In welchen Lounges sind Hunde erlaubt

ANZEIGE

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.872
606
Berlin
ANZEIGE
Jetzt stellt sich nur die Frage, wie komme ich auf solche Seiten.:eek:
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.613
14.873
IAH & HAM
Hatte mal in der C LH462 in der Reihe vor mir ein Paar mit Hund.Nicht gerade winzig.
Damit war mir der ganze Flug vermiest.
Ich mag keine Hunde im Flieger.In der Lounge habe ich bewusst noch keine Hunde gesehen , zum Glück.

Wir waren am Freitag mit unserem Hund im FCT und hatten ihn dann mit uns in der F Kabine. Es hat keinen der anderen Gaeste gestoert und die Flight Attendants waren entzueckt..... was ist Dein Problem mit Hunden die sich anstaendig benehmen in der Kabine?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.342
2.007
Rheinland-Pfalz
Wir waren am Freitag mit unserem Hund im FCT und hatten ihn dann mit uns in der F Kabine. Es hat keinen der anderen Gaeste gestoert und die Flight Attendants waren entzueckt..... was ist Dein Problem mit Hunden die sich anstaendig benehmen in der Kabine?
Ich muss dazu sagen dass ich kein Tierfreund bin.Ist halt so.Sobald ich ein Hund sehe wechsele ich die Strassenseite.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ein alter Kamerad von der Bundeswehr sagte zum Thema Haustiere immer: „Tiere gehören in die freie Natur oder auf den Teller.“ ;-)
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
Bisher war ich nur in Business Lounges und da sind mir reichlich Hunde begegnet :) aller Couleur. ich mag auch Hunde nur würde ich das weder meinem Hund noch anderen Gästen zumuten. Nicht jeder mag Hunde, manche haben Angst vor Hunden und da gibt es auch die Allergiker. Auch wenn dein Wau wau der liebenswerteste aller Wau waus ist

Hmmm? Ich habe noch nie einen Hund oder eine Katze in einer Lounge gesehen. Jedoch schon oefters Moskitos und sogar einmal eine Maus. Und dies bei gut 20 Fluegen im Schnitt pro Jahr:confused:

Ich hätte nicht gedacht, dass dies erlaubt ist. Letzes Jahr habe ich eine Katze von der Schweiz nach Thailand geholt. Obwohl teurer (jedenfalls bei Swiss), brachte ich sie im Frachtraum unter. Ich bin Firstclass geflogen und der Purser checkte mich persoenlich ein. Er sagte noch, er koenne die Katze noch nicht einchecken, ich solle spaeter wieder kommen. Auf der Webseite stand aber, man solle mit Tieren fruehzeitig einchecken, ca. 3 Stunden vor dem Flug.

Ich erwiderte dann, dass ich in der Lounge mit einem Kunden abgemacht haette und das ginge nicht. KEIN Wort davon, ich koennte die Katze zuerst in die Lounge nehmen und spaeter einchecken. Schlussendlich uebernahm der Purser die Katye und ich ging in die Lounge.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.613
14.873
IAH & HAM
Hmmm? Ich habe noch nie einen Hund oder eine Katze in einer Lounge gesehen. Jedoch schon oefters Moskitos und sogar einmal eine Maus. Und dies bei gut 20 Fluegen im Schnitt pro Jahr:confused:

Ich hätte nicht gedacht, dass dies erlaubt ist. Letzes Jahr habe ich eine Katze von der Schweiz nach Thailand geholt. Obwohl teurer (jedenfalls bei Swiss), brachte ich sie im Frachtraum unter. Ich bin Firstclass geflogen und der Purser checkte mich persoenlich ein. Er sagte noch, er koenne die Katze noch nicht einchecken, ich solle spaeter wieder kommen. Auf der Webseite stand aber, man solle mit Tieren fruehzeitig einchecken, ca. 3 Stunden vor dem Flug.

Ich erwiderte dann, dass ich in der Lounge mit einem Kunden abgemacht haette und das ginge nicht. KEIN Wort davon, ich koennte die Katze zuerst in die Lounge nehmen und spaeter einchecken. Schlussendlich uebernahm der Purser die Katye und ich ging in die Lounge.

Du kannst natuerlich nur Tiere, die in der Kabine reisen, mit in die Lounge nehmen..... Und wenn Du so oft fliegen wuerdest wie Du behauptest, dann wuesstst Du sicher auch dass es extrem unwahrscheinlich ist dass Dich der Purser eingecheckt hat.....
 
