HypoVereinsbank Girokonto + MasterCard

ANZEIGE

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
in einer Filiale oder auf einer Internetseite oder .. ?
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
999
1.325
LEJ
Meine Familie und ich haben seit etlichen Jahrzehnten Konten bei der HVB und ich kann sagen, dass nur die Kombination aus Nostalgie und Phlegma mich dort weiter Kunde sein lässt.

Seit längerem schon ist sich die HVB nicht mehr sicher, ob sie nun Geschäfts- oder Privatbank sein möchte. Filialen und Filialbetreuung werden/wird immer mehr abgebaut, persönliche und individuelle Beratung ist seit gut einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben, auch durch ständig wechselnde Ansprechpartner, die immer weiter entfernt sind.

Für jegliche Bankgeschäfte abseits von dem Girokonto-üblichen und Online-Banking (tja, funktioniert, nehme aber 3rd Party-App) , wie KK, Kredite, Aktien, Sparer etc. nutze ich andere Geldhäuser zu besseren Bedingungen.

Die Nostalgie stammt noch aus einer Zeit, als man namentlich und im Kontext (Familie, Arbeit, Besitz) langjährig bekannt war und dadurch sehr schnell und individuell betreut wurde.



So ähnlich wie bei mir. Bin seit etwa 2000 dort Kunde, aber die längste Zeit gewesen. Die Abschaffung des unentgeltlichen Kontos hat mich dazu bewogen, das Konto, das ich eben nur noch aus Gewohnheit hatte, zum 30. Sep. zu kündigen. Das Wesentliche hatte ich sowieso bereits zuvor bei anderen Banken abgewickelt. Wenn man keine sonderlichen Ansprüche hat, ist die Bank sicherlich o. k., wobei man sich das aber angesichts der Gebühren überlegen sollte. Ich habe nie persönliche Beratung in Anspruch genommen, und das Internetbanking hat immer problemlos funktioniert. Ärgernisse unterschiedlicher Art gab es zwischendurch mehrfach. Wenn man sich bei der Zentrale beschwert, schickt diese immer ein Präsent :D Bei Auslandsüberweisungen sei die HVB wohl günstiger als manch andere Bank, so ein Bekannter von mir.
 
  • Like
Reaktionen: CKR

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bei Auslandsüberweisungen sei die HVB wohl günstiger als manch andere Bank, so ein Bekannter von mir.
Naja... wie man's nimmt. ich kenne ja die verwendeten Kurse nicht, und will damit auch gar nicht wirklich beschäftigen. Aber: Gerade dieser Punkt mit den Überweisungen bzw. de Zahlungsverkehr war einer, der mich nach Lektüre des Preisverzeichnisses abschrecken liesse. Und das schon aus Prinzip. Denn die HVB scheint sich wirklich alle (!) Mühe zu geben, wirklich auch nur das absolute Minimum der für Kunden vorteilhaften EWR-Entgeltregeln zu verwirklichen. Oder anders gesprochen: Überall zu kassieren, wo es nur irgendwo geht. Da wird selbst im hier genannten ExklusivKonto zu 14,90 EUR/Monat für SEPA-Zahlungen kräftig kassiert:

- SEPA-Überweisung über Online-Banking kostet 3 EUR, über 100 EUR kostet es 5 EUR, ab 12500 EUR dann proportional zum Betrag.
- Überweisungseingänge werden ebenfalls so verrechnet.
- Bei SEPA-Daueraufträgen und Lastschriften kommen dazu noch Ausführungsgebühren von 0,41 EUR pro Ausführung.

Bei DKB und Commerzbank sind in den Kontopaketen die SEPA-Länder ausserhalb des EWR einfachheitshalber gleichgestellt.


Fairerweise gesagt scheinen aber bei der HVB die Überweisungen für andere Auslandsüberweisungen tatsächlich relativ günstig zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
- SEPA-Überweisung über Online-Banking kostet 3 EUR, über 100 EUR kostet es 5 EUR, ab 12500 EUR dann proportional zum Betrag.

- Überweisungseingänge werden ebenfalls so verrechnet.
- Bei SEPA-Daueraufträgen und Lastschriften kommen dazu noch Ausführungsgebühren von 0,41 EUR pro Ausführung.

Bei DKB und Commerzbank sind in den Kontopaketen die SEPA-Länder ausserhalb des EWR einfachheitshalber gleichgestellt.


Fairerweise gesagt scheinen aber bei der HVB die Überweisungen für andere Auslandsüberweisungen tatsächlich relativ günstig zu sein.
Der entscheidende Satz dürfte da aber sein
Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die –Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Kapitel A).


Zwar nicht verbindlich, aber die Webseite wäre da sonst doch sehr an der Grenze zur Irreführung.
SWOCFUb.png

Die zitierten 3€/5€/x% sollten zudem auf Zahlungen in Fremdwährung zutreffen, nicht auf Euro-Zahlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.697
10.441
HAM
Naja... wie man's nimmt. ich kenne ja die verwendeten Kurse nicht, und will damit auch gar nicht wirklich beschäftigen. Aber: Gerade dieser Punkt mit den Überweisungen bzw. de Zahlungsverkehr war einer, der mich nach Lektüre des Preisverzeichnisses abschrecken liesse. Und das schon aus Prinzip. Denn die HVB scheint sich wirklich alle (!) Mühe zu geben, wirklich auch nur das absolute Minimum der für Kunden vorteilhaften EWR-Entgeltregeln zu verwirklichen. Oder anders gesprochen: Überall zu kassieren, wo es nur irgendwo geht. Da wird selbst im hier genannten ExklusivKonto zu 14,90 EUR/Monat für SEPA-Zahlungen kräftig kassiert:

- SEPA-Überweisung über Online-Banking kostet 3 EUR, über 100 EUR kostet es 5 EUR, ab 12500 EUR dann proportional zum Betrag.
- Überweisungseingänge werden ebenfalls so verrechnet.
- Bei SEPA-Daueraufträgen und Lastschriften kommen dazu noch Ausführungsgebühren von 0,41 EUR pro Ausführung.

Bei DKB und Commerzbank sind in den Kontopaketen die SEPA-Länder ausserhalb des EWR einfachheitshalber gleichgestellt.


Fairerweise gesagt scheinen aber bei der HVB die Überweisungen für andere Auslandsüberweisungen tatsächlich relativ günstig zu sein.

Die Konditionen sind alt und nicht korrekt dargestellt. Die Gebühren betreffen nur Transaktionen in Fremdwährung.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Der entscheidende Satz dürfte da aber sein
Die nachfolgend aufgeführten Entgelte werden nicht berechnet, wenn und soweit die –Durchführung von Überweisungen bereits mit dem Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe Kapitel A).
...ist er aber bzgl. Überweisungen nicht. Denn im Kapitel sind als Inklusivleistungen eben nur Überweisungen aus/in EWR-Staaten angegeben.
Allerdings wenigstens - das hatte ich offensichtlich übersehen - Lastschriftbelastungen.

Zwar nicht verbindlich, aber die Webseite wäre da sonst doch sehr an der Grenze zur Irreführung.
SWOCFUb.png
Auch das ein "good catch".
Eine offensichtliche Diskrepanz zwischen Webseite und Preisverzeichnis-PDF.
Könnte mir aber den "Fehler" auf beiden Seiten vorstellen.

ZDie zitierten 3€/5€/x% sollten zudem auf Zahlungen in Fremdwährung zutreffen, nicht auf Euro-Zahlungen.
Dies lese ich nicht so.
Beinhaltet gemäss Preisverzeichnis auch SEPA-Zahlungen (EUR!), sowie Zahlungen in Drittländer (welche auch EUR sein können).
Dazu dann auch alle Fremdwährungsüberweisungen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die Konditionen sind alt und nicht korrekt dargestellt. Die Gebühren betreffen nur Transaktionen in Fremdwährung.
Wie schon gesagt: Steht aber so nicht da. Die von mir zitierten Konditionen ergeben sich aus dem "Aktuelle Preisverzeichnis und Leistungsverzeichnis", und da eben auf Seite 5 aus dem Titel:

"SEPA-Überweisungen in/aus Nicht-EU/EWR-Staaten und sonstige grenzüberschreitende Zahlungen sowie Zahlungen in Fremdwährungen".

Objektiv sind darunter also auch SEPA-Überweisungen in EUR in Nicht-EUR-Länder wie die Schweiz zu verstehen. Dies im Gegensatz zu davor auf derselben Seite genannten Titel "SEPA-Überweisungen in/aus EU/EWR-Staaten", wo ebenfalls gar nicht die Rede von EUR als Währung ist (ergibt sich aus SEPA-Überweisung).

Ob das Preisverzeichnis veraltet bzw. falsch ist... weiss ich nicht.
Wundern würde es mich nach DerSimons Beitrag nicht (aber umgekehrt auch nicht).
So oder so schreckt es mich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Dies lese ich nicht so.
Beinhaltet gemäss Preisverzeichnis auch SEPA-Zahlungen (EUR!), sowie Zahlungen in Drittländer (welche auch EUR sein können).
Dazu dann auch alle Fremdwährungsüberweisungen.
Nach erneuter Betrachtung der Fußnoten und Vergleich der "weiteren" und "sonstigen Staaten" sowie der eingeschlossenen Staatsgruppen für kostenlose Zahlungen dürfen Zahlungen - zumindest laut Preisverzeichnis - für die Länder Monaco, Saint-Pierre und Miquelon, San Marino und Schweiz in der Tat kosten.

Diskrepanz Webseite und Preisverzeichnis besteht trotzdem, Preisverzeichnis dürfte aber bindender sein.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ich wundere mich gerade wieso die HVB hier so extrem schlecht wegkommt, da ja das Bundle mit einer durchaus brauchbaren CC mit Versicherung doch gar nicht so schlecht erscheinen?

Speziell wenn man einen Nachlass auf die Gebühren von 50% doch relativ leicht bekommt?

Vielleicht gibt es ja aktuellere Erfahrungen?

Danke im Voraus,
 
D

DermitdemGolftanzt

Guest
Ich wäre auch an aktuellen Erfahrungen interessiert. Kann man im Online-Banking das Überweisungslimit ändern (oder muss man dafür z.B. anrufen)?

Hat jemand schon mal den Notfall-service in Anspruch nehmen müssen? Ich habe nur Infos zum Notfallbargeld und zur Kartensperre gesehen, gibt es auch eine Notfall-KK (die bestenfalls auch im Ausland zugestellt wird)?
 

thmedia

Neues Mitglied
18.05.2019
7
0
Ich würde dann Mal was zur App beitragen. Die App ist furchtbar langsam jeder Klick hat Bedenkzeit. Von den Funktionen her gibt es für die Kreditkarte einige Einstellungen: Kontinent Sperre, Geldautomaten und Online Sperre
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.224
800
Ich wundere mich gerade wieso die HVB hier so extrem schlecht wegkommt, da ja das Bundle mit einer durchaus brauchbaren CC mit Versicherung doch gar nicht so schlecht erscheinen?

Speziell wenn man einen Nachlass auf die Gebühren von 50% doch relativ leicht bekommt?

Ich nehme an, Du beziehst Dich auf das sog. HVB Exklusivkonto (bei den anderen Kontomodellen ist keine KK mit drin). Was hindert Dich daran, es einfach auszuprobieren und eigene Erfahrungen zu sammeln? Aktuell gehst Du keinerlei finanzielles Risiko ein, da die 14,90€ pro Monat bei Neukunden ein Jahr lang nicht anfallen. Nach einem Jahr weißt Du dann selbst, ob Du für die HVB-Leistung Geld bezahlen willst.

Meine eigenen Erfahrungen sind ein paar Jahre alt und haben dazu geführt, dass ich never ever noch einmal eine Geschäftsbeziehung mit der HVB haben möchte, egal welches Produkt mir zu welchen Konditionen auch angeboten wird.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.537
522
Wurde das schon gepostet? Ich C&P mal von den Krokos:

eingestellt am 1. Apr
Heute ist die Aktion der Hypovereinsbank für ein kostenloses Girokonto mit Kreditkarte angelaufen.

Es gibt insgesamt einen Amazon Gutschein von 100 Euro dazu (einmal 50 Euro für die Kontoeröffnung und einmal 50 Euro bei regelmäßigen Geldeingang).

Das Konto ist mindestens für 5 Jahre kostenlos, regulär würden die monatlichen Gebühren 9,90 Euro betragen. Als Vergleichspreis dienen die Kosten für ein Jahr. In Zeiten in denen die großen deutschen Geschäftsbanken die Gebühren für ein Girokonto immer weiter erhöhen kein schlechter Zug von der HVB.

Aufgrund des zumindest im süddeutschen Raum sehr guten Filialnetzes auch nicht direkt vergleichbar mit den kostenlosen Angeboten der Direktbanken.

Hier das Kleingedruckte:

*Das Angebot gilt nur für Neukunden von 1. April 2020 bis auf Weiteres. Kostenlose Kontoführung für 5 Jahre durch den Sonderstatus Gold im HVB Vorteilsprogramm valyou. Es gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen und das aktuelle Faltblatt. Der Sonderstatus Gold gilt ab dem auf die Anmeldung zu HVB valyou folgenden Quartal.

Neukunden erhalten Amazon Gutscheine im Wert von 100 Euro per E-Mail (2 Gutscheine à 50 Euro): Den 1. Gutschein nach erfolgreicher Kontoeröffnung, den 2. Gutschein nach 3 regelmäßigen Eingängen wie Gehalt oder Rente über jeweils mind. 500 Euro innerhalb von 4 Monaten nach Kontoeröffnung. Pro Person sind nur einmal Amazon Gutscheine über 100 Euro möglich. Bei einem Gemeinschaftskonto sind nur einmal Amazon Gutscheine über 100 Euro möglich. Bei Abschluss in einer HVB Filiale werden beide Gutscheine gleichzeitig versandt, sobald obige Voraussetzungen erfüllt sind.

Auch Sie als Werbender sind ein Gewinner!
Jede Weiterempfehlung wird vergoldet, Ihre Fünfte bringt Ihnen sogar 500 Euro zusätzlich.
Die Aktion belohnt Ihre fünfte erfolgreiche Weiterempfehlung mit 500 Euro. Vergoldet wird Ihr Einsatz in jedem Fall:


Sie haben bereits regulär die Programmstufe Gold? Dann erhalten Sie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung eine Geldprämie in Höhe von 50 Euro – maximal bis zu fünf mal.
Sie haben eine andere Programmstufe als Gold? Dann erhalten Sie ein Upgrade! Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung erhalten Sie den Sonderstatus Gold für ein Jahr – maximal bis zu fünf Jahre.
Dieses Angebot gilt bis auf Weiteres. Eine Einstellung der Aktion bleibt vorbehalten.

https://www.hypovereinsbank.de/hvb/privatkunden/girokonten/plus-konto
 
  • Like
Reaktionen: JFI

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.501
1.074
Auch Sie als Werbender sind ein Gewinner!
Jede Weiterempfehlung wird vergoldet, Ihre Fünfte bringt Ihnen sogar 500 Euro zusätzlich.
Die Aktion belohnt Ihre fünfte erfolgreiche Weiterempfehlung mit 500 Euro. Vergoldet wird Ihr Einsatz in jedem Fall:


Sie haben bereits regulär die Programmstufe Gold? Dann erhalten Sie für jede erfolgreiche Weiterempfehlung eine Geldprämie in Höhe von 50 Euro – maximal bis zu fünf mal.
Sie haben eine andere Programmstufe als Gold? Dann erhalten Sie ein Upgrade! Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung erhalten Sie den Sonderstatus Gold für ein Jahr – maximal bis zu fünf Jahre.
Dieses Angebot gilt bis auf Weiteres. Eine Einstellung der Aktion bleibt vorbehalten.

https://www.hypovereinsbank.de/hvb/privatkunden/girokonten/plus-konto

Anzumerken wäre: Hat man den Sonderstatus Gold, durch die Aktion wo das ExklusivKonto 1 Jahr gratis war oder wenn man dies hier neu eröffnet und jemand wirbt, bekommt man kein Geld, sondern ein weiteres Jahr den Sonderstatus Gold.

Die 50,- € gibt es nur für die Kunden, die den „richtigen Status Gold“ haben, durch Erfüllung der Voraussetzungen. (75 k Guthaben oder 5 Produkte, eins davon als Gehaltskonto und Teilnahme am ValYou Programm)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Jemand Erfahrungen, ob die Girocard ein Offline-Limit hat oder alles zwingend online autorisiert wird?