Ich versuche meinen Ärger sachlich zu sehen.
Es geht nicht darum, ob die öffentlich-rechtlichen oder die privaten Sender besser sind.
Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass es eine Grundversorgung durch öffentlich-rechtliches TV geben soll.
Das heißt: Gelder für Tagesschau, Tagesthemen, Kultur, Übertragungen von Parlamentsdebatten etc. Ok.
Nicht damit gedeckt ist aber aus meiner Sicht der Scheck für Marienhof, Wetten dass, Tatorte, Sportübertragungen.
Das alles ließe sich privat, über Werbung oder mittels Pay-TV genauso gut finanzieren.
Daher hoffe ich, dass die neue Regelung zu Fall gebracht wird und die öffentlich-rechtliche Senderkette auf das gestutzt ist, wofür sie da ist: die Grundversorgung!