Ich liebe meine Passagiere... Manchmal!

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.603
18.348
NUE/FMO
www.red-travels.com
MUC-CDG
CDG-LAX 1std 10min für Wechsel
mit der gleichen Maschine 2 std für einreise und ausreise LAX - PPT

Gesamte Flugzeit 29std

ALLES AF

Die fliegen doch paar mal pro Woche CDG-LAX-PPT AF076
Wäre dann umsteigen in CDG und dann in LAX samt Immigration

Edit: paar Sekunden zu spät

Das mit dem langen Flug wusste ich noch gar nicht, cool für die Info, aber 29h ist echt krass.

Ist ja ähnlich wie bei NZ LHR LAX AKL

@aidsch90 du solltest mal ein Buch über deine Erfahrungen schreiben, ich würd's kaufen [emoji4]

Könntest du vielleicht mal Bilder von Crewrest machen? Würde mich mal interessieren wie das bei euch ausschaut
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Bilder vom Crewrest dauert erstmal ( Urlaub ab morgen)

Ein Buch hatten bereits ein paar geschrieben ( sehr zu empfehlen alle 5 oder 6 von der Kollegin Kathrin Leineweber)

Erfahrung vom Flug gerade eben ( gelandet vor knapp 1 h):
Den WCHC der wirklich nur minimal laufen konnte nicht am Sitz abgeholt worden, sondern schön die Tochter die 3 Reihen "schleppen" lassen. Sämtliches anwesenden Bodenpersonal ( cleaning, catering) nur am glotzen. Am Ende sind dann 2 Kollegen aus der Crew zur Hilfe gegangen.
Abgeholt mit dem Lifter an 2R... Aber dann in den normalen Pax-Bus gebracht. Schon bisschen komisch das dann so zu handlen.

Jetzt geht es erstmal im Crew Bus Richtung Firmengelände / Cabin Departement und von da aus "heim" ins Hotel. In knapp 15 Stunden bin ich wieder am Flughafen, aber dann als Passagier.
 

rapaLLa

Reguläres Mitglied
06.01.2017
93
0
Noch immer im Urlaub, oder nur keine Zeit zu schreiben? Finde das hier recht interessant. :cool:
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Hallo und guten Morgen aus der Stadt über dem Meer.
Komme gerade von einem Flug aus der Löwenstadt zurück, habe in der Business gearbeitet und kann euch - leider - überhaupt nichts berichten. Also gar nichts amüsantes oder lustiges.
Kann höchstens erzählen wie viele Gäste nicht geschlafen haben auf dem Nachtflug, aber das wird die wenigsten interessieren.

Donnerstag Abend geht es wieder in die Luft,
Bis dahin wünsche ich eine angenehme Woche!
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Hier hab ich mal wieder was...

Aufgrund der eher touristisch angehauchten Passagiere hat dir Chefin mich heute als Galleycrew eingeteilt da nur Chinesen in der Business saßen und die dann eher Kategorie " no english" Waren.
So weit, so gut.
Als dann die Kollegen nach dem Essen die leeren Tabletts wieder gebracht haben war ich der Annahme dass jemand Knoblauch mag bestätigt... es hat schon ne Weile danach gerochen uns als dann eine komplette Knolle bzw. Deren Reste auf dem Tray lagen wusste ich woher das kam.
Das hat dann teilweise abartig gerochen in der Kabine...

Der " Klassiker " zur Landung war dann der Pax der ca. 7 Sekunden nach touchdown aufgesprungen ist...
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
kleines aus den letzten Wochen:

kurzab zur Info:
für die C haben wir unsere schönen " Service Reservation Forms" auf denen zum Sitzplatz der Name eingetragen wird. Natürlich um dann bei Essensbestellung den Gast auch schön brav mit Namen anzusprechen... so weit eigentlich ganz gut und hilfreich.
Nun war es aber so dass die Gäste neulich auch in der C das muntere Sitzetauschen praktiziert haben.
war dann schon etwas "witzig" als ich den Herrn Zhong dann mit Li angesprochen habe, beim Hintermann dann anstatt Yao eben Yuan etc. die Gäste fanden es dann nicht so schlimm, es gab ein " the next time we will tell you if we change seats" und etwas schmunzeln.

