Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Für wen?

Darf ein / eine Vorstandsvorsitzende(r) hinter verschlossener Tür mit einem Investor Strategien und eine Deadline zur Umsetzung dieser absprechen?

macht er ja nicht. Die EW-Strategie wurde im AR abgenickt. Und wie in jedem großen deutschen Unternehmen ist der paritätisch besetzt. Also hat der Vorstandsvorsitzende, seine Kollegen im Vorstand, der(die) Investoren bzw. Eigentümer und die Arbeitnehmervertreter hinter verschlossenen Türen Strategie und Deadline (?) abgesprochen. Genau da gehört´s auch hin.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Eine Lösung wurde ja schon angeboten von Seiten der VC:

Langstrecke EW (und Jump) orientiert sich an den Durchschnittskosten der Condor.
Bei den Kurzstrecken orientiert man sich am echten Billigflieger Easyjet.
Für die restliche Kontflotte im KVT bietetman einen Benchmark an der sich am Durchschnittspreis in Europa orientiert, allerdings noch ohne konkretes Zugeständnis.

So habe ich es verstanden und klingt für mich konstruktiv. Gerne lasse ich mich korrigieren.

Auf der Basis einen Vertrag abzuschließen wäre wohl jederzeit möglich. Zumindest eine Lösung und erstmal Ruhe.

Aber dem stehen wohl die Dogmen entgegen und für mich eine Art Angst im Konzernvorstand sich euf einen eventuallen Tarifvertrag einzulassen.


Flyglobal
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Immerhin ist es weiterhin schön, dass LH relativ kompetent umbucht. Aus MUC-FRA-BOG hat man MUC-LHR-BOG gemacht und das immerhin ohne Murren. Interessant fand ich aber, dass man die Option MUC-LIS-BOG auf TAP Portugal abgelehnt hat. Scheint so als würde man da weniger gut zusammenarbeiten als mit AV.

An die häufiger vom Streikt betroffenen Experten, richte ich dennoch mal eine Frage:

Ankunft in BOG statt um ~ 17 Uhr nun gegen ~ 3:30 Uhr in der Nacht (Folgetag). Kann man sich die Kosten für die erste Hotelnacht (Prepaid) von der Lufthansa zurückholen oder sind die Chancen da eher gering?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Immerhin ist es weiterhin schön, dass LH relativ kompetent umbucht. Aus MUC-FRA-BOG hat man MUC-LHR-BOG gemacht und das immerhin ohne Murren. Interessant fand ich aber, dass man die Option MUC-LIS-BOG auf TAP Portugal abgelehnt hat. Scheint so als würde man da weniger gut zusammenarbeiten als mit AV.

An die häufiger vom Streikt betroffenen Experten, richte ich dennoch mal eine Frage:

Ankunft in BOG statt um ~ 17 Uhr nun gegen ~ 3:30 Uhr in der Nacht (Folgetag). Kann man sich die Kosten für die erste Hotelnacht (Prepaid) von der Lufthansa zurückholen oder sind die Chancen da eher gering?

Dasmit dem Bevorzugen überLondon, (und UA wie ich vermute) liegt garantiert am Revenue und Gewinnshare der beiden.

Frage dann gleich: Beteiligt sich UA an den Streikkosten nach Nord Amerika?

Neugierig.

Flyglobal
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Bin aktuell in MIA, mein Rückflug morgen nach FRA ist nicht annulliert, würde mich aber als VDB hergeben (LH463 ist natürlich hoffnungslos überbucht). Sollte ich das frühzeitig in Angriff nehmen, also heute zum Flughafen rausfahren oder erst morgen beim Check-In fragen? Der LH Flug geht ja verhältnismäßig spät raus, da sind zu dem Zeitpunkt diverse Alternativverbindungen schon weg.

Greift LH bei streikbedingten Überbuchungen überhaupt auf VDB zurück?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
macht er ja nicht. Die EW-Strategie wurde im AR abgenickt. Und wie in jedem großen deutschen Unternehmen ist der paritätisch besetzt. Also hat der Vorstandsvorsitzende, seine Kollegen im Vorstand, der(die) Investoren bzw. Eigentümer und die Arbeitnehmervertreter hinter verschlossenen Türen Strategie und Deadline (?) abgesprochen. Genau da gehört´s auch hin.

Nur zum Verständnis! Von wem redest du?
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Eine Lösung wurde ja schon angeboten von Seiten der VC:

Langstrecke EW (und Jump) orientiert sich an den Durchschnittskosten der Condor.
Bei den Kurzstrecken orientiert man sich am echten Billigflieger Easyjet.
Für die restliche Kontflotte im KVT bietetman einen Benchmark an der sich am Durchschnittspreis in Europa orientiert, allerdings noch ohne konkretes Zugeständnis.

So habe ich es verstanden und klingt für mich konstruktiv. Gerne lasse ich mich korrigieren.

Auf der Basis einen Vertrag abzuschließen wäre wohl jederzeit möglich. Zumindest eine Lösung und erstmal Ruhe.

