Hotelpreis-Explosionen ...

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Beispiel : Marriott Hotel A kostet 100 auf Marriott Webseite. Mit Vergleichsseite gefunden z.b. 90 . Nun buchst du Marriott direkt, eröffnet ein BRG Formular. Und wartest auf Antwort. Wenn alles gut bekommst du den Internetpreis(90) -25%.
Kein besonders gutes Bsp für Hotelpreis Explosion.

Wenn das Hotel aktuell 500€ kostet in der Vergangenheit eher 200€ bezahlt man immer noch deutlich mehr.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.225
irdisch
Man sieht ja auch bei den teilweise extrem verteuerten Billighotels, dass Leute massenweise aus der Hotel-Mittelklasse nach unten ausweichen. Ich denke mal, das ganze Geschäftsmodell Pärchen mit Wochenend-Städtereise geht so nicht mehr. Das müsste sich dann auch bald auf das Flugnetz auswirken. Jetzt noch Reisepasspflicht und "ESTA" für UK und wir bewegen uns rückwärts.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.983
2.251
Nope. Auch Hilton-Reward-Aufenthalte sind mit wenigen Ausnahmen durch die Bank dynamisch bepreist. Je teurer die reguläre Rate ist, desto mehr Punkte muss man einsetzen :( - dafür ist aber auch das letzte freie Zimmer auch mit Punkten bezahlbar.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.671
2.860
DRS, ALC
Kein besonders gutes Bsp für Hotelpreis Explosion.
Heute so spitzfindig😀. Dann setze doch einfach die Zahlen deiner Wahl ein.
Hilton mit Punkte ist eine großartige Idee, vor allen , wenn man die gebotenen ,Moglichkeiten nutzt die Punkte mit wenig Mühe oder kostenlos zu generieren.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nope. Auch Hilton-Reward-Aufenthalte sind mit wenigen Ausnahmen durch die Bank dynamisch bepreist. Je teurer die reguläre Rate ist, desto mehr Punkte muss man einsetzen :( - dafür ist aber auch das letzte freie Zimmer auch mit Punkten bezahlbar.
Klar schwanken die, sind aber nicht konkret an einen Wert geknüpft. Wie z. B. bei Accor
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.349
2.082
VIE
Eine andere Alternative wäre statt Paris, Barcelona und Venedig einfach nach Budvar, Prag , Dresden oder Krakow fahren. Da scheint die Preiswelt noch in Ordnung zu sein.
Weitere Möglichkeit wären BRGs.
Also Prag ist auch nicht mehr so günstig, letztes Mal als ich geschaut habe war das Hilton dort auch schon bei 400€+ pro Nacht (Juli WE)...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.557
8.859
LEJ
war das Hilton dort auch schon bei 400€+ pro Nacht
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Vielleicht muss man die Ketten dann einfach mal links liegen lassen. Tut als Statuskunde, mit der Aussicht auf Upgrade, kostenlosem Frühstück etc., natürlich weh, aber "vote with your wallet" kommt nicht von ungefähr.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Also auf die 400€+ komme ich nicht annähernd
eher Bereich 140 € bis 170€

Hilton Prag im Juli 2023

1686485014997.png
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.347
3.042
FRA
Jetzt noch Reisepasspflicht und "ESTA" für UK und wir bewegen uns rückwärts.
Die EU arbeitet doch auch an einer "ESTA". Und gerade bei UK sollte man als Deutscher nicht meckern - immerhin dürfen wir automatische Passkontrollen dort nutzen, während Briten bei uns, soweit ich weiß, in die Warteschlange mit dem Rest der Welt müssen. Finde ich erstaunlich, dass die Briten sich das überhaupt gefallen lassen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Man sieht ja auch bei den teilweise extrem verteuerten Billighotels, dass Leute massenweise aus der Hotel-Mittelklasse nach unten ausweichen.
Alternativ kann man etwas längere Fahrten in Kauf nehmen. Wenn das Geld knapp wäre, würde ich z.B. eher in Paris für rund EUR 55,- ein ordentliches Kettenhotel am CDG nehmen. Den Wochenpass ÖPNV für EUR 30,- hat man ohnehin meistens. Der einfache Weg ist mit 45 Minuten von Hoteltür bis z. B. Station Notre-Dame zwar länger, aber auch nicht so viel länger. Und was für ein Hotel bekommt man in Paris für EUR 55,- (zwei Personen)?
 
