Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Und jetzt noch die Schlussfrage: Es geht ja das Gerücht um, dass gar nicht so viele sich zum Streik melden, sondern eher sich krankschreiben lassen. Dadurch bekommen sie die Lohnfortzahlung und müssen keinen Ausfall hinnehmen. (Abgesehen von den Tagegeldern)
Wie meldet sich eine FB im Ausland krank?

ist es nicht so dass die, die nicht streiken und arbeitswillig sind davon nicht betroffen sind ? D.h. als Angestellter gehe ich zur Arbeit und teile meinem Boss mit dass ich arbeiten möchte. No Problem, Kohle fliesst weiter.
Wenn ich streike gibts natürlich nix.

Wenn der Arbeitgeber ausssperrt dann gibts für mich auch nix.

Wenn Purserin sich krankmeldet ist es grad gehupft wie gesprungen. Geld gibts natürlich vom AG. Zeigt aber dass sie keine "cohones" hat.... - Sprich mehr $ haben wollen aber nicht temporär auf das Gehalt verzichten wollen. Sollen doch andere streiken...pfff...
Die streikenden blockieren zwar den Werkseingang oder wat auch immer bei der LH aber müssen die arbeitswilligen reinlassen da sonst Nötigung.

Interessant finde ich immer die Aussagen der Gewerkschaft zu den nicht-Streiktagen SA & SO - Wegen Privatreisende und Familien etc.
Dat ist doch vorgeschoben. Die Purser wollen nur nicht auf Ihre Zulagen verzichten an diesen beiden Tagen. Sonntag gibt ja schön % .... Einmal mehr dass mal die LH einfach mal ne Woche aussperren sollte als Gegenmaßnahme.... dann gehen die Purser mal gegeneinander an den Kragen und die Streikkasse muss auch tief bluten...
 
  • Like
Reaktionen: Eckoman

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Scheint ein guter Rechtsbeistand zu sein bei LH - durchschaubare "Prozessvorbereitung" für den frühen Abend imho.
Die Kammer liest ja auch - und jetzt ist der Kampf um die letzte Schlagzeile vor Sitzungsbeginn ausgebrochen ;-)

Nