ANZEIGE
z.B. an der Ansprache in "Du" Form oder daran, dass man sich offensichtlich kennt. Ist aber nur ein Kriterium.
Anzug, Krawatte und Pflicht - seit wann das? Und welche Zulasungsregeln, ausser 16 Jahre alt?
Für F Pflicht - und das war auch schon immer so. Darfst Dir aber gerne Infos dazu am Gate holen. C Smart Casual als Minimum.
Ich habe schon viele F&F als auch LH-Personal in der First gesehen, wo dies nicht zugetroffen hat
Denke es gibt einige hier die dass in 3 oder 4 Jahre bei LH lassen...
z.B. an der Ansprache in "Du" Form oder daran, dass man sich offensichtlich kennt. Ist aber nur ein Kriterium.
Ich schon.
Ich auch ...
Jetzt muss ich Mal folgendes Erlebnis hierzu beitragen:
Frankfurt - San Francisco ( Die F war noch im main deck)
Hinter uns saß ein Ehepaar, wohl die Eltern von LH-Leuten, die über die Warteliste gerade als letzte noch mitgekommen sind.
Wir mussten folgenden Dialog mithören:
" Was möchten sie zum Hauptgang?"
"Da ist uns ganz egal, wir sind da nicht wählerisch."
"Das geht nicht, sie müssen sich etwas aus der Karte aussuchen!"
- später -
"Ihre Essenauswahl ist leider aus ..." habe nicht weiter zugehört, da das Gespräch peinlich wurde.
-----------
In der Reihe vor uns saßen 2 Herren einer Bohrgesellschaft,
die waren so besoffen, die haben den ganzen Flieger aufgemischt!
Gehörte dir Ratiopharm?
privat ?
Ist dir das wichtig, ob ich das privat (nach Steuern) oder mit meinem Unternehmen (vor Steuern) ausgebe?![]()
Für F Pflicht - und das war auch schon immer so. Darfst Dir aber gerne Infos dazu am Gate holen. C Smart Casual als Minimum.
Ist dir das wichtig, ob ich das privat (nach Steuern) oder mit meinem Unternehmen (vor Steuern) ausgebe?![]()
Interessiert mich einfach mal ;-)
Ohweh, was habe ich nur getan...da fühlen sich die nächsten angesprochen und müssen aus ihrem Loch klettern.Wenn das so weiter geht, müssen wir diesen bereits einmal ausgelagerten Thread noch mal irgendwohin auslagern. Ich hätte auch schon einen Titel... "OT aus ID Diskussion - billige Platitüden und Klischees über US Amerikaner"
Nein, entspricht eher dem Klischee dass Deutsche alle in Lederhosen und Wastlhut rumlaufen, täglich Hax'n verspeisen und von einer Königin regiert werden.Ist wohl ähnlich dem Klischee, das Deutsche doch immer alles besser wissen (müssen)![]()
Ohweh, was habe ich nur getan...da fühlen sich die nächsten angesprochen und müssen aus ihrem Loch klettern.
Kann ich nicht beurteilen. Weder bin ich Deutscher noch lebe ich in Deutschland.Ist wohl ähnlich dem Klischee, das Deutsche doch immer alles besser wissen (müssen)![]()
Nein, entspricht eher dem Klischee dass Deutsche alle in Lederhosen und Wastlhut rumlaufen, täglich Hax'n verspeisen und von einer Königin regiert werden.![]()
Nein, entspricht eher dem Klischee dass Deutsche alle in Lederhosen und Wastlhut rumlaufen, täglich Hax'n verspeisen und von einer Königin regiert werden.![]()
Solche Vorteile genießt praktisch jede_r; ich habe beispielsweise als Jugendlicher neben der Schule bei McDonald's gearbeitet und bekam dort mein Mittagessen in der Pause umsonst. Weggenommen habe ich damit niemandem etwas und auch die Qualität meines Burgers war nicht besser als die derer, die den Kund_innen verkauft werden. Wozu also die Aufregung?