  • Like
Reaktionen: Singha56

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.347
3.042
FRA
Alternativ kann man etwas längere Fahrten in Kauf nehmen. Wenn das Geld knapp wäre, würde ich z.B. eher in Paris für rund EUR 55,- ein ordentliches Kettenhotel am CDG nehmen. Den Wochenpass ÖPNV für EUR 30,- hat man ohnehin meistens.
Gilt dieser Wochenpass bis CDG??? Ein Tagespass bis CDG kostet ja inzwischen über 20€ - schwer vorzustellen dass ein Wochenpass so günstig ist.

Ich verstehe nach wie vor nicht den Drang, in Paris buchstäblich um jeden Preis in einem Kettenhotel zu wohnen. Welche Vorteile bietet Holiday Inn Paris-Elysees ab 350€ im Vergleich zu Magda Champs Elysees ab 200€? Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Gilt dieser Wochenpass bis CDG??? Ein Tagespass bis CDG kostet ja inzwischen über 20€ - schwer vorzustellen dass ein Wochenpass so günstig ist.
Zumal ein ordentliches Kettenhotel am CDG i.d.R. eher zwischen 100€-300€ kostet, wobei das untere Ende der Spanne schon wirklich selten ist, wenn man Schrott wie B&B und ibis ausschließt.

Mein Preistipp in Paris ist übrigens La Defense. War da bislang zwar nur im citizenM, sehe dort aber auch andere Hotels zu guten Kursen. Wer mit einem HI-Standard leben kann und mit zweitklassiger Lage zufrieden ist, findet auch bei IHG meistens war Günstiges.

Edit: Verstehe immer noch nicht, wofüres diesen Thread brauchty da er sich thematisch nicht hiervon abgrenzt:

 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.347
3.042
FRA
B&B hat starke Klimaanlagen die auch in der Nacht nicht gedrosselt werden. Im Sommer ein Segen - ein eiskaltes Zimmer zum Schlafen auf Knopfdruck. Auch der Druck in der Dusche ist i. d. R. sehr gut.

Brauchte etwas an Überwindung um bei einem Hotel ohne eine 24h Rezeption zu übernachten, ist inzwischen aber meine Lieblingsmarke. Das Hard Product ist sehr solide, und das ist mir viel wichtiger als das Soft Product. B&B gibt's aber leider nicht in der Pariser Innenstadt.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper und MFox

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Gilt dieser Wochenpass bis CDG??? Ein Tagespass bis CDG kostet ja inzwischen über 20€ - schwer vorzustellen dass ein Wochenpass so günstig ist.
Der Pass Navigo Decouverte kostet einmalig EUR 5,- und kann 10 Jahre genutzt werden. Eine Woche (Mo-So) für alle Zonen (inkl. CDG, Disneyland, Versailles) kostet EUR 30,-. Ein Monat kostet EUR 84,10. Ein Tag EUR 8,45. Man muss dafür mit Passfoto an einen entsprechenden Schalter. Aus meiner Sicht ein must-have für Paris-Urlauber.
Ich verstehe nach wie vor nicht den Drang, in Paris buchstäblich um jeden Preis in einem Kettenhotel zu wohnen. Welche Vorteile bietet Holiday Inn Paris-Elysees ab 350€ im Vergleich zu Magda Champs Elysees ab 200€? Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten...
Beide Hotels kenne ich nicht als Gast.

Ein Kettenhotel muss nicht besser sein als ein freies Hotel und die Cash-Preise variieren nach Angebot und Nachfrage.

Es kommt auf den Status des Gastes und die Statusvorteile an, ob sich ein Kettenhotel aufgrund seiner Kettenzugehörigkeit lohnt.

Der „Drang“ besteht i.d.R. beim Buchen der bevorzugten Kette. Als top tier bei aktuell Hyatt, GHA und Hilton würde ich beide genannten Hotels nicht buchen. Ich würde in der Gegend und Preisklasse das Hyatt Regency Étoile für EUR 260,- buchen (das hat einen Stern mehr als das Magda). Da bekäme ich dann das Frühstück und den Besuch der Lounge (mit einer herrlichen Aussicht) kostenlos und sehr wahrscheinlich ein Upgrade. Am Ende schliefe ich dann in einem Zimmer, das EUR 400 oder 600 pro Nacht kostet. Und ich würde Nächte und Punkte sammeln.

Das funktioniert in der Form nur, wenn man sowieso ausreichend viele Nächte pro Jahr in Hotels übernachtet. Das ist weniger lustig als es sich für viele anhört.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
B&B habe ich 2, 3 mal genutzt. Winzige Zimmer ohne Schallisolierung, übler Geruch, der über Klima/Badabzug (?) reinwandert. Nie wieder. Für mich alles andere als solide das hard product.

ibis ist auch zum Abgewöhnen (obwohl neue Ibis Styles im absoluten Notfall gehen). Bei Mercure ist das Problem der nicht durchgesetzte Brand Standard (in der Beziehung sind nur die Klitschen von Choice und Wyndham noch schlimmer).

Von den Billigmarken würde ich Hampton, HIX, HP und Moxy in Kontinentaleuropa i.d.R. bevorzugen, die sind meist recht neu und entsprechen dem Brand Standard. Park Inn würde ich so in der Mitte sehen: Nicht so schlimm wie ibis, aber buche ich nur nach Einzelfallprüfung..
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.616
856
HP? Stehe auf dem Schlauch.

Den Rest sehe ich genauso - Hampton und die meisten HiX sowie Moxy kann man machen. Nur die ganz alten HiX sollte man ggf. meiden.

Premier Inn hat ja einige HiX Häuser übernommen - die sowie neue Hotels würde ich ebenfalls in Erwägung ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Barry Egan

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.347
3.042
FRA
B&B habe ich 2, 3 mal genutzt. Winzige Zimmer ohne Schallisolierung, übler Geruch, der über Klima/Badabzug (?) reinwandert.
Interessant. Und die Reviews waren OK?

Ich war bisher 10x in B&B Hotels, war immer zufrieden (erwarte bei dem Preis natürlich keine riesigen Zimmer). Ich meide aber Häuser mit schlechten Reviews, offenbar sind nicht alle Hotels dieser Marke neu.

Bei Ibis hasse ich, dass die Klimaanlage in der Nacht gerne gedrosselt wird. Du kommst kurz vor Mitternacht in ein schwülwarmes Zimmer und kannst es nicht mehr kühlen weil die Kühlung schon abgestellt wurde :mad:

Premier Inn drosselt nachts auch die Klimaanlage (so erlebt bei Premier Inn Munich City Zentrum und in Hallbergmoos).
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
HP? Stehe auf dem Schlauch.
Hyatt Place, die Select-Service-Marke von Hyatt, oft als Flughafenhotel der zweiten Reihe zu finden (also nicht als Wettbewerber zu Marriott/Sheraton/Hilton/DoubleTree/Crowne Plaza/Radisson Blu), sondern den vorgenannten, günstigeren Ketten.

