ANZEIGE
Hochzeit in Japan: Einleitung
1.1 Einleitung
Anfang Dezember letzten Jahres meldete sich relativ überraschend ein alter Freund von mir, mit dem ich mal ein halbes Jahr in den USA zusammengewohnt habe und läd mich zu seiner Hochzeit ein… nach Tokyo.
Ja cool, denke ich mir, aber einfach nur nach Tokyo zur Hochzeit und dann wieder zurück, lohnt sich ja auch irgendwie nicht oder?
Außerdem hatte ich noch 100.000 US Airways Meilen übrig, die ich eigentlich aufgrund des Mergers mit American Airlines, so schnell wie möglich loswerden wollte.
Also checke ich zunächst einmal mit dem ANA Tool die Verfügbarkeit von Deutschland nach Tokyo und wie es der Zufall so will, gab es jede Menge Award Tickets für Mitte Januar mit ANA in deren Square Suites First Class. Da ich schon so viel Positives über die Airline und die Suiten gehört habe, schnappte ich mir einfach gleich mal einen Platz.
Nach der Hochzeit wollte ich nicht sofort wieder nach Hause, also schaute ich mir ein paar Ziele in der Nähe an und meine Wahl fiel schließlich auf Beijing, um endlich mal diese Chinesische Mauer zu sehen. Ich bin ein ziemlicher Rekorde-Freak und so könnte ich gleich zwei Weltrekorde (höchster Fernsehturm, längste Mauer) bei einem Trip abhaken ;-) Zu meinem Glück, gab es auch hier noch jede Menge freie Plätze für die Business Class in der neuen 787 von ANA.
Für den Rückflug wählte ich dann Air China’s Forbidden Pavillion First Class via London zurück nach Frankfurt. Am Ende ergab das also folgendes Routing:
22/01 NH210 Frankfurt nach Tokyo Abflug 8:45PM Ankunft 04:15PM (+1 Tag)
26/01 NH905 Tokyo nach Beijing Abflug 10:30PM Ankunft 01:40PM
28/01 CA937 Beijing nach London Abflug 01:20PM Ankunft 03:55PM
29/01 LH903 London nach Frankfurt Abflug 09:45AM Ankunft 12:25PM
Das Ganze hat mich 100.000 Dividend Miles und 136,64€ an Steuern und Gebühren für die Award Tickets gekostet. Am Ende war das eigentlich eine ziemlich einfach Buchung und ging auch ohne Probleme. Insgesamt hatte mein Gespräch mit dem US Airways Call-Center vielleicht gerade einmal zwanzig Minuten gedauert.
Jetzt musste ich mich also nur noch um die Hotels kümmern. Ich hatte noch jeden Menge Hilton Honors Punkte auf meine Konto, die ich aufgrund der übertriebenen Abwertung letztes Jahr, lieber früher, als später verbrauche. Das Conrad Tokyo wurde letztes Jahr zum besten Conrad der Welt gewählt und kostet 80.000 Hilton Honors Punkte. Das ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber auf der anderen Seite, hatte ich auch keine Lust, $408 pro Nacht zu bezahlen.
In Beijing entschied ich mich ebenfalls für das gerade erst vor neun Monaten gebaute Conrad. Ein King Deluxe Room kostet hier 70.000 Hilton Honors Punkte. Für mich ist ein Honors Punkt 0,2Ct wert, darum entschied ich mich dazu, lieber 130€ pro Übernachtung zu bezahlen.
Als letztes entschied ich mich aufgrund des kurzen Aufenthaltes in London, für das Hilton Heathrow Airport Hotel. Bei einer Rate von 145€ pro Nacht, hab ich dann doch lieber 60.000 Hilton Honors Punkte bezahlt.
Auch wenn das Routing am Ende ein wenig stressig aussah, war ich doch zufrieden. Ich würde drei neue Produkte fliegen und darunter ein neues Flugzeug. Außerdem noch „das Beste“ und ein komplett neues Conrad Hotel.
Danke schon mal fürs Lesen und wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, einfach posten.
entfernt liegt.
1.1 Einleitung
Anfang Dezember letzten Jahres meldete sich relativ überraschend ein alter Freund von mir, mit dem ich mal ein halbes Jahr in den USA zusammengewohnt habe und läd mich zu seiner Hochzeit ein… nach Tokyo.
Ja cool, denke ich mir, aber einfach nur nach Tokyo zur Hochzeit und dann wieder zurück, lohnt sich ja auch irgendwie nicht oder?
Außerdem hatte ich noch 100.000 US Airways Meilen übrig, die ich eigentlich aufgrund des Mergers mit American Airlines, so schnell wie möglich loswerden wollte.

