ANZEIGE
Doch auch das hat man satt. Nu ist Himmelblue en vogue![]()
Aber Himmelblau ist doch eigentlich auch schon wieder out, war das nicht vor ein paar Jahren mal aktuell?
Doch auch das hat man satt. Nu ist Himmelblue en vogue![]()
Ihr macht mir Angst![]()
Aber Himmelblau ist doch eigentlich auch schon wieder out, war das nicht vor ein paar Jahren mal aktuell?![]()
Ich finde, man kann sehr wohl klassisch konservativ gekleidet sein, sollte aber den Mut zum eigenen Corporate Identity* haben.
Ihr macht mir Angst![]()
Retro ist aber wieder in
Oder anders gesagt: wenn einem eben nix mehr einfällt...
Wenn's nur darum geht: mumielein und ich stechen auf jedem Airport und in jedem Flugzeug aus der Masse heraus. ...
Ich weiß, was Du meinst.
![]()
Also bei grossen Menschen gibt es das gleiche Problem.
Fliegst du etwa nicht mit einem eigenem Orchester und einem Pausenclown, der dir aus Luftballons lustige Tiere faltet?
Wie stillos.![]()
Schön viel Anglizismen, gell?![]()
Ergo ist der beschriebene Stil genau Deiner?
Naja, selbst Genschman traute sich den gelben Pullunder, FJS die Ledrhos'n und grüne Strümpfe (wie nennt man die noch in Bayern - Waderln???) und rote Schaals tauchen auch auf.
Ich finde, man kann sehr wohl klassisch konservativ gekleidet sein, sollte aber den Mut zum eigenen Corporate Identity* haben.
* für fly: eigene Identitätsmarke
Groß oder lang?
Ab welcher Länge fangen denn die Probleme an? Und betrifft es nur die Hochwasserhosen?
Ich mag lieber Inhalte, als hohle aussenwirksame CI.![]()
Lang, etwas über 1,90m. Mit den Hosen habe ich eigenlich kein Problem, habe aber auch eine Hochwasserallergie...
Zumindest Stoffhosen sind ja immer länger als nötig oder man kann sie verlängern. Das Hauptproblem sind die Arme und z.B. Pullover, die beschriebenen V-Pullover kann ich so gut wie nie tragen (vor allem mit Bündchen), wenn der Arm lang genug ist kann man daraus ein Zelt machen.
Wobei ich in letzter Zeit ein italienisches Modelabel entdeckt habe, das lange und vernünftig anliegende Pullover herstellt.
Zumindest die Herren-Anzüge waren doch die letzten Jahre extra slim und mit langem Arm geschnitten. Da lässt sich viel verstecken. Auch Maßhemden helfen weiter. Doch bei Pullovern kann ich es nachvollziehen. Welche ital. Marke ist es?
Warum sollte man nach einem Jahr den kompletten Kleiderschrank ausmisten, nur weil z.B. eine Farbe nicht mehr "in" ist? Entweder die Farbe war schön, dann ist sie das im nächsten Jahr immer noch. Oder sie war es nicht, dann hätte man es erst gar nicht kaufen sollen.
Damit beweist man also nicht unbedingt guten Geschmack, sondern nur, dass man mit der Mode geht. Als Modeunternehmen würde ich auch versuchen, meinen Kunden jedes Jahr einen komplett neuen Trend anzudrehen, ist gut für das Geschäft.
Bei Kleidung ist das wichtigste, dass sie 2x passt:
1.) Sie muss gut passen im Sinne von Passform.
Auch bei schönen Mid oder High Heels ist oft das Problem, dass sie in Größe 36 gut aussehen, bei Größe 40 machen aber die meisten Schuhe einen großen Fuss. Die wahre Kunst beim Schuhdesign ist, dass sie auch in großen Größen noch gut aussehen...
Aber zugegebenermaßen hat manes bei der Herrenbekleidung etwas einfacher, da gibt es nicht so ausgeprägte Modetrends.
Die enganliegenden Lackleggins werden langsam auch etwas viel, allerdings sind die besser als jedes Bikinifoto![]()
Guter Punkt. Im wesentlichen stimme ich Dir zu. ABER es gibt leider Branchen, wo Du top daherkommen musst. In unserem Fall handelt es sich um den klassischen Stil aber in hoch aktuellen Ausführungen. Anzug von vor 3 Jahren oder gar zur letzten LH-First Einführung geht gar nicht.
Schuhe hängt nicht nur vom Design, sondern auch stark vom Stil ab. Große Größen wirken kleiner wenn die Schuhspitze rund, umgekehrt wenn sie spitz sind, außerdem machen sie das Bein länger etc.
Naja, weisse (Tennis-) Socken gehen gar nicht, maximal zur weißen Hose... das hat auch mit den 80ern nichts zu tun. Wer so etwas trägt beleidigt sich und seine Umwelt - oder ist Amerikaner.
Ich trage sehr gerne weiße Socken zur blauen Jeans und schwarzen/weißen/grauen Schuhen.
![]()
Vielleicht konnte sich der HON-Fahrer deshalb so gut an Dich erinnern?
![]()
Nein, da trug ich keine.
Hätte präzisieren sollen: In meiner Freizeit und im Urlaub. Nicht im Business.
![]()