Högschde Konzentration in der exit row!

ANZEIGE

DLH7LA

Aktives Mitglied
19.10.2010
165
0

Ist im Grunde auch nicht so schlimm, habe auch öfter mal damit zu kämpfen, wenn die Business mal wieder leer ist und eco hinten voll. In dem Fall gibt es die Compartments A, B und C, wobei A die Business ist, B und C eco. B hat keine auswirkung auf die Trimmung und C zieht nach unten, also muss man unten alles auf die Nase laden und gut ist. Solange die Bordkarten mit den entsprechenden Sitzplätzen ausgegeben sind, wird der Trimmwert entsprechend angepasst. Vorher spuckt das System auch nur ein "Out of trim!!!" aus ;)
 
A

Anonym29307

Guest
Hat das rechtliche bzw. finanzielle Konsequenzen für den Passagier?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich weiß jetzt nicht wie genau es bei OS ist (da ist der letzte A321-Flug schon länger her), aber zumindest bei LH werden 2R/L auf der Parkposition IMMER auf Park gestellt, es kommt in FRA/MUC auch oft genug vor, dass A321 mit 2 Fingern gedockt werden (was mich auf 11A dann natürlich besonders freut).

Kann es sein, dass bei den OS-A321 2L nur als Not-, nicht aber als normaler Ausgang ausgeführt ist?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.590
6.189
Paralleluniversum
Sonnenblende am Exit werden in der Regel von unten nach oben geschoben.

Richtig, damit sie leichter zu öffnen sind. Nach unten drücken ist einfacher als nach oben bzw. geht von selber.

Ich weiß jetzt nicht wie genau es bei OS ist (da ist der letzte A321-Flug schon länger her), aber zumindest bei LH werden 2R/L auf der Parkposition IMMER auf Park gestellt, es kommt in FRA/MUC auch oft genug vor, dass A321 mit 2 Fingern gedockt werden (was mich auf 11A dann natürlich besonders freut)

Wie auch mich gestern auf TXL-MUC auf 11C.
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Kann es sein, dass bei den OS-A321 2L nur als Not-, nicht aber als normaler Ausgang ausgeführt ist?

Korrekt, 2L/R sind bei OS in aller Regel nur Notausgänge, und deshalb wahrscheinlich auch immer "scharf". Steht auch weiter oben bereits.

Richtig, damit sie leichter zu öffnen sind. Nach unten drücken ist einfacher als nach oben bzw. geht von selber.

Nein, falsch, die Tür ist nach oben begrenzt (ist ja eine Tür, man muss sie öffnen können), also muss die Blende nach unten (in die Tür) geschoben werden.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man das Ding "ausversehen" öffnet, aber im Flugzeug erlebt man ja viele Dinge die man sich vorher nicht vorstellen konnte...
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Ich kann mir es z.B. so vorstellen (Vermutung): Flieger taxelt zur Parkposition, Pax schließt Sonnenblende (wohl eher die des ersten Fensters nach dem Ausgang als das kleine Guckloch an der Tür), FB (angeschnallt am Jumpseat sitzend) ersucht den Passagier diese wieder zu öffnen, er versteht weder englisch noch deutsch oder es einfach so nicht. FB wiederholt die bitte, deutet, gestikuliert und der Pax missversteht es als Kommando die Tür zu öffnen. Bis der FB vom Sitz abgeschnallt ist, ist die Tür offen und die Rutsche draußen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
AW hat eine - schlecht recherchierte, aber das ist nichts neues - ihrer "Punktlandungen zum Thema veröffentlicht: Das Spiel mit der Sicherheit? | Austrian Wings

Was mir auffällt:
- bei AW müssen ja einige OS-BR-Hanseln sitzen, bei den wirren Thesen über die "armen, überarbeiteten Crews" im Zusammenhang mit dem Deppen in der Exitrow
- mir wäre es neu, dass man bei OS auf der Kurzstrecke die Exitrow gegen Aufpreis reservieren könnte
- "Diese Erfahrung machten vergangenen Sommer auch zwei Austrian Wings-Redaktionsmitglieder" sagt schon alles über die etwas eingeschränkte Alltagsflugerfahrung der Autoren. Denn während ich bei OS zumindest immer gefragt werde ob ich mich mit dem Exit auskenne (so auch heute Früh), gibt es zB bei LH überhaupt keine Instruktion
- Abgesehen von den Mittelsitzen auf der Kurzstrecke habe ich in den Exitrows LH-gruppenweit eigentlich immer nur Statuskunden abgetroffen, keine Sonntagsflieger die dafür einen Fuffi lockergemacht hätten (was ja bekanntlich eh nicht geht, sondern nur über Nachfrage am CI oder bei IT-Fehlern)

Aber Hauptsache ein paar Zeilen TvB als Aufmacher...
 
  • Like
Reaktionen: cim

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Man ist aber unbestritten nach anstrengenden Flugkombinationen, die es früher so nie gab, einfach ausgelaugter, müder unkonzentrierter, reizbarer...aber die hohen Herren wollen das ja so.
Und das "Leck" das für AW (schlecht) recherchiert sitzt nicht im Betriebsrat.
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
Denn während ich bei OS zumindest immer gefragt werde ob ich mich mit dem Exit auskenne (so auch heute Früh), gibt es zB bei LH überhaupt keine Instruktion

Bei OS und LH wurde ich auch noch nie gefragt bei einer Exitrow-"Quote" > 80%
Lediglich die Cards mit den Hinweisen lagen am Platz.

Einzig bei ET wurde ich jedes mal ausführlich eingewiesen. Da saß dann aber auch kein FA bei den Türen :D
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Beo OS wird nur an Notausstiegen eingewiesen, wenn dort keine Flugbegleiterstation ist.