  • Like
Reaktionen: flying_squirrel

flying_squirrel

Erfahrenes Mitglied
12.10.2012
330
37
TXL
ReviloCGN meinte:
Aber eine Frage hätte ich, Lounge oder nicht Lounge: Wie macht man das bei Langstrecken eigentlich mit dem Gassi-Gang?


Frag nicht. Du willst es nicht wissen.

Genausowenig wie:

- Woraus essen die Köter eigentlich?
- Wo schläft die Töle?

alles Fragen mit viel Potential...

Puh, echt jetzt Leute? Auch Hunde schlafen nachts länger als 8 Stunden durch. Und wenn man dem Hund nicht antrainiert, dass er jeden morgen um 6 Uhr raus muss, ist auch ein Hund flexibel und kann ohne Problem und ohne Qual auch mal 11-12h ohne.

Das gleich gilt für Fressen und Trinken. Wenn er schläft, braucht er das nicht. Und man kann den Hund vorher auch mal auspowern - so wie ich es bei einem Kleinkind auch machen würde. Vor einem langen Flug beschäftigen und müde spielen. Aber Logik ist für Einige leider fremd - leider manchmal auch für Eltern.

Wo die Töle schläft? Na in der Transporttasche. Die Dinger sollen ja auch so groß sein, dass der Hund bequem drin schlafen kann. Und meiner, wie auch alle mir bekannten Hunde, rollen sich beim Schlafen zusammen. Ebenso liebt mein Hund die Tasche als Rückzugsort und schläft im Hotel z.B. am liebsten darin.

Warum hättest Du keine ruhige Minute, ReviloCGN? Letztendlich muss es jeder Hundehalter (wie auch die Eltern) für den eigenen Hund (Kind) selbst entscheiden, ob ich es dem Kind - und ganz wichtig - meinen Mitreisenden zumuten kann. Defacto bekommen die meisten nicht mal mit, dass ich mit Hund boarde, da die Tasche nicht direkt als solche erkennbar ist. Der Köter gibt keinen Mucks von sich und freut sich über Schlaf. Und nein, im Laderaum wäre das für mich nicht okay. Laut, kalt, düster beleuchtet. Das ist Stress für das Tier.

Auch wenn ich viel mit meinem Hund fliege - Langstrecke mute ich ihm nicht zu - max. bis 6h Mittelstrecke.

Noch Fragen? :)

Ach ja: frohes Neues. Und: kann mir jemand sagen, wo meine Statusmeilen hin sind?! :D
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.613
14.873
IAH & HAM
Defacto bekommen die meisten nicht mal mit, dass ich mit Hund boarde, da die Tasche nicht direkt als solche erkennbar ist. Der Köter gibt keinen Mucks von sich und freut sich über Schlaf.

Meine Frau ist im November mit unserem Hund von Houston nach Florida geflogen. Erst nach Ankunft bemerkte der Passagier der 2.5 Stunden neben ihr in der domestic F Kabine gesessen hat zum ersten mal dass sie einen Hund dabei hatte..... und auch nur wil sie die Tasche kurz auf den Sitz gestellt hat....
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
Du kannst natuerlich nur Tiere, die in der Kabine reisen, mit in die Lounge nehmen..... Und wenn Du so oft fliegen wuerdest wie Du behauptest, dann wuesstst Du sicher auch dass es extrem unwahrscheinlich ist dass Dich der Purser eingecheckt hat.....

Ich behaupte gar nichts. Aber es war der Purser. Er hat dann noch einen Rapport geschrieben und mir als Entschädigung 1 Flasche Rotwein zum mitnehmen gegeben.

Das Problem fing in Aarau an, wo ich einchecken wollte bei der Bahn. Die sagten dann, dies sei mit einer Katze nicht moeglich. Obwohl dies vorgaengig mit swiss abgeklaert wurde. Am Vorabend war der Kollege mit den Papieren der Katze am Flugplatz beim Swiss First Schalter. Die sagten, es waere alles in Ordnung.

Bei der Ankunft in Thailand das naechste Problem: mein Kollege flog über Hongkong und die Papiere lauteten auf seinen Namen. Via Hongkong darf man keine Tiere einführen, deshalb der Umweg via mich von der Schweiz her. Dank meiner Thai-ID und Residenz über 40 Jahre ging es dann doch.

Swiss hat mir dann noch 20,000 Meilen gutgeschrieben.
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
Du kannst natuerlich nur Tiere, die in der Kabine reisen, mit in die Lounge nehmen..... Und wenn Du so oft fliegen wuerdest wie Du behauptest, dann wuesstst Du sicher auch dass es extrem unwahrscheinlich ist dass Dich der Purser eingecheckt hat.....

