EY: Ich fliege nicht mehr mit EY

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Wir alle wissen nicht erst durch Julian, dass AB ohne EY die Segel viel früher hätte streichen müssen.

Es bleibt auch hypothetisch darüber zu Grübeln, ob AB bei IAG hätte landen können, wenn EY nicht eingesprungen wäre und ob nicht eine Neuausrichtung von AB zu einem früheren Zeitpunkt hätte gelingen können, wenn nicht die Statthalter von EY sie immer mehr als Feeder für EY ausgerichtet hätten (Einsparung von Destinationen und Frequenzen, die wichtig gewesen wären für einen Netzwerkanbieter zu Gunsten von Zubringern zu den Flügen nach AUH; kein eigenständiges Fernstreckenziel ostwärts mit Ausnahme von AUH...).
Es wurde eine Zusage gemacht, auch um Etihad-Guest weiter Kunden aus Europa zuzuführen und zu erhalten, die nicht eingehalten wurde.
Das hat viele, auch mich, in falscher Sicherheit gewogen nicht rechtzeitig zum Executive Club zu wechseln.

Ob ich deshalb nicht EY fliegen würde, wenn Flugzeit und Rate es geboten lassen scheinen?
Keine Ahnung.

Natürlich ist AUH zu einigen Fernost-Destinationen, die aus Europa direkt angeflogen werden, ein Umweg. Das scheint aber nicht ganz wenige Umsteigepassagiere via Dubai auch nicht zu stören.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Seitdem EY AirBerlin fallen liess, ist EY für mich nicht mehr buchbar. Nicht unbedingt, WEIL es AB fallen liess, sondern vor allem WIE. Erst Zusagen machen und dann diese nicht einhalten - anständige Kaufleute verhalten sich nicht so. Meinen offenen topbonus-Prämienflug wollte man nur gegen Nachschlag durchführen - obwohl topbonus EY-Tochter war und alle Segmente auf EY waren. Auch das war moralisch degeneriert. Passt zum zum Geschäftsgebaren rund um Manchester City. Legal, illegal, scheissegal.
Ich habe beruflich mit den Ownern (Mubadala etc.) von EY zu tun.
Die Zusammenarbeit ist aufgrund der unterschiedlichen Mentalität tatsächlich nicht einfach. Die werfen Entscheidungen zu Strategien etc. wenige Monate nach Gutheissung (und mehrjährigem Committment) einfach über den Haufen. Das ist z.T. sehr frustrierend und entspricht absolut nicht dem westeuropäischen Verständnis von Rationalität und Partnerschaft. Aber ist halt so, man muss sich damit arrangieren, wenn man mit denen im Geschäft bleiben will.

Umgemünzt auf EY: es gibt 0 Sicherheit, dass aktuelle Benefits (oder zugesagte Kredite) übermorgen noch gewährt werden.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Inwiefern soll ich mir Gedanken über die AB machen wenn ich ein EY Ticket käuflich erwerbe , und wer sich über den Stop am Golf ärgert muss vorher in den Fahrplan gucken , da steht das nämlich drin . Und wenn die eine Milliarde im Jahr für Fußball verbraten soll es mir auch egal sein . Persönlich hängt mir die Umsteigerei nachts auch zum Halse heraus und deswegen fliege ich wieder Thai , die sind im Übrigen auch technisch pleite ganz ohne Fußball . Macht aber nix weil die jetzt auch für ca 2200 Oiro BKK retour fliegen und damit ist bei mir alles paletti .
 
  • Like
Reaktionen: MacGyver

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
...
Mit Air Berlin zu kommen, ist aber auch schäbig. Viele hier haben ihren Platin Status durch Manufactured Spending erhalten und die Meilen dann für irgendwelche C/F Flüge mit den Partnerairlines ausgegeben. Das das kein tragbares Geschäftsmodell ist/war, sollte auch ohne BWL-Studium einleuchten.

...

Streiche "viele", setze "einige". Aber egal.

