ANZEIGE
Im Sommer vor 3 Jahren waren wir in Peru, habe aber erst jetzt genug Zeit für den Bericht gefunden.
Achtung: viele Fotos, relativ wenig Text
Entschuldigung vorab.
Tag 1: München - Stuttgart - New York - Lima
Mit US-Meilen geht es nach Lima, diesmal über New York. Grund: lie-flat auf der ganzen Langstrecke. Lufthansa serviert Müsli auf der kurzen Strecke.
Bei United gibt es das volle Programm. Die Sitze sind bequem, ein Concierge an Bord kümmert sich um alles.
Die Umsteigezeit in EWR wird großenteils von der Immigration aufgefressen, aber es klappt. Nach Lima gibt es keine Amenity Kits mehr, der Service scheint auch reduziert.
Vor der Landung noch ein kleiner Snack:
In Lima ist die Einreise schnell erledigt, am Flughafen sind alle freundlich. Wir fahren gleich ins Hotel La Hacienda. Leider gibt es hier zur Ankunft keine Wasserflaschen auf dem Zimmer, wir haben aber noch eine Flasche aus dem Flugzeug, United verteilt ja großzügig große Flaschen. Das Leitungswasser soll man in Peru nicht trinken, auch unsere Guides ermahnen uns auf der Tour immer wieder, ja nur Flaschenwasser zu verwenden, sie selbst seien auch nur gegen ihr heimisches Wasser "immun" und hätten oft bereits schon in einm 30 km entfernten Ort Probleme.
Achtung: viele Fotos, relativ wenig Text
Tag 1: München - Stuttgart - New York - Lima
Mit US-Meilen geht es nach Lima, diesmal über New York. Grund: lie-flat auf der ganzen Langstrecke. Lufthansa serviert Müsli auf der kurzen Strecke.

Bei United gibt es das volle Programm. Die Sitze sind bequem, ein Concierge an Bord kümmert sich um alles.







Die Umsteigezeit in EWR wird großenteils von der Immigration aufgefressen, aber es klappt. Nach Lima gibt es keine Amenity Kits mehr, der Service scheint auch reduziert.




Vor der Landung noch ein kleiner Snack:

In Lima ist die Einreise schnell erledigt, am Flughafen sind alle freundlich. Wir fahren gleich ins Hotel La Hacienda. Leider gibt es hier zur Ankunft keine Wasserflaschen auf dem Zimmer, wir haben aber noch eine Flasche aus dem Flugzeug, United verteilt ja großzügig große Flaschen. Das Leitungswasser soll man in Peru nicht trinken, auch unsere Guides ermahnen uns auf der Tour immer wieder, ja nur Flaschenwasser zu verwenden, sie selbst seien auch nur gegen ihr heimisches Wasser "immun" und hätten oft bereits schon in einm 30 km entfernten Ort Probleme.
