Hatte mal in der C LH462 in der Reihe vor mir ein Paar mit Hund.Nicht gerade winzig.
Damit war mir der ganze Flug vermiest.
Ich mag keine Hunde im Flieger.In der Lounge habe ich bewusst noch keine Hunde gesehen , zum Glück.
Jetzt stellt sich nur die Frage, wie komme ich auf solche Seiten.![]()
gibt es eigentlich eine Regelung für Eichhörnchen in der Lounge?
Notfalls gemeinsam in die Animal Lounge![]()
Oder für Tintenfische?
Ich muss dazu sagen dass ich kein Tierfreund bin.Ist halt so.Sobald ich ein Hund sehe wechsele ich die Strassenseite.Wir waren am Freitag mit unserem Hund im FCT und hatten ihn dann mit uns in der F Kabine. Es hat keinen der anderen Gaeste gestoert und die Flight Attendants waren entzueckt..... was ist Dein Problem mit Hunden die sich anstaendig benehmen in der Kabine?
Ich muss dazu sagen dass ich kein Tierfreund bin.Ist halt so.Sobald ich ein Hund sehe wechsele ich die Strassenseite.
Bisher war ich nur in Business Lounges und da sind mir reichlich Hunde begegnetaller Couleur. ich mag auch Hunde nur würde ich das weder meinem Hund noch anderen Gästen zumuten. Nicht jeder mag Hunde, manche haben Angst vor Hunden und da gibt es auch die Allergiker. Auch wenn dein Wau wau der liebenswerteste aller Wau waus ist
Hmmm? Ich habe noch nie einen Hund oder eine Katze in einer Lounge gesehen. Jedoch schon oefters Moskitos und sogar einmal eine Maus. Und dies bei gut 20 Fluegen im Schnitt pro Jahr
Ich hätte nicht gedacht, dass dies erlaubt ist. Letzes Jahr habe ich eine Katze von der Schweiz nach Thailand geholt. Obwohl teurer (jedenfalls bei Swiss), brachte ich sie im Frachtraum unter. Ich bin Firstclass geflogen und der Purser checkte mich persoenlich ein. Er sagte noch, er koenne die Katze noch nicht einchecken, ich solle spaeter wieder kommen. Auf der Webseite stand aber, man solle mit Tieren fruehzeitig einchecken, ca. 3 Stunden vor dem Flug.
Ich erwiderte dann, dass ich in der Lounge mit einem Kunden abgemacht haette und das ginge nicht. KEIN Wort davon, ich koennte die Katze zuerst in die Lounge nehmen und spaeter einchecken. Schlussendlich uebernahm der Purser die Katye und ich ging in die Lounge.
ReviloCGN meinte:Aber eine Frage hätte ich, Lounge oder nicht Lounge: Wie macht man das bei Langstrecken eigentlich mit dem Gassi-Gang?
Frag nicht. Du willst es nicht wissen.
Genausowenig wie:
- Woraus essen die Köter eigentlich?
- Wo schläft die Töle?
alles Fragen mit viel Potential...
Wie macht man das bei Langstrecken eigentlich mit dem Gassi-Gang?
Defacto bekommen die meisten nicht mal mit, dass ich mit Hund boarde, da die Tasche nicht direkt als solche erkennbar ist. Der Köter gibt keinen Mucks von sich und freut sich über Schlaf.
Du kannst natuerlich nur Tiere, die in der Kabine reisen, mit in die Lounge nehmen..... Und wenn Du so oft fliegen wuerdest wie Du behauptest, dann wuesstst Du sicher auch dass es extrem unwahrscheinlich ist dass Dich der Purser eingecheckt hat.....
Du kannst natuerlich nur Tiere, die in der Kabine reisen, mit in die Lounge nehmen..... Und wenn Du so oft fliegen wuerdest wie Du behauptest, dann wuesstst Du sicher auch dass es extrem unwahrscheinlich ist dass Dich der Purser eingecheckt hat.....
Hatte mal in der C LH462 in der Reihe vor mir ein Paar mit Hund.Nicht gerade winzig.
Damit war mir der ganze Flug vermiest.
Nun ja, wimmern, bellen und knurren.Wieso, was hat er angestellt?
[/COLOR]
Warum hättest Du keine ruhige Minute, ReviloCGN?
Ich danke dir tatsächlich für deinen Beitrag, er beruhigt mich etwas insofern, dass es noch verantwortungsbewusste Hundehalter gibt. Auch die Nutzung der Tasche (immer vorgeschrieben? - wird ja nicht für alle Größen funktionieren...) finde ich gut.
[..]
Aber ich bin bei dir, es liegt absolut am Halter.
Also bei meinem Flug am 30.12,2017 mit Malaysia Airlines von LHR nach KUL wurde ich auch vom Purser am Firstlass Schalter eingecheckt. Was ist nun daran so ungewoehnlich, dass der Purser eincheckt? Auch schon mehrmals bei frueheren Fluegen.