Aber dem stehen wohl die Dogmen entgegen und für mich eine Art Angst im Konzernvorstand sich euf einen eventuallen Tarifvertrag einzulassen.


Flyglobal

Eine gewisse Bewegung ist ja bei der VC vorhanden. Ich frage mich halt was von seitens der Geschäftsführung erwartet. Ist dies den kein Angebot über das man mal sprechen sollte?

Ich sehe den schwarzen Peter nicht alleine bei den Piloten. Es wird mit den Piloten genauso rücksichtlos umgegangen wie mit den Kunden. Wenn der Vorstandsvorsitzende Interesse an den Kunden hätte, wäre er auf das Angebot eingegangen. Er ist aber eher daran interessiert , dass die Aktionäre nicht allzu enttäuscht sind. Die Kunden kann man ja wieder zurückgewinnen in dem man Ihnen ein paar Meilen zusätzlich gibt, welche beim nächsten Enhancement wieder rasiert werden...

Die Piloten sind lediglich Kostenfaktoren, die hingehalten werden bis zu dem Zeitpunkt bis alles outgesourced ist.

Ich frage mich halt welchen Grund sollen die Piloten habe nicht zu streiken !
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
472
33
Kennt sich jemand damit aus? Habe nächste Woche 2 LH C Class Tickets Buchungsklasse Z. Wenn LH dann wieder streikt, werde ich dann nur mit Aufpreis umgebucht? Denn Z wird es ja kurzfristig nicht mehr geben, stornieren kommt nicht in Frage und andere Staralliance Airlines haben dann sicher auch keinen Billigtarif mehr frei.
Danke
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Eine Lösung wurde ja schon angeboten von Seiten der VC:

Langstrecke EW (und Jump) orientiert sich an den Durchschnittskosten der Condor.
Bei den Kurzstrecken orientiert man sich am echten Billigflieger Easyjet.
Für die restliche Kontflotte im KVT bietetman einen Benchmark an der sich am Durchschnittspreis in Europa orientiert, allerdings noch ohne konkretes Zugeständnis.

So habe ich es verstanden und klingt für mich konstruktiv. Gerne lasse ich mich korrigieren.

Auf der Basis einen Vertrag abzuschließen wäre wohl jederzeit möglich. Zumindest eine Lösung und erstmal Ruhe.

Aber dem stehen wohl die Dogmen entgegen und für mich eine Art Angst im Konzernvorstand sich euf einen eventuallen Tarifvertrag einzulassen.


Flyglobal

Die Piloten sind der Arbeitgeberseite ja wohl entgegengekommen. Der Tarifvertrag wurde vom Arbeitgeber gekündigt und nicht von der VC. Man sieht an dem Verhalten von Carsten Spohr, dass ihm die Aktionäre wichtig sind und nicht die Kunden oder Mitarbeiter. Die Mitarbeiter werden outgesourced und sollen so lange sie noch gebraucht werden funktionieren und die Kunden werden mit ein paar Extra Meilen abgespeist damit sie nicht zur Konkurrenz wechseln.

Was sollen den die Piloten machen? Zu allem Ja und Amen sagen???
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
macht er (der Vorstandsvorsitzende) ja nicht....

Soweit habe ich dich schon verstanden! Aber hast du da eine bestimmte Person im Auge? Ich abstrahiere aus gutem Grund und distanziere mich davon.

Als CEO einer deutschen AG käme es mir nie in den Sinn, mich mit einem Investor, und sei es auch ein strategischer Großinvestor, hinter verschlossener Tür abzusprechen. Damit mache ich mich erpressbar. Von Insiderhandel-Problematik mal ganz abgesehen. Ich würde mich nicht mal im Golfclub im Clubzimmer mit dem Investor treffen. :cool:
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Kennt sich jemand damit aus? Habe nächste Woche 2 LH C Class Tickets Buchungsklasse Z. Wenn LH dann wieder streikt, werde ich dann nur mit Aufpreis umgebucht? Denn Z wird es ja kurzfristig nicht mehr geben, stornieren kommt nicht in Frage und andere Staralliance Airlines haben dann sicher auch keinen Billigtarif mehr frei.
Danke

Dir steht eine Beförderung mit der geringstmöglichen Verzögerung oder Unannehmlichkeiten zu - wie das LH realisiert ist ihre Sache. Umbuchung auf LH Group, StarAlliance oder auch sonstige Airlines kommen dafür in Frage. Um es ggf. einfacher für beide Seiten zu machen, suche dir im Vorfeld mögliche Alternativen raus. :) Und bloß nicht abwimmeln lassen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
Kennt sich jemand damit aus? Habe nächste Woche 2 LH C Class Tickets Buchungsklasse Z. Wenn LH dann wieder streikt, werde ich dann nur mit Aufpreis umgebucht? Denn Z wird es ja kurzfristig nicht mehr geben, stornieren kommt nicht in Frage und andere Staralliance Airlines haben dann sicher auch keinen Billigtarif mehr frei.
Danke

