in einer Filiale oder auf einer Internetseite oder .. ?
Meine Familie und ich haben seit etlichen Jahrzehnten Konten bei der HVB und ich kann sagen, dass nur die Kombination aus Nostalgie und Phlegma mich dort weiter Kunde sein lässt.
Seit längerem schon ist sich die HVB nicht mehr sicher, ob sie nun Geschäfts- oder Privatbank sein möchte. Filialen und Filialbetreuung werden/wird immer mehr abgebaut, persönliche und individuelle Beratung ist seit gut einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben, auch durch ständig wechselnde Ansprechpartner, die immer weiter entfernt sind.
Für jegliche Bankgeschäfte abseits von dem Girokonto-üblichen und Online-Banking (tja, funktioniert, nehme aber 3rd Party-App) , wie KK, Kredite, Aktien, Sparer etc. nutze ich andere Geldhäuser zu besseren Bedingungen.
Die Nostalgie stammt noch aus einer Zeit, als man namentlich und im Kontext (Familie, Arbeit, Besitz) langjährig bekannt war und dadurch sehr schnell und individuell betreut wurde.
Naja... wie man's nimmt. ich kenne ja die verwendeten Kurse nicht, und will damit auch gar nicht wirklich beschäftigen. Aber: Gerade dieser Punkt mit den Überweisungen bzw. de Zahlungsverkehr war einer, der mich nach Lektüre des Preisverzeichnisses abschrecken liesse. Und das schon aus Prinzip. Denn die HVB scheint sich wirklich alle (!) Mühe zu geben, wirklich auch nur das absolute Minimum der für Kunden vorteilhaften EWR-Entgeltregeln zu verwirklichen. Oder anders gesprochen: Überall zu kassieren, wo es nur irgendwo geht. Da wird selbst im hier genannten ExklusivKonto zu 14,90 EUR/Monat für SEPA-Zahlungen kräftig kassiert:Bei Auslandsüberweisungen sei die HVB wohl günstiger als manch andere Bank, so ein Bekannter von mir.
Der entscheidende Satz dürfte da aber sein- SEPA-Überweisung über Online-Banking kostet 3 EUR, über 100 EUR kostet es 5 EUR, ab 12500 EUR dann proportional zum Betrag.
- Überweisungseingänge werden ebenfalls so verrechnet.
- Bei SEPA-Daueraufträgen und Lastschriften kommen dazu noch Ausführungsgebühren von 0,41 EUR pro Ausführung.
Bei DKB und Commerzbank sind in den Kontopaketen die SEPA-Länder ausserhalb des EWR einfachheitshalber gleichgestellt.
Fairerweise gesagt scheinen aber bei der HVB die Überweisungen für andere Auslandsüberweisungen tatsächlich relativ günstig zu sein.
Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die –Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Kapitel A).
Naja... wie man's nimmt. ich kenne ja die verwendeten Kurse nicht, und will damit auch gar nicht wirklich beschäftigen. Aber: Gerade dieser Punkt mit den Überweisungen bzw. de Zahlungsverkehr war einer, der mich nach Lektüre des Preisverzeichnisses abschrecken liesse. Und das schon aus Prinzip. Denn die HVB scheint sich wirklich alle (!) Mühe zu geben, wirklich auch nur das absolute Minimum der für Kunden vorteilhaften EWR-Entgeltregeln zu verwirklichen. Oder anders gesprochen: Überall zu kassieren, wo es nur irgendwo geht. Da wird selbst im hier genannten ExklusivKonto zu 14,90 EUR/Monat für SEPA-Zahlungen kräftig kassiert:
- SEPA-Überweisung über Online-Banking kostet 3 EUR, über 100 EUR kostet es 5 EUR, ab 12500 EUR dann proportional zum Betrag.
- Überweisungseingänge werden ebenfalls so verrechnet.
- Bei SEPA-Daueraufträgen und Lastschriften kommen dazu noch Ausführungsgebühren von 0,41 EUR pro Ausführung.
Bei DKB und Commerzbank sind in den Kontopaketen die SEPA-Länder ausserhalb des EWR einfachheitshalber gleichgestellt.
Fairerweise gesagt scheinen aber bei der HVB die Überweisungen für andere Auslandsüberweisungen tatsächlich relativ günstig zu sein.
...ist er aber bzgl. Überweisungen nicht. Denn im Kapitel sind als Inklusivleistungen eben nur Überweisungen aus/in EWR-Staaten angegeben.Der entscheidende Satz dürfte da aber sein
Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die –Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Kapitel A).
Auch das ein "good catch".Zwar nicht verbindlich, aber die Webseite wäre da sonst doch sehr an der Grenze zur Irreführung.
![]()
Dies lese ich nicht so.ZDie zitierten 3€/5€/x% sollten zudem auf Zahlungen in Fremdwährung zutreffen, nicht auf Euro-Zahlungen.
Wie schon gesagt: Steht aber so nicht da. Die von mir zitierten Konditionen ergeben sich aus dem "Aktuelle Preisverzeichnis und Leistungsverzeichnis", und da eben auf Seite 5 aus dem Titel:Die Konditionen sind alt und nicht korrekt dargestellt. Die Gebühren betreffen nur Transaktionen in Fremdwährung.
Nach erneuter Betrachtung der Fußnoten und Vergleich der "weiteren" und "sonstigen Staaten" sowie der eingeschlossenen Staatsgruppen für kostenlose Zahlungen dürfen Zahlungen - zumindest laut Preisverzeichnis - für die Länder Monaco, Saint-Pierre und Miquelon, San Marino und Schweiz in der Tat kosten.Dies lese ich nicht so.
Beinhaltet gemäss Preisverzeichnis auch SEPA-Zahlungen (EUR!), sowie Zahlungen in Drittländer (welche auch EUR sein können).
Dazu dann auch alle Fremdwährungsüberweisungen.
Ärgernisse unterschiedlicher Art gab es zwischendurch mehrfach.
Ich wäre auch an aktuellen Erfahrungen interessiert. Kann man im Online-Banking das Überweisungslimit ändern (oder muss man dafür z.B. anrufen)?
Ich wundere mich gerade wieso die HVB hier so extrem schlecht wegkommt, da ja das Bundle mit einer durchaus brauchbaren CC mit Versicherung doch gar nicht so schlecht erscheinen?
Speziell wenn man einen Nachlass auf die Gebühren von 50% doch relativ leicht bekommt?
Auch Sie als Werbender sind ein Gewinner!
Jede Weiterempfehlung wird vergoldet, Ihre Fünfte bringt Ihnen sogar 500 Euro zusätzlich.
Die Aktion belohnt Ihre fünfte erfolgreiche Weiterempfehlung mit 500 Euro. Vergoldet wird Ihr Einsatz in jedem Fall:
Sie haben bereits regulär die Programmstufe Gold? Dann erhalten Sie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung eine Geldprämie in Höhe von 50 Euro – maximal bis zu fünf mal.
Sie haben eine andere Programmstufe als Gold? Dann erhalten Sie ein Upgrade! Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung erhalten Sie den Sonderstatus Gold für ein Jahr – maximal bis zu fünf Jahre.
Dieses Angebot gilt bis auf Weiteres. Eine Einstellung der Aktion bleibt vorbehalten.
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/privatkunden/girokonten/plus-konto
Und warum braucht's für diese Info 'nen Fullquote?![]()
Nein, die Karte kann die Zahlung offline freigeben, wenn die Risikoparameter stimmen.Wäre "offline" bei Girocard nicht ELV?
Nein, die Karte kann die Zahlung offline freigeben, wenn die Risikoparameter stimmen.
Ist gerade bei Sparkassen-Karten und Geno-Karten üblich, bei Direktbankkarten dagegen nicht.
https://twitter.com/ilimburg/status/836181027353673728
Nein, die Karte kann die Zahlung offline freigeben, wenn die Risikoparameter stimmen.
Ist gerade bei Sparkassen-Karten und Geno-Karten üblich, bei Direktbankkarten dagegen nicht.
https://twitter.com/ilimburg/status/836181027353673728