Also bei meinem Flug am 30.12,2017 mit Malaysia Airlines von LHR nach KUL wurde ich auch vom Purser am Firstlass Schalter eingecheckt. Was ist nun daran so ungewoehnlich, dass der Purser eincheckt? Auch schon mehrmals bei frueheren Fluegen.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
[/COLOR]
Warum hättest Du keine ruhige Minute, ReviloCGN?

Ich danke dir tatsächlich für deinen Beitrag, er beruhigt mich etwas insofern, dass es noch verantwortungsbewusste Hundehalter gibt. Auch die Nutzung der Tasche (immer vorgeschrieben? - wird ja nicht für alle Größen funktionieren...) finde ich gut. Ich kenne nur Hunde, die immer mal trotz "die liebsten von Welt" unberechenbar werden. Dies betrifft das Bellen, an allen Körperstellen die Nase rein drücken, Sabber auf der Kleidung verteilen, an einem Hochspringen usw... Selbst bestens erzogene Polizeihunde haben ihren Hundeführern schon die Kehle durchgebissen. Es bleibt eben ein Tier.

Aber ich bin bei dir, es liegt absolut am Halter. Denn meist finden es die Halter ja gar nicht so schlimm, wenn das Tier seine Nase in mein Geschlechtsteil bohrt und lachen. Ich mag es eben nicht. Und ich möchte das Tier auch nicht anfassen, um es weg zu schieben (wenn überhaupt möglich) und dann neben dem Fell auch noch den Sabber oder Speichel an den Händen haben. Man holt sich schon so genug Keime beim Reisen...

Nochmal: Auf Reisen habe ich diese Erfahrungen zum Glück noch nicht gemacht, von daher ist der Status quo sicher ok. Aber im sonstigen Leben für meinen Geschmack zu häufig.
 
  • Like
Reaktionen: flying_squirrel

flying_squirrel

Erfahrenes Mitglied
12.10.2012
330
37
TXL
Ich danke dir tatsächlich für deinen Beitrag, er beruhigt mich etwas insofern, dass es noch verantwortungsbewusste Hundehalter gibt. Auch die Nutzung der Tasche (immer vorgeschrieben? - wird ja nicht für alle Größen funktionieren...) finde ich gut.

[..]
Aber ich bin bei dir, es liegt absolut am Halter.

Ich kann Dich beruhigen - die Regelung mit der Transporttasche gilt immer und ist bei allen Airlines verpflichtet. Das Tier muss vor dem Boarding in der geschlossenen Tasche sein und darf die Tasche während des ganzen Fluges nicht verlassen (bis der Flieger verlassen wird). Alleine schon aus Sicherheitsgründen, damit das Tier nicht im Flieger frei rumläuft. Die Board Crew achtet da auch immer sehr genau drauf - zumindest nach meiner Erfahrung.

Ich würde mir auch nicht in F oder als HON rausnehmen, dass ich meinen Hund aus der Tasche nehme.

Und da die Taschengröße und Gewicht natürlich begrenzt ist, können nur kleine Hunde mit - die dann leider meist schlecht auffallen, da es kleine, verzogene Kläffer sind, mit ebenso verzogenen Haltern. Ja, es liegt immer am Halter (den Eltern ;) )
 
  • Like
Reaktionen: ReviloCGN

flying_squirrel

Erfahrenes Mitglied
12.10.2012
330
37
TXL
Kurzes Update:
Am Freitag mit Hund kein Einlass in die Senatoren Lounges in MUC - bzw. Hund muss in Tasche. In der Woche zuvor war es noch möglich. Nach Diskussion zeigt mir der LD die offiziellen Anweisungen, welche aber konträr zu den Angaben auf LH Webseite sind. Aussage LD: "Ich hab hier meine Anweisungen".

Ist also alles nur Good Will des Lounge Personals. Ich liebe nicht nachvollziehbare Regelungen. NICHT.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.240
3.837
Nord Europa
gibt es eigentlich eine Regelung für Eichhörnchen in der Lounge?

Meinst du diese:

109985d1516648723-welchen-lounges-sind-hunde-erlaubt-eichkatze.jpg


Alle ohne Bahn E-Coupon. (n)

Eichkatze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Diesen Jänner einen Hund an der Leine in der Swiss F Lounge im Terminal A gesehen. F mich war das der erste Hund der mir aufgefallen ist in einem Flugzeug oder einer Lounge.