Also checke ich zunächst einmal mit dem ANA Tool die Verfügbarkeit von Deutschland nach Tokyo und wie es der Zufall so will, gab es jede Menge Award Tickets für Mitte Januar mit ANA in deren Square Suites First Class. Da ich schon so viel Positives über die Airline und die Suiten gehört habe, schnappte ich mir einfach gleich mal einen Platz.
Nach der Hochzeit wollte ich nicht sofort wieder nach Hause, also schaute ich mir ein paar Ziele in der Nähe an und meine Wahl fiel schließlich auf Beijing, um endlich mal diese Chinesische Mauer zu sehen. Ich bin ein ziemlicher Rekorde-Freak und so könnte ich gleich zwei Weltrekorde (höchster Fernsehturm, längste Mauer) bei einem Trip abhaken ;-) Zu meinem Glück, gab es auch hier noch jede Menge freie Plätze für die Business Class in der neuen 787 von ANA.
Für den Rückflug wählte ich dann Air China’s Forbidden Pavillion First Class via London zurück nach Frankfurt. Am Ende ergab das also folgendes Routing:
22/01 NH210 Frankfurt nach Tokyo Abflug 8:45PM Ankunft 04:15PM (+1 Tag)
26/01 NH905 Tokyo nach Beijing Abflug 10:30PM Ankunft 01:40PM
28/01 CA937 Beijing nach London Abflug 01:20PM Ankunft 03:55PM
29/01 LH903 London nach Frankfurt Abflug 09:45AM Ankunft 12:25PM

Das Ganze hat mich 100.000 Dividend Miles und 136,64€ an Steuern und Gebühren für die Award Tickets gekostet. Am Ende war das eigentlich eine ziemlich einfach Buchung und ging auch ohne Probleme. Insgesamt hatte mein Gespräch mit dem US Airways Call-Center vielleicht gerade einmal zwanzig Minuten gedauert.
Jetzt musste ich mich also nur noch um die Hotels kümmern. Ich hatte noch jeden Menge Hilton Honors Punkte auf meine Konto, die ich aufgrund der übertriebenen Abwertung letztes Jahr, lieber früher, als später verbrauche. Das Conrad Tokyo wurde letztes Jahr zum besten Conrad der Welt gewählt und kostet 80.000 Hilton Honors Punkte. Das ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber auf der anderen Seite, hatte ich auch keine Lust, $408 pro Nacht zu bezahlen.

In Beijing entschied ich mich ebenfalls für das gerade erst vor neun Monaten gebaute Conrad. Ein King Deluxe Room kostet hier 70.000 Hilton Honors Punkte. Für mich ist ein Honors Punkt 0,2Ct wert, darum entschied ich mich dazu, lieber 130€ pro Übernachtung zu bezahlen.

Als letztes entschied ich mich aufgrund des kurzen Aufenthaltes in London, für das Hilton Heathrow Airport Hotel. Bei einer Rate von 145€ pro Nacht, hab ich dann doch lieber 60.000 Hilton Honors Punkte bezahlt.
Auch wenn das Routing am Ende ein wenig stressig aussah, war ich doch zufrieden. Ich würde drei neue Produkte fliegen und darunter ein neues Flugzeug. Außerdem noch „das Beste“ und ein komplett neues Conrad Hotel.
Danke schon mal fürs Lesen und wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, einfach posten.
entfernt liegt.
Zuletzt bearbeitet: