ANZEIGE
Nein, aber dafür Sascha LoboIst wenigstens Hans-Olaf Henkel da?
Zeitverschwendung.
Nein, aber dafür Sascha LoboIst wenigstens Hans-Olaf Henkel da?
Nein, aber dafür Sascha Lobo
Zeitverschwendung.
Bei Anne Will haben sie auch wieder gerade das Thema. Aber ohne HON Andreas.
Wobei die Personengruppe über die dort diskutiert wird wohl kaum in F TATL pendelt![]()
Schade, hab den Beitrag leider verpasst. Fliegt der noch irgendwo rum? In der ARD Mediathek scheint er nicht mehr zu sein![]()
Wie lange warst du denn dort? Eine Woche oder gar weniger?
Ich sehe es genauso... Tampa ist eine schreckliche Stadt. Zudem mit sehr hoher Kriminalitaetsrate und definitiv keine Umgebung in der man seine Kinder aufziehen will.
Ist gerade in der Mediatheke aufgetaucht: DasErste Mediathek [ARD] - Reportage / Dokumentation - Überall und Nirgendwo: Was morgen die Welt bewegt
bei mir funkt das irgendwie nicht, oder kann man das nur in DE anschauen ?
bei mir funkt das irgendwie nicht, oder kann man das nur in DE anschauen ?
Ein Blick in die Hilfe-Seite der Mediathek bringt ein wenig öffentlich-rechtliche Klarheit:Kann auch sein, dass es wie bei VOX gehandhabt wird: Nur eine Woche abrufbar...?!?
ARD MediathekWie lange sind Clips in der ARD Mediathek verfügbar?
Die Dauer der Verfügbarkeit einzelner Audios und Videos (Sendungen und Beiträge) ist unterschiedlich. Je nach Art und Inhalt des Audios oder Videos variiert sie zwischen einigen Tagen und mehreren Monaten. Generell gilt: Die Verfügbarkeit der Inhalte in der ARD Mediathek ist durch redaktionelle und rechtliche Vorgaben geregelt.
...
Ist der Beitrag eigentlich noch irgendwo verfügbar? Habe bisher über zwei dutzend Links über Google "abgearbeitet". Diese führen aber immer nur auch "Datei nicht mehr verfügbar".
Kritik von DWDL.de meinte:...Der Wermutstropfen folgte allerdings auf dem Fuße: Die nachfolgende Doku "Überall und nirgendwo" fiel aus Quotensicht völlig durch. Gerade mal 1,64 Millionen Zuschauer wollten die Sendung ab 21:45 Uhr sehen, der Markanteil sackte nach dem starken Vorlauf beim Gesamtpublikum massiv auf 6,1 Prozent ab. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 3,3 Prozent noch schlechter aus.
Das ist doch der gleiche (alte) Beitrag?
und wars der alte oder n neuer beitrag? nach den 16 plätzen in der 747 eher noch ein alter![]()
Wird der eigentlich von der LH bezahlt, dass der so oft in den Medien präsens zeigt?