Im Aufzug stecken geblieben - was wäre wenn der Flug verpasst worden wäre?

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
ANZEIGE
Scheint auch an Bahnhöfen häufiger vorzukommen, interessant fand ich die Aussage am Ende mit bis zu 100 Befreiungseinsätzen.

Großvater und Enkel stecken im Aufzug fest - Region Limburg-Weilburg - mittelhessen.de

Ob die Bahn dann Tickets erstattet hat steht aber leider nicht im Artikel.

Ich habe sowas vor einigen Monaten im Vorbeigehen mitbekommen: Es standen mehrere Leute vor dem Aufzug, da konnte man noch denken, die warten, dass er kommt. Als ich die Treppe aus dem Bahnsteigtunnel hochging, fuhr die Feuerwehr vor. :eek: Vom Parkhaus aus konnte ich noch beobachten, dass erstmal die Eingangstür des Stellwerks gesucht wurde, um scheinbar einen Bahnmitarbeiter hinzuzuziehen. Seitdem vermeide ich die Benutzung der Aufzüge an diesem Bahnhof. :D

Echt? :eek:

Nur 7500$? Da muss es bessere Möglichkeiten geben. Da kostet ja mein verpasster Flug schon mehr...

Was bessere Möglichkeiten angeht, könnte man jetzt über natürlich unlautere Strategien wie z.B. die Manipulation des Aufzuges nachdenken. :D Wobei wahrscheinlich gewiefte Maximierer sich auch mal im Aufzug einsperren lassen würden, wenn es darüber Schadensersatz und Schmerzensgeld gibt, die in den Kauf von FÖÖÖÖÖRST-Tickets umgesetzt werden können. Das wäre dann der Aufzug-HON. ;)
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Ist es in Deutschland nicht eigentlich so, dass spätestens nach 15 Minuten ein Kontakt zu einem Dritten herstellbar sein muss? Meine ich mal gelesen zu haben, sonst erfülle das angeblich bereits den Straftatbestand der Freiheitsberaubung. Wobei der Dritte wohl auch das Callcenter des Aufzugsbetreibers bzw. -herstellers sein kann.

Was mich bei einem Besuch der Feuerwache in STR mal etwas schockiert hat: Laut einer dort aushängenden Statistik werden allein in STR jedes Jahr über 700 Einsätze gefahren um Leute aus Aufzügen zu befreien. Die Zahl kommt mir zwar etwas hoch vor, wenn da allerdings Fehlalarme mitgerechnet sind könnte das durchaus zutreffen.