Idee: VFT Kofferanhänger

ANZEIGE

Intresse am VFT Kofferanhänger ?

  • JA !

    Abstimmungen: 89 78,8%
  • Nein

    Abstimmungen: 8 7,1%
  • Bis ca. 3€

    Abstimmungen: 4 3,5%
  • Bis ca. 5€

    Abstimmungen: 52 46,0%
  • Bis ca. 7€

    Abstimmungen: 28 24,8%
  • Stückzahl: 1

    Abstimmungen: 12 10,6%
  • Stückzahl: 2

    Abstimmungen: 37 32,7%
  • Stückzahl: 3

    Abstimmungen: 14 12,4%
  • Stückzahl: >=4

    Abstimmungen: 28 24,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    113

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
ANZEIGE
Mir gehts so ähnlich, ich bin hin und hergerissen zwischen "bunter Buchstabeleder-Gepäckumbau" und "Spätester lederner Umbau des Gepäcks 2011". :rolleyes:
 
B

boerzel

Guest

Das scheint ja aufgrund der Kosten eingeschlafen zu sein. Aber mal ehrlich: Was soll der Geiz? Für einen wirklich wertigen und seltenen Kofferanhänger kann man doch auch mal ein paar Dekaeuro springen lassen? Wir verblasen jährlich zehntausende für Reisen, aber der Kofferanhänger darf max. 5 Euro kosten?

Ich versteh's nicht und würde mich an einem erneuten Versuch gerne auch finanziell beteiligen.
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Für einen wirklich wertigen und seltenen Kofferanhänger kann man doch auch mal ein paar Dekaeuro springen lassen?
Richtig! Für einen "Solitaire", der dann an der Notebooktasche baumelt, trifft dies zu.

Aber für zwei oder mehr Anhänger stimmt es schon nicht mehr, erst recht nicht, wenn man sich die Lebensdauer der Adressanhänger beim Aufgabegepäck ansieht. Dann dürfen wir auch nicht vergessen, dass mit steigendem Preis auch die Auflage exponentiell schrumpfen wird, was die Kosten noch mehr hochtreibt.

Deswegen sollten die Ergebnisse der Umfrage nicht aussen vor gelassen werden. Wenn wir es schaffen, für 5 Euro eine anständige Qualität mit vft-Wiedererkennungswert zu bekommen, sollte es doch klappen.

Für die Verteilung sollten sich Stammtische und sonstige Forumevents eignen. Wer sich Anhänger zuschicken lassen will, sollte Verpackung und Versand tragen.

just my 2c
 
  • Like
Reaktionen: wengli und farmer83

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Das Angebot hört sich doch schonmal prima an. Der Preis dürfte ja auch für fast alle in Ordnung sein!?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.017
3.243
CGN
Ich habe ehrlich gesagt keine Koffer die ich schon als aufgegebens Gepäckstück dabei hatte und die nicht zerkrazt wären...
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Ich behandle mein Handgepäck pfleglich. Da passe ich schon auf, dass mein Trolley nicht mehr als nötig zerkratzt wird. An das einzucheckende Gepäck häng ich den eh nicht dran. Der ist nach dem Flug geklaut.
 

KubaKarl

Erfahrenes Mitglied
03.01.2011
308
1
MUC
So Freunde der Kofferanhänger, bleibt noch folgendes zu klären:

- Was soll die Gravur sein ?
- Kostenbeteiligung (möchte ungern alles selber Zahlen)?
- Alternative in z.B. Leder ?
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
So Freunde der Kofferanhänger, bleibt noch folgendes zu klären:

- Was soll die Gravur sein ?

Hmm. Evtl. Ein Teil des VFT Logos? Flugzeug plus Vielfliegertreff? Komplettes Logo dürfte schwer zu gravieren sein. (plus klären mit rcs bzw. den Betreibern ob Logo oder Teile davon verwendet werden dürfen.)

- Kostenbeteiligung (möchte ungern alles selber Zahlen)?

Nachvollziehbar. Ich bin natürlich bereit auf meine Bestellung Vorkasse zu leisten. Wie wird/wurde das beim Kalender gehandhabt? Eventuell mal digitalfan kontaktieren. Ich habe für den Kalender auch im Voraus bezahlt, weiss aber nicht, ob und/oder mit welchem Betrag die Organisatoren in Vorleistung getreten sind. Aber sicher werden die Ersteller des Kalenders hier Info's und Tipps geben denke ich.

- Alternative in z.B. Leder ?

Bin für alles offen. Das Muster gefällt mir gut in Edelstahl. Leder sieht bestimmt auch schick aus. (Gleiche Kosten?)
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
So Freunde der Kofferanhänger, bleibt noch folgendes zu klären:

- Was soll die Gravur sein ?
- Kostenbeteiligung (möchte ungern alles selber Zahlen)?
- Alternative in z.B. Leder ?

Wie wäre es, wenn wir zu dritt bis fünft in Kostenvorlage treten? =>PN?
Vielleicht wäre ja Boerzel mit dabei, auch wenn er augenscheinlich die Edelvariante in Dekaeuro präferiert... ;)

So ganz überzeugt mich der Anhänger nicht, zum einen ästhetisch, zum anderen was die Praktikabilität mit einem Adresseinleger angeht, ich befürchte, das Blättchen könnte da gerne rausrutschen. Präferieren würde ich einen meiner zwei nichtchinesischen Vorschläge, will da jetzt aber auch keinen Glaubenskrieg draus machen.

Achso, KubaKarl: vielen Dank für Dein Engagement!! Das muss hier auch mal gesagt werden. (y)
 
B

boerzel

Guest
Wie wäre es, wenn wir zu dritt bis fünft in Kostenvorlage treten? =>PN?
Vielleicht wäre ja Boerzel mit dabei, auch wenn er augenscheinlich die Edelvariante in Dekaeuro präferiert... ;)

Kostenvorlage mit ein paar Leuten wäre kein Problem. Aber mir gefällt das Metallding einfach nicht, ich will Leder und schließe mich Lipton an.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Bin für alles offen. Das Muster gefällt mir gut in Edelstahl. Leder sieht bestimmt auch schick aus. (Gleiche Kosten?)

Ich habe genau so ein Teil - die Kanten entlang des Fliegers sind recht scharf. Ansonsten finde ich das Teil ganz nett. Ist aber kein Edelstahl sondern Alu.
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Kostenvorlage mit ein paar Leuten wäre kein Problem. Aber mir gefällt das Metallding einfach nicht, ich will Leder und schließe mich Lipton an.

Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage machen, wer denn den Anhänger in Metall und wer lieber Leder will. Scheint, als wenn sich immer nur ganz paar Leute äußern und was die Masse will, wird nicht wirklich deutlich.