ein Glück gibt es das mit der Ansprache in der Y nur mit Status Gästen.... denn dort findet jedes mal die Reise nach Jerusalem statt ( inklusive verantwortlicher Gruppenleiter der/ die dann immer sämtliche Bordkarten der Gruppe einsammelt. Warum eigentlich? Weiß das jemand?)
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Die besagten Gruppenleiter sind halt Teil der gebuchten Reise und sollen den Gästen der Reisegruppe das Reisen und das Drumherum erleichtern. Gerade für die chinesische Durchschnitts-"Auntie", die zum ersten Mal in ihrem Leben fliegt, ist das schon ein Service. Man muss selbst nichts mehr tun, sondern wird von vorne bis hinten umsorgt und bekommt dann sogar noch gesagt, auf welchen Platz man sich setzen darf. Welche Auswirkungen ein Fehlen eines solchen Reiseleiters hat, sieht man des Öfteren bspw. in TPE (was ja auch ein beliebtes Ausflugsziel bei Chinesen ist), wenn sie es alleine gerade so zum Check-In geschafft haben und danach sowohl an der SiKo wie auch auf der Suche nach dem Gate planlos durch die Gegend stromern.

Problematisch wird das Ganze, wenn es zu Unregelmäßigkeiten kommt, wie letztens im AMS bei der Passkontrolle erlebt. Wie aus dem Nichts rauscht eine laut gackernde chinesische Reisegruppe (die Herrschaften alle zwischen 55 und 70) heran und musste schnellstmöglich durch die Passkontrolle, da man sonst den Anschlussflug verpassen würde. Daraufhin wurde ein eigener Passschalter aufgemacht und die Herrschaften wurden separat abgefertigt. Ansage des Reiseleiters: "Bitte Pässe aufmachen und die Seite, auf der das Schengenvisum zu sehen ist, bereithalten, damit der Beamte schneller abfertigen kann". Die Umsetzung des Gesagten haben dann auch immerhin 20% der Reisegruppe geschafft. Man bekommt also teilweise wirklich den Eindruck, dass der gesunde Menschenverstand zuhause gelassen wurde, sobald ein Reiseleiter dabei ist.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Der gesunde Menschenverstand existiert - so hat es den Eindruck - in manchen Ländern nur bei sehr wenig Menschen

Waren wir gestern erst noch beim Thema "gesunder Menschenverstand", erreicht uns heute diese Meldung:

Flight crew warns passengers not to touch emergency door, woman does it anyway, deploys slide

"One passenger on a plane preparing to take off from the Beijing airport yesterday morning let her curiosity get the better of her, causing the plane's evacuation slide to deploy right after she was warned against doing so by a flight attendant.

According to a Weibo user, the flight crew aboard the Xiamen Airlines plane had just finished their safety demonstration to passengers -- which included telling travelers not to touch the emergency exit lever in non-emergency situations -- when one woman, her interest piqued, touched the lever and accidentally deployed the slide."


Quelle mit Bildern: Flight crew warns passengers not to touch emergency door, woman does it anyway, deploys slide: Shanghaiist

Eine weitere Highlight-Meldung (und das u.a., weil ich auf einem KA-Flug von HKG nach PVG selbst fast Zeuge eines derartigen Vorgangs geworden wäre) ist diese hier:

Auntie taking her first flight mistakes emergency exit for toilet door, deploys evacuation slide: Shanghaiist
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Gerade eben "inspiriert " vom aktuellen Handgepäck-Thema im Thread " ich liebe andere Passagiere..."