Interessant. Und die Reviews waren OK?
Kann ich nicht sagen, ob ich das seinerzeit gecheckt habe. Habe ihnen seitdem keine Chance mehr gegeben. Schlechte Location kommt ja bei B&B oft hinzu.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.983
2.251
B&B habe ich 2, 3 mal genutzt. Winzige Zimmer ohne Schallisolierung, übler Geruch, der über Klima/Badabzug (?) reinwandert. Nie wieder. Für mich alles andere als solide das hard product.
B&B kenn' ich aus Rom und bin damit sehr zufrieden - speziell mein Stammhotel B&B Roma Tuscolana San Giovanni - gut vom Flughafen zu erreichen (mit Regionalbahn - 5min zu Fuß vom Bahnhof) - liegt in keiner Touri-Ecke, sehr ruhig, freundliches Personal, Fahrradverleich für 5€/Tag. 7 Minuten zur U-Bahn Ponte Lungo. Glücklicherweise hat die Preisexplosion dort noch nicht Einzug gehalten. Zimmerpreise ab 65€/Nacht bieten ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
Leider ist es meiner Schwester nicht "fein" genug - deshalb hatte ich für sie andere Hotelalternativen gesucht und letztlich den Thread eröffnet.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.616
856
Hyatt Place, die Select-Service-Marke von Hyatt, oft als Flughafenhotel der zweiten Reihe zu finden (also nicht als Wettbewerber zu Marriott/Sheraton/Hilton/DoubleTree/Crowne Plaza/Radisson Blu), sondern den vorgenannten, günstigeren Ketten.
Ahh, Ok, stand auf dem Schlauch. HyattPlace habe ich bisher nur in den USA genutzt und gesehen. Wusste gar nicht, dass es die jetzt auch in D oder Europa gibt.
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.157
515
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Der Pass Navigo Decouverte kostet einmalig EUR 5,- und kann 10 Jahre genutzt werden. Eine Woche (Mo-So) für alle Zonen (inkl. CDG, Disneyland, Versailles) kostet EUR 30,-. Ein Monat kostet EUR 84,10. Ein Tag EUR 8,45. Man muss dafür mit Passfoto an einen entsprechenden Schalter. Aus meiner Sicht ein must-have für Paris-Urlauber.

Beide Hotels kenne ich nicht als Gast.

Ein Kettenhotel muss nicht besser sein als ein freies Hotel und die Cash-Preise variieren nach Angebot und Nachfrage.

Es kommt auf den Status des Gastes und die Statusvorteile an, ob sich ein Kettenhotel aufgrund seiner Kettenzugehörigkeit lohnt.

Der „Drang“ besteht i.d.R. beim Buchen der bevorzugten Kette. Als top tier bei aktuell Hyatt, GHA und Hilton würde ich beide genannten Hotels nicht buchen. Ich würde in der Gegend und Preisklasse das Hyatt Regency Étoile für EUR 260,- buchen (das hat einen Stern mehr als das Magda). Da bekäme ich dann das Frühstück und den Besuch der Lounge (mit einer herrlichen Aussicht) kostenlos und sehr wahrscheinlich ein Upgrade. Am Ende schliefe ich dann in einem Zimmer, das EUR 400 oder 600 pro Nacht kostet. Und ich würde Nächte und Punkte sammeln.

Das funktioniert in der Form nur, wenn man sowieso ausreichend viele Nächte pro Jahr in Hotels übernachtet. Das ist weniger lustig als es sich für viele anhört.

Der Pass Navigo Decouverte ist aber vollkommen nutzlos, wenn Du am falschen Tag in Paris ankommst oder wenn Du fast ausschließlich in der Innenstadt (2,10 Euro-Tickets) fährst. Für einen Wochenend-Urlaub (z.B. Freitag-Montag oder Freitag-Sonntag) kann man den Pass doch überhaupt nicht kaufen. Da muss man den Urlaub wirklich nach der Kaufbarkeit und der Gültigkeit des Tickets ausrichten. Wer aber 250 Euro die Nacht fürs Hotel ausgibt wird sich wegen 10-20 Euro Gesamtersparnis doch zeitlich nicht dermaßen einengen lassen. Übernachtet man für 50 Euro am Airport und opfert jeden Tag 2 Stunden für die Fahrt in-aus der Innenstadt zum Hotel, dann sieht die Sache natürlich anders aus. Ein wirklich gutes B&B habe ich auch noch nicht gefunden. Diese Hotels sind doch nur bessere Jugendherbergen. Mit muffigem Kissen, durchgelegener Matratze und dünnen Wänden. In Neapel habe ich mal im sehr gut bewerteten B&B für eine kurze Nacht geschlafen. Für mich war das Ding eine echte Ekel-Bude.