Daß EY nach der AB-Pleite noch nicht einmal in der Lage oder Willens war, zu differenzieren, welche der vielleicht 2000-3000 Platinum-Kunden den Status durch manufactured spending hatten, welche durch den wöchentlichen PMI-Shuttle, und welche tatsächlich regelmässig mit EY in C und F geflogen sind, will ich moralisch gar nicht bewerten. Es ist aber geschäftspolitisch dämlich, denn als (Mit-) Eigentümer von TB hatte man alle Daten ja auf dem Silbertablett.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Daß EY nach der AB-Pleite noch nicht einmal in der Lage oder Willens war, zu differenzieren, welche der vielleicht 2000-3000 Platinum-Kunden den Status durch manufactured spending hatten, welche durch den wöchentlichen PMI-Shuttle, und welche tatsächlich regelmässig mit EY in C und F geflogen sind, will ich moralisch gar nicht bewerten. Es ist aber geschäftspolitisch dämlich, denn als (Mit-) Eigentümer von TB hatte man alle Daten ja auf dem Silbertablett.
fully agree. Das war wirklich keine Meisterleistung von EY. Seit sie mich trotz vieler paid EY C und F Flüge (gutgeschrieben bei AB) und Residence Buchung LHR-AUH-SYD für den Statusmatch auf Platinum oder Gold abblitzen haben lassen, ist von mir auch kein Geld mehr an den Golf geflossen. Ich bin jetzt zufriedenes Flying Blue Platinum Mitglied und fliege mehrmals im Jahr in La Premiere nach SIN. Der 15 Minuten Umstieg inkl. Gepäck in CDG von 2E-L zu 2F war Meisterleistung.

Wenn die Frage kommt warum ich trotz C und F Flügen einen Status bei EY brauche? Es ist einerseits ein Zeichen der Wertschätzung (z.B. Zugang zur First Class Lounge mit Business Ticket) und andererseits ein deutlich höherer Multiplikator für's Meilensammeln, denn auch ich muss die Flüge aus eigener Tasche zahlen und da sind mir (viele) Meilen wichtig, um zwischendurch auch mal die Früchte durch Meilenflüge ernten zu können.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und frabkk

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.751
Immer wieder der übliche Quatsch . EY bringen den Passagier gegen Zahlung eines günstigen Preises an das gewünschte Ziel und wer eine Kreuzfahrt machen möchte soll sich woanders melden . Wer gar nichts bezahlt weil er bei Starbucks in Sao Paulo oder weiß ich wo Punkte gesammelt hat möge die Klappe halten und froh sein , daß es solchen Stuß überhaupt noch gibt . Wer bereit ist einen Salto rückwärts zu schlagen nur um in die angeblich First Lounge in AUH zu gelangen hat den Sinn seines Lebens ohnehin verfehlt . Ich jedenfalls danke als zahlender Reisender abschließend der EY für nunmehr 6 Jahre guten Service , auch in 777 . Null problemo .
Immer wieder der gleiche Quatsch... Die Airlines bewerben ihr Produkt bunt und ausführlich als deutlich mehr als nur "wir bringen sie von A nach B". Wenn sie damit werben, müssen sie es auch liefern.
Was zum Buchungszeitpunkt versprochen wird ist Vertragsbestandteil und selbstverständlich zu erfüllen.
Wer eine bestimmte Route aktiv als mit einem besonders ausgestatteten Flugzeugtyp mit besonderen Features bewirbt, und dann systematisch einen anderen einsetzt besch*** seine Kundschaft, und sollte daher aktiv gemieden werden. Gelegentliche Ausnahmen sind natürlich durch die AGB gedeckt, aber wenn sich "flugbetriebliche Gründe" seit Monaten täglich ergewben, ist es Zeit auch mal die Werbung von der Homepage zu nehmen.
Es mag ja legal sein, aber dann bleibt dem Verbraucher natürlich das Recht zu sagen "mit mir nicht mehr". Sucht euch andere Kunden zum legal besch****