Wenn dein Flug betroffen ist, wirst du umgebucht auf irgendetwas, das fliegt auch, wenn die ursprüngliche BK nicht mehr verfügbar ist. Ist dein Flug nicht betroffen, bietet LH Group dir aber diese Kulanz-Umbuchung kostenlos an, da sind dann ggf. die BK relevant.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
LH ist vor Gericht gescheitert, den Streik zu stoppen. (Ntv)

Was bitte erwartest du, wenn ich versuche, einen offiziellen Vertreter der Gegenseite via dem Handlanger hessischen Rundfunk, öffentlich zu einer Aussage zu bewegen die für ihn selbst der GAU wäre. Das ist ein ganz mieses Spiel und hat mit ehrbaren Kaufleuten nichts, aber auch gar nichts, mehr zutun! Ich hoffe, dem Handlanger wird dafür die Hand abgeschlagen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Was bitte erwartest du, wenn ich versuche, einen offiziellen Vertreter der Gegenseite via dem Handlanger hessischen Rundfunk, öffentlich zu einer Aussage zu bewegen die für ihn selbst der GAU wäre. Das ist ein ganz mieses Spiel und hat mit ehrbaren Kaufleuten nichts, aber auch gar nichts, mehr zutun! Ich hoffe, dem Handlanger wird dafür die Hand abgeschlagen.

Worum geht's?
 

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
289
146
HAM
Wenn dein Flug betroffen ist, wirst du umgebucht auf irgendetwas, das fliegt auch, wenn die ursprüngliche BK nicht mehr verfügbar ist. Ist dein Flug nicht betroffen, bietet LH Group dir aber diese Kulanz-Umbuchung kostenlos an, da sind dann ggf. die BK relevant.

Muss ich dann ggf. auch ein Downgrade in Kauf nehmen ??? Ich +1 haben für Freitag HAM ->FRA->MIA in PE gebucht und sind im Moment etwas nervös....
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Die Piloten sind der Arbeitgeberseite ja wohl entgegengekommen. Der Tarifvertrag wurde vom Arbeitgeber gekündigt und nicht von der VC. Man sieht an dem Verhalten von Carsten Spohr, dass ihm die Aktionäre wichtig sind und nicht die Kunden oder Mitarbeiter. Die Mitarbeiter werden outgesourced und sollen so lange sie noch gebraucht werden funktionieren und die Kunden werden mit ein paar Extra Meilen abgespeist damit sie nicht zur Konkurrenz wechseln.

Was sollen den die Piloten machen? Zu allem Ja und Amen sagen???

Dann guck dir den KTV mal an und frage dich, ob der noch zeitgemäß und wettbewerbsfähig ist.

Was soll die LH machen. Die heiligen Besitzstände waren und den Laden gegen die Wand laufen lassen?

Ob die Maßnahmen schlussendlich fruchten oder nicht wird man sehen. Aber nicht wir haben über den Weg zu entscheiden, sondern Eigner, Mitarbeitervertreter und Management. Und die haben sich nun mal für die aktuelle Strategie entschieden.

Und die Kunden laufen der LH offensichtlich nicht weg ;)
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Was bitte erwartest du, wenn ich versuche, einen offiziellen Vertreter der Gegenseite via dem Handlanger hessischen Rundfunk, öffentlich zu einer Aussage zu bewegen die für ihn selbst der GAU wäre. Das ist ein ganz mieses Spiel und hat mit ehrbaren Kaufleuten nichts, aber auch gar nichts, mehr zutun! Ich hoffe, dem Handlanger wird dafür die Hand abgeschlagen.

Leichter Verfolgungswahn? Wo ist Chilli? Da stecken bestimmt die Amis hinter :D
 
  • Like
Reaktionen: 747830

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
Hmm mein Hinflug findet statt morgen früh, musste aber wegen des ausgefallenen Heimfluges Termine verschieben und hab bei LH nachgefragt ob man mich nicht auf Umwegen über VIE oder CGN nachmittags für den Hinflug buchen kann. Wurder abgelehnt, da Buchungsklasse Y (und andere Airline 4U bzw. OS) und der MA das nicht vor seinem Supervisor rechtfertigen kann.

2. Wahl, kostenloser Storno wurde akzeptiert...verstehe aber nicht warum man mich nich (auch auf Y) umbuchen wollte....was solls...wenn genug Platz im Flieger ist..

Kann man denn aus der Vergangenheit schließen wann weiter gesponnen wird? Ist jetzt eher erstmal paar Wochen Ruhe oder geht das jetzt wöchentlich so? (Bevor jetzt wieder Anfeindungen kommen, ich frage nicht nach eurer Glaskugel sondern ob man aus der Vergangenheit etwas schließen kann)
 
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
300x250
Du kannst die Ankündigungen der VC lesen, demnach ab jetzt Dauerfeuer ...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.