Hatte letztes Jahr mal einen Passagier, der hatte sich so dermaßen aufgeregt über das Bodenpersonal, wie nervig und schlimm das sei.
Er hätte den gewünschten Sitzplatz nicht (kostenlos) bekommen ( Exit Row war schon voll), und dann waren die am Gate auch noch so dreist ihn bezüglich der Anzahl mitgeführter Handgepäcke anzusprechen: Bordtrolley, großen Kamera - Rucksack mit voller Ausrüstung, Laptoptasche, DutyFree Tüten.
Er wisse zwar dass in Y nur ein Stück plus Personal Bag erlaubt wäre, aber " Man kann doch Ausnahmen machen "...

Mit solchen "Ausnahmen" werden auch die Fächer im 330 relativ schnell voll.
Und ich durfte auch schon erleben dass wir bei halb gebuchter 77W Y Kabine das Handgepäck in den freien Reihen verstauen mussten da die Fächer voll waren. Aber das waren wohl nur die Ausnahmen des Gate Personal...
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Ich bin völlig bei Dir, dass man beim Boarding deutlich stärker die Gepäckanzahl und -größe achtet. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass jeder sein Zeug in die Bins reinbekommt deutlich höher. Was mir nicht eingeht ist die (bei LH und vielen anderen) lächerliche Beschränkung auf 8kg. Komischerweise sind beim "personal item" keine Beschränkungen hinsichtlich Gewicht.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Sicherheitsbedenken, bei BA sind bis zu 23 kg im Handgepäck erlaubt.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Ich bin völlig bei Dir, dass man beim Boarding deutlich stärker die Gepäckanzahl und -größe achtet. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass jeder sein Zeug in die Bins reinbekommt deutlich höher. Was mir nicht eingeht ist die (bei LH und vielen anderen) lächerliche Beschränkung auf 8kg. Komischerweise sind beim "personal item" keine Beschränkungen hinsichtlich Gewicht.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Sicherheitsbedenken, bei BA sind bis zu 23 kg im Handgepäck erlaubt.

Sehe ich ähnlich, die beste Lösung für mich wäre, wenn man sehr genau die Abmessungen kontrolliert und die Stückzahl (1+1) und das Gewicht fände ich egal, solange die Person selber das Gepäck in die Bins geben kann.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
Ich bin völlig bei Dir, dass man beim Boarding deutlich stärker die Gepäckanzahl und -größe achtet. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass jeder sein Zeug in die Bins reinbekommt deutlich höher. Was mir nicht eingeht ist die (bei LH und vielen anderen) lächerliche Beschränkung auf 8kg. Komischerweise sind beim "personal item" keine Beschränkungen hinsichtlich Gewicht.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Sicherheitsbedenken, bei BA sind bis zu 23 kg im Handgepäck erlaubt.
Das mit dem Gewicht ist schon sinnvoll.
Die Bins können ja auch nicht mit 200 kg belastet werden, sonst kommen die von der Verankerung. Muss ich morgen mal nachschauen was im 330 zugelassen ist.

Aber 8 kg sind schnell erreicht.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Aber 8 kg sind schnell erreicht.

Ehrlich gesagt überschreite ich im Regelfall die 8kg Handgepäck um 1-2kg für 2-3 Tage Trips. Dafür ist es nur ein relativ kleiner Trolley, wo auch Laptop sowie Zubehör Platz findet und ich schleppe keine weiteren Taschen mit.

10-12kg wären klasse, dann kann ich mir die Notfalltasche sparen, falls doch gewogen wird. ;)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.603
18.348
NUE/FMO
www.red-travels.com
Das mit dem Gewicht ist schon sinnvoll.
Die Bins können ja auch nicht mit 200 kg belastet werden, sonst kommen die von der Verankerung. Muss ich morgen mal nachschauen was im 330 zugelassen ist.

Aber 8 kg sind schnell erreicht.

Ich meine mal bei LH im Airbus Narrowbody etwas von 40kg Höchstgewicht gelesen zu haben pro Bin, denke nicht dass es beim A330 andere sind
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich habe aber auch schon oft das Gefühl gehabt, wenn jeder mit einem Handgepäckkoffer kommt, dass nicht alle einen Platz in den Overheadbins finden.