EY bietet für den Preis ein sehr gutes Produkt (sowohl in Economy als auch oder besonders in Business) bei dem sich manch andere Airline eine Scheibe abschneiden könnte (wenn ich alleine die Sitze in der C bei Lufthansa in allen Flugzeugtypen mit denen von EY vergleiche .....).
Das EY für den Preis auch dann noch ein konkurrezfähiges Produkt anbietet, wenn es tatsächlich die schlechteste seiner "A nach B" Optionen bietet, bleibt davon unberührt.
Kunden entscheiden nach individuellen Kriterien (deine Meinung zum LH C Sitz ist ja auch individuell und kann nicht objektiv in Frage gestellt werden), deshalb sollte auch geliefert werden, was beworben wurde. Wer bewusst bucht, weil ihm ein bestimmter Flugzeugtyp mit einer bestimmten Ausstattung in Aussicht gestellt wird, wer bewusst etwas bucht weil es für ihn persönlich Vorteile bedeutet (Firma, AMEX, Status....) der erwartet auch, dass dieser Vorteil tatsächlich gewährt wird. Was der eine Kunde als "sehr gutes Produkt" empfindet meidet ein anderer vielleicht aktiv.
Fensterplätze ohne Blick aus dem Fenster oder Tagflüge mit Sitzen ohne Beinablage meide ich persönlich zum Beispiel, von daher würde ich bei gleichem Preis die LH C manch anderem Produkt klar vorziehen. Der EY Preis is ziemlich unstrittig gut, selbst wenn EY keine "A nach B" Flüge, sondern immer nur "A-AUH-B" bietet (oder gar A-AUH-PEK-B wie EY888, während LH736 tatsächlich "A nach B" bietet), was man natürlich in Vergleichen auch mit berücksichtigen muss.

In Amerika hat die Werbeindustrie Jahrzehnte mit "The Right to choose" geworben. Dieses Recht spricht man Verbrauchern heute ab, wenn man mit etwas wirbt, das zwar dazu führt das man deshalb dieses Produkt wählt, die Leistung aber nicht bekommt.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Juser , die ganze Aufregung entsteht aber nur deswegen weil der Vorumsmaximalvlieger erst nachsieht was es als Wahlemenue gibt bevor er überlegt wohin es überhaupt gehen soll. Wenn das mit dem Wahlmenue klar ist kommt eine eingehende Analyse des geplanten Flugzeugtyps und anschliessend die Festlegung des Ziels . Kommt dann nicht die versprochene 787 mit fließend Warm- und Kaltwasser am Sitz , ist der Allgemeine Vorist nervlich natürlich am Ende und fliegt angeblich nie wieder mit dem betreffenden Unternehmen obwohl es beim Wettbewerb nicht anders zugeht . Und wenn dann noch die Lounge zu voll ist und die Bananentörtchen alle ist es ganz aus .

Bei der EY ist wie bereits erwähnt in 6 Jahren noch nie eine nennenswerte Verspätung eingetreten und als sie mal eine A340 anstelle 777 nach DUS geschickt haben ist mir das erst beim Aussteigen aufgefallen . Einzelsitz am Fenster ist für mich Einzelsitz am Fenster und der gesamte Rest vollkommen piepe . Abgesehen davon , daß das Frühstück bei der EY zum Würgen ist .

Angesichts einer Preisgestaltung von 13/1400 Oiro schlage ich mir im Gegensatz zu meinen Schwüren sogar die Nacht am Golf wieder um die Ohren , retour allerdings mit Stoppp im fußläufig erreichbaren Premier Inn oder wie das heißt . Dort gibt es schönes Bier vom Faß .
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
auch wenn ich selbst EY oben nicht gelobt habe, muss ich hier somkiat recht geben. Bei EY bekommt man durchaus das was man bucht und das ist solide. Die 787 sind super und die Business zeitgemäss und auch in der B777 ist die C meiner Meinung nach nicht viel schlechter als im Dreamliner. Das Premium-Produkt im A380 gehört auch weiterhin zur Weltspitze.
Aircraft Changes kenne ich dort kaum (und wenn dann nicht mehr als bei anderen renommierten Airlines). QR ist da viel mehr eine Katastrophe.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Ich fliege nach der AB Pleite nicht mehr EY.

Genauso halte ich das auch

Ich fliege auch kein EY mehr - egal zu welchem Preis.

War EY Plat und schon in der “goldenen EY Zeit” war der Flughafen AUH - abgesehen von der Lounge - die reinste Katastrophe - egal ob in Business oder in First. Das können so ziemlich alle Airlines an ihren Mainhubs für ihre Toptiers besser.

Seitdem EY AirBerlin fallen liess, ist EY für mich nicht mehr buchbar. Nicht unbedingt, WEIL es AB fallen liess, sondern vor allem WIE. Erst Zusagen machen und dann diese nicht einhalten - anständige Kaufleute verhalten sich nicht so.

und zwar auch aus genau demselben Grund.

Wobei die F-Lounge in AUH, die ich zuletzt noch nutzen durfte für mich zu den besten gehörte, die ich kenne. Aber das ist letztlich nur ein Detail in der ganzen Gemengelage.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Ihr fliegt doch nur deswegen QR weil die mit den Meilen rumschmeißen und sonstwas für lau rausrücken . Wenn es bei der EY 5 cent billiger wäre oder pro Erdumrundung 30 Meilen extra dann wäre doch die Moral auf einmal verdampft . Wer den Fall AB als unmoralisch betrachtet soll sich mal zu den Zuständen in der Volksrepublik Qatar äußern , das ist doch eine verkommene Truppe par excellence . Da stehen Korruption und Ausbeutung vermutlich als nationale Ziele in der Verfassung .

Es folgt das Somkiat´sche Axiom :

EY BKK 1370 € : EY gewinnt

EY TG BKK 2300 € : Thai gewinnt

EY,TG,SQ BKK 2300 € : SQ gewinnt
 
  • Like
Reaktionen: MacGyver

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ihr fliegt doch nur deswegen QR weil die mit den Meilen rumschmeißen und sonstwas für lau rausrücken . Wenn es bei der EY 5 cent billiger wäre oder pro Erdumrundung 30 Meilen extra dann wäre doch die Moral auf einmal verdampft . Wer den Fall AB als unmoralisch betrachtet soll sich mal zu den Zuständen in der Volksrepublik Qatar äußern , das ist doch eine verkommene Truppe par excellence . Da stehen Korruption und Ausbeutung vermutlich als nationale Ziele in der Verfassung .

Es folgt das Somkiat´sche Axiom :

EY BKK 1370 € : EY gewinnt

EY TG BKK 2300 € : Thai gewinnt

EY,TG,SQ BKK 2300 € : SQ gewinnt

Wenn der Preis das (alleinige) Kriterium wäre, würden alle gen Asien mit Biman fliegen (oder neuerdings mit Saudi). Macht aber keiner. These widerlegt.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
.... oder Tagflüge mit Sitzen ohne Beinablage meide ich persönlich zum Beispiel, von daher würde ich bei gleichem Preis die LH C manch anderem Produkt klar vorziehen.

Ist es so , daß die EY für Tagflüge die " Beinablagen " ausbaut während die LH diese eingebaut lassen ? Des Weiteren wäre es interessant zu wissen auf welchen Strecken die LH überhaupt gleiche Preise wie EY anbietet . Es scheint außerdem noch " manch andere Produkte" zu geben , die die Beinablagen bei gleichem Preis wie die LH auszubauen scheinen . Welche sind das ?

Wir warten .
 

Boing

Reguläres Mitglied
08.09.2015
49
0
Hallo in die Runde, ich habe in diesem thread nichts über die Lounge in FRA gefunden, deshalb hierzu meine Frage, welche Lounge genutzt werden kann als Business Passagier, ich finde leider im Netz unterschiedliche Aussagen hierzu, sowohl das nutzen der LH busilounge als auch eine eigene EY Lounge; was ist von alledem denn Stand heute korrekt? Lieben Dank
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.774
10.751
Ist es so , daß die EY für Tagflüge die " Beinablagen " ausbaut während die LH diese eingebaut lassen ?
Nein, es ist so, dass EY nie Beinablagen hat, LH immer, man sie aber nur auf den Tagflügen braucht, weil man ja auf Nachtflügen lie-flat benutzt.
EY hat nur Fußablagen, die Beine muss man frei in der Luft balancieren. Ist für 20 Minuten OK, danach nervt es, bzw. mir tun die Knie weh. In der C sind 20 Minuten in der Regel dank Priority Check in bereits vor dem Pushback erreicht...

Ihr fliegt doch nur deswegen QR weil die mit den Meilen rumschmeißen und sonstwas für lau rausrücken . Wenn es bei der EY 5 cent billiger wäre oder pro Erdumrundung 30 Meilen extra dann wäre doch die Moral auf einmal verdampft.

Mitnichten. Von mir aus können die Airlines die Meilen gerne abschaffen, und von vorneherein jeden Kunden als solchen behandeln, ohne dafür erstmal einen Status zu brauchen...
Für mich zählt viel mehr das Produkt als der Preis, ist der Sitz Sch*****, können mich auch €500 weniger nicht locken. Sind die Flugzeiten Mist, kann man mich auch nicht mit doppelten Meilen locken. Dazu gehört auch, dass man den Sitztyp den man bei der Buchung angekündigt hat, auf dem Flug auch liefert. Schafft das eine Airline erfahrungsgemäß regelmäßig nicht, sieht sie mich als Kunden nicht wieder.
Der Preis wird erst interessant, wenn er klar "in einem auffälligen Missverhältnis zur Leistung steht", wenn mich z.B. LH für > €7000 auf einem Umsteigeflug nach PVG fliegen will. Dann wird z.B. EY durchaus interessant. Und zwar nicht wegen den €930 aus dem Somikat´schen Axiom, sondern wegen €5120...
Wenn ich wirklich aufs Geld gucken muss, dann gucke ich nicht auf €200 zwischen den Business Optionen, dann spare ich gleich deutlich über €2000 und fliege Eco.
Ehe ich einen schlechten Business Class Flug mache, mache ich einen guten Economyflug. Ehe ich EY C FRA-AUH-PVG-NGO fliege, fliege ich lieber LH Y FRA-NGO diekt und spare mir über 20 Stunden (und über €1000).
Ich hatte gestern mal wieder bei LH die erste Reihe hinter PE, da bekomme ich die Füße deutlich bequemer ausgestreckt als z.B. auf Zodiac Cirrus Sitzen in der Business und weiter als in der QSuite. Und habe einen Sitz der gerade mal 0.5 inch schmaler ist, als der EK A380 Business Class Sitz. Ich habe schon auf so manchem C Sitz schlechter gesessen. Und ich zahle nur 20% dessen, was es in der Business gekostet hätte. Dabei fliege ich insgesamt hin und zurück 11 Stunden kürzer als ein 15% preiswerterer C Umsteigeflug gekostet hätte. Manche Flüger sind selbst in billig ihren Preis nicht wert.
Vom Catering sprechen wir mal lieber nicht... Aber auch da erlebt man in der C bisweilen sein blaues Wunder, entgegen der durchweg traumhaften Ankündigung auf der Homepage.
Auf dem Nachtflug zurück werde ich lie-flat vermissen. Gegessen hätte ich auch in der C nichts, die Lounge ist so oder so bis Jahresende zu. Den fünffachen Preis wäre C im Leben nicht wert gewesen. Wenn ich > €3500 für ein Bett ausgeben will, dann buche ich eine Nacht in der Präsidentensuite eines guten Hotels.
 

The Wanderer

Aktives Mitglied
02.01.2014
148
13
QFB
Ich bin auch nach mehreren Jahren EY wieder zur LH zurückgekehrt. Hat aber auch pragmatische Gründe, weil ich wieder mehr in Asien unterwegs bin und mir die Direktflüge lieber sind.

Allerdings auch ganz profane Gründe. Erstens ist das Produkt von EY dramatisch schlechter geworden, das ist nach sieben Jahren sehr gut vergleichbar. Dann der Entfall der EY-Lounge im Terminal 2 in FRA und als Ersatz die ungeliebten LH-Lounges. Abfertigung meist auf C4, dadurch weit weg von jeglicher Lounge. Die Aussen-Stellplätze in AUH wurden schon erwähnt.

Streckenausdünnungen, durch die häufigere Destinationen entfielen (wie zb. Saigon).

Nicht zuletzt auch mental die Abkehr von einer Golf-Airline wieder zurück nach Europa bzw. Deutschland, um nicht mehr den Scheich von Abu Dhabi zu unterstützen, seine marode Airline zu retten.

Wobei es mir die LH nicht wirklich leicht macht, die Entscheidung durchzustehen. Grad erst gestern wieder einen Flug mit dem sprichwörtlichen deutschen "Charme" erlitten. Es wird Zeit, dass die Babyboomer unter den Stewardessen endlich in Rente gehen dürfen...
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
591
372
Ich hab auch bei dem Sale letzte Woche zugeschlagen - 1.300 Euro für MUC - AUH - BKK - AUH - FRA incl. Rail & Fly. Die Flüge nach AUH jeweils im Dreamliner, die von und nach BKK in der 777. Bin auf beides gespannt - ist mein erster Flug mit der Airline überhaupt. Alternative wäre ein Y Flug für ca. 600 Euro gewesen, stand kurz vor der Buchung, hab dann bei dem Sale zugeschlagen.

Da hier ja Leute mit reichlich Erfahrung mitlesen / schreiben hätte ich zwei Fragen: 1) Muss man wirklich in AUH nochmal durch den Security Check, auch wenn es ein Transit Flug ist? 2) Hier hat jemand geschrieben dass man gegen Aufpreis statt der Business auch die First Lounge nutzen kann, dazu würde mich interessieren wie hoch dieser Aufpreis ist, und ob es sich lohnt das Geld zu investieren (dass letzteres nur eine subjektive Einschätzung ist, ist mir klar).
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
1) Ja
2) die Lounge ist top, optisch nicht so gut wie The Pier dafür ist das 'A la carte Essen' besser
Preis weiß ich nicht mehr aber irgendwas mit 100 Euro aufwärts
mir wäre es das nicht wert im Vergleich zur Business Lounge
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Wenn ich > €3500 für ein Bett ausgeben will, dann buche ich eine Nacht in der Präsidentensuite eines guten Hotels.

Juser , herzlichen Dank für deine ausführliche Stellungnahme , aber deine Ausführungen in ihrer komplexen Fülle übersteigen meine Verständniskapazität . Bei mir ist es so , daß ich einen Flugzeugflug als Transport bewerte und keinerlei Grübeleien über fehlende Beinablagen anstelle , geschweige denn Lounges oder Meilen . Ich will immer nur erst mal nach Bangkok und wenn die wie letzte Woche nur 1300 Oiro dafür haben wollen ist mir alles egal , was darum passiert . Bei 2300 sieht es wieder anders aus . Fest steht andererseits , daß ich wohin auch immer Langstecke keinesfalls mehr Y reisen würde , auch nicht für 120 oiro incl Rail and Fly .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
1) ...
Preis weiß ich nicht mehr aber irgendwas mit 100 Euro aufwärts
mir wäre es das nicht wert im Vergleich zur Business Lounge

Und zwar schon deswegen weil die C-Lounge besser ist . Bedauerlicherweise gerät der Allgemeine Juser aber in eine Art Tiefenrausch wenn er das Wort F-Lounge auch nur hört .