lange diskutiert - aber solchelei Schwachsinn machen uns alle vor, die wie "user Goldeneye" funzen "you pay what you take" - Reierair bzw. Turbokapitalisten machen es uns vor: weg vom Solidarischen Zusammenleben zu mehr Individualismus, Privatisierung und Profitmaximierung - Pfui Deibel(n)
 
Moderiert:

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.137
251
was für ein altes Thema ihr hier rauskramt:rolleyes:

Ist doch mittlerweile längst bekannt: je höherwertig ein Hotel meint zu sein, desto mehr muss man extra bezahlen (priceline System: verscherble deine Zimmer mit 60% unter der offiziellen Rate und **** dann die Kunden bei den Extras wie Wifi, Parken, Frühstück, A/C, TV, Strom, Toilettenspülung, Warmwasser....) - nur das reine Zimmer ist im Preis enthalten (Eintrittsgebühr ins Zimmer, alles andere ist extra)

Daß es irgendwann um die Ehre des Hoteliers gehen wird ist lange diskutiert - aber solchelei Schwachsinn machen uns alle vor, die wie "user Goldeneye" funzen "you pay what you take" - Reierair bzw. Turbokapitalisten machen es uns vor: weg vom Solidarischen Zusammenleben zu mehr Individualismus, Privatisierung und Profitmaximierung - Pfui Deibel(n)


Du zahlst also gerne direkt die Rack Rate und hast dann alles inklusive, auch das was du nicht nutzt?!?
Oder wie soll man das nun wieder verstehen?
 
Moderiert:

Bommel

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
354
105
weg vom Solidarischen Zusammenleben zu mehr Individualismus, Privatisierung und Profitmaximierung - Pfui Deibel(n)

Das muss man erstmal schaffen: in nur einem Thread von (angeblich) zu hohen Gebühren des Fitnessstudios zum PDS-Wahlprogramm in komprimierter Form, wow.(y)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
was habt ihr denn? "fucker fucked me up" ist ein ganz normaler Ausdruck im Englischen!

Und das extra Berechnen von jedem Furz ordne ich eindeutig Privatisierung und Profitmaximierung zu - daß es auch anders geht zeigt USA: dort ist alles privat und trotzdem kostet dort Pissen oder Poolzugang nicht extra - und schon gar kene Kreditkartengebühren!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
was habt ihr denn? "fucker fucked me up" ist ein ganz normaler Ausdruck im Englischen!

Dass man das englische "fuck" nicht mit dem deutschen "ficken" gleichsetzen kann, sollte sich selbst bis in Deine Maximiererwalachei herumgesprochen haben.
Ansonsten möchte ich mich nicht auf Dein verbales Niveau herablassen.

daß es auch anders geht zeigt USA: dort ist alles privat

Was im Umkehrschluss bedeuten soll, dass wir in Deutschland staatlich betriebene Hotels haben?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.464
FRA/QKL
daß es auch anders geht zeigt USA: dort ist alles privat und trotzdem kostet dort Pissen oder Poolzugang nicht extra - und schon gar kene Kreditkartengebühren!
Oh ja, USA kenne ich, da war ich auch schon mal. =;

Dort kostet grundsätzlich nichts extra, noch nicht mal das Frühstück oder das Parken. Vom nahezu immer kostenfreien Valet möchte ich gar nicht sprechen. Und selbst den freien Drink (auf Voucher) in der Launsch bekommt man manchmal ohne jeglichen Tipp. Gute Beispiel mit USA, da geht es echt ganz anders. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

celles

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
385
0
Wollte eben etwas schreiben, fandest Du das Frühstück dort auch lachhaft? Bitte, was ist das, ein Best Western. Gerade mal Nürnberger Würstchen, der Rest ist zum vergessen ! Mineralwasser ist denen zu teuer...nein, es musste Eiswasser mit Eiswürfeln sein. Kein Mensch konnte das trinken und zwei arabische Gäste bekamen auf Anfrage ein gekühltes stilles Wasser. Ab nach Sydney, Kuwait oder Hongkong zum frühstück...Hilfe, das war eine echte "Überraschung"
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
was habt ihr denn? "fucker fucked me up" ist ein ganz normaler Ausdruck im Englischen!

Definitiv nicht.
Wenngleich du als nicht-Muttersprachler sicherlich etwas mehr Toleranz hinsichtlich deiner (mangelnden) Sprachfaehigkeit entgegengebracht bekommst, muss man es nicht ueberreizen und als Idiot daherkommen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Oh ja, USA kenne ich, da war ich auch schon mal. =;

Dort kostet grundsätzlich nichts extra, noch nicht mal das Frühstück oder das Parken. Vom nahezu immer kostenfreien Valet möchte ich gar nicht sprechen. Und selbst den freien Drink (auf Voucher) in der Launsch bekommt man manchmal ohne jeglichen Tipp. Gute Beispiel mit USA, da geht es echt ganz anders. :doh:

Schwachsinn: aber in USA kannste ohne Murren deine Maxi-Cola vom Supermarkt oder letzten Fastfoodrestaurant besuch mit an den Hotelpool nehmen - in Deutschland untersagen viele Fitnesstudios sogar das Mitbringen von eigenem Wasser (sollst für 2,5€ das überteuerte Designerwasser kaufen)

Ich bleibe bei meiner Aussage daß "fuckers" und "fucked me up" ein durchaus normaler Umgangston in USA ist, fucker=Vollidiot, fuck-up=verarschen, reinlegen
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Können wir uns in diesem Thread bitte endlich auf das Hilton in Frankfurt und die "komische Fitneßgebühr" konzentrieren?

Die Diskussion über vulgäre Begriffe gehören hier nicht hin. Der hier verwendete - und von mir gemeldete Begriff [der ich nicht nicht erneut wieder geben möchte] - ist definitiv vulgär und gehört mitnichten zu dem Umgangston, der in einem deutschsprachigen Forum noch in einem englischsprachigen Forum angebracht ist. Oder um es anders auszudrücken, in der geschriebenen Sprache sind bestimmte Begriffe, die man evtl. noch in der gesprochenen Sprache sagt, tabu, zumindest aber nicht angebracht. Ich möchte Dich, lieber XT600, daher genauso höflich, wie nachdrücklich bitten, diese Begriffe nicht mehr zu verwenden, die Diskussion darüber einzustellen und die Begriffe aus Deinen Post heraus zu editieren. Evtl. behalte ich Dich so als durchaus angenehmenen Zeitgenossen in Erinnerung ...

Diese Forum ist öffentlich, wir also auch von anderen Personen gelesen. Und gerade daher ist eine gewissen Zurückhaltung in der Verwendung bestimmter Begriffe angebracht. Hier wird auch passiv (mit)gelesen. Oder möchtest Du zum Englischlehrer Deines Kindes bestellt werden, weil dieses die Lehrerin entsprechend angeredet hat, denn das ist ja normaler Umgangston???? Steht ja sogar im Internet ... Wir haben alle eine gewisse Vorbildfunktion ...

Vielen Dank

FLYGVA
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.464
FRA/QKL
Schwachsinn: aber in USA kannste ohne Murren deine Maxi-Cola vom Supermarkt oder letzten Fastfoodrestaurant besuch mit an den Hotelpool nehmen
Was mag wohl dieses in USA weit verbreitete Schild am Eingang von Hotelpools bedeuten? :confused:
_1_no-food.png

Ich bleibe bei meiner Aussage daß "[censored]" und "[censored]" ein durchaus normaler Umgangston in USA ist, [censored]=Voll[censored], [censored]=ver[censored], reinlegen
Dein normaler Umgang stimmt mich bedenklich. :rolleyes:

Ich war in den letzten 15 Jahren etwa 150 mal in den USA und kann mich nicht erinnern diese Begriffe gehört zu haben. Könnte natürlich nachher beim Dinner meine amerikanischen Gäste fragen. Aber die Höflichkeit gebietet mir dies nicht zu tun. :censored:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
Y

YuropFlyer

Guest
Na ja, zwischen "Umgangsprache" und "höflicher Ansprache" besteht immer ein Unterschied.. irgend etwas mit "fu**..." würde ich in einem Hotel - egal wo - trotzdem unterlassen.. (Ausnahme Australien, wo die einen Araber auf mein Zimmer gelassen haben, aber da war jedes FUC* berechtigt :D )
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Na ja, zwischen "Umgangsprache" und "höflicher Ansprache" besteht immer ein Unterschied.. irgend etwas mit "fu**..." würde ich in einem Hotel - egal wo - trotzdem unterlassen.. (Ausnahme Australien, wo die einen Araber auf mein Zimmer gelassen haben, aber da war jedes FUC* berechtigt :D )

ach so dann natürlich schon... Ich würde auch nicht fuckers an der Rezeption sagen, aber die Amis nutzen diese "fuckers fucked me up" schon recht häufig, wenn sich eine auf gut Deutsch VERARSCHT fühlt!!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Filme wie Spring breakers... ist das etwas nicht die Realität?

Ja, ungefähr so wie eine durchschnittliche Folge South Park. Rosettenlecker und sackscheißendes Rektalfurunkel gehören ja auch in den regulären Sprachgebrauch. Alternativ kannst Du auch Grand Theft Auto 5 spielen, um Dir ein eloquentes und alltagstaugliches Vokabular anzueignen.

Wie alt bist Du nochmal?
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
also Freunde, die bei spring break dabei waren sagten mir dort vögelt jeder mit jedem so oft es geht, Drogen und Suff 24/7 ... so falsch kann der Regiessuer nicht liegen, oder?
Und das ist hier bei Festivals sicher nicht der Fall und natürlich exemplarisch für ganz Amerika.