Ich brech jetzt auch mal eine Lanze für L.A. - wenn man weiß, was einen erwartet, ists immer noch eine der geilsten Städte der Welt. Wobei L.A. sowieso keine Stadt ist, sondern ca. 72 Kleinstädte, die irgendwie zusammen gewachsen sind, aber jede ihre eigene Kultur haben. Venice z.B. liegt gleich neben Santa Monica und ist so was von anders.
Gerade wenn man im Urlaub ist und ausreichend Zeit hat, ist der Verkehr nur ein minderes Problem. Ich steh momentan in München auch jeden Tag auf dem Ring im Stau - ist einfach alternativlos.
Mal als konkrete Hotelempfehlung nach deinen Angaben: Geh ins SHORE Hotel am Ocean Blvd in Santa Monica. Sehr stylisch, preislich in Ordnung und Du hast für ein paar Tage alles, was Du brauchst in Fuß- oder Taxireichweite: Strand, Shopping, eine sensationelle Auswahl an Restaurants und abends z.B. Abbot Kinney in Venice (der Tipp hier: the otherroom).
Als Alternative würde ich überlegen, für den Zeitraum ein Haus zu mieten, entweder in den Hollywood Hills oder aber in Venice/Santa Monica (rund um die Rose Ave gibt es schöne, bezahlbare Häuser).
Die 10 Tage in L.A. bekommst Du locker rum. Ein paar Tipps vielleicht noch:
- Malibu: Erst an den Strand rechts vom Pier den Surfern zugucken und dann Lunch auf dem Dach des Malibu Farm Café vorne am Pier (ganz im Gegensatz zum Santa Monica Pier kein Touristennepp, sondern gute Küche mit "Farm to Table" Produkten).
- Lunch in der Polo Lounge im Beverly Hills Hotel. Perfekter Service, sehr gutes Essen und die Chance, mit Leonardo di Caprio zu plaudern war nie höher.
- Aufzeichnung einer Sitcom besuchen: Gehört zu meinen All Time Favorites. Über tvtickets.com bekommt man 30 Tage im Voraus kostenlose Tickets für die Aufzeichnung von Serien wie "The Big Bang Theory", "Two and a Half Men" oder "2 Broke Girls". Selbst wenn man kein Fan der Serie ist: Bei der Aufzeichnung live dabei zu sein ist ein echtes Erlebnis. Ergänzend kann man vorher noch die Warner Brother Studio Tour machen, ist für Filmfreunde auf alle Fälle interessanter als die Universal Studios.
- Griffith Observatory und Mount Hollywood: Die Aussicht vom Observatorium ist schon toll, es lohnt sich aber, die Wanderung auf den Mount Hollywood zu machen. Überhaupt ist der Griffith Park ein echtes "Naherholungsgebiet", kann man schön wandern. Für die besten Bilder vom Hollywood Sign fährt man weiter westlich den Beachwood Drive hoch und lässt sich von den Schildern "no access to Hollywood sign" nicht abhalten.
Noch ein Wort zu Palm Springs: Die Stadt hat zwei Gesichter: Von Sonntag Abend bis Donnerstag Mittag eine verschlafene Rentnerstadt - Donnerstag Abend gehts dann los mit dem Straßenmarkt auf dem Palm Canyon Drive, bis dann freitags die Party People aus L.A. eintrudeln um Junggesellenabschiede u.ä. zu feiern. Auf alle Fälle aber eine Stadt mit sehr hoher Lebensqualität und lässiger Atmosphäre - z.B. im Restaurant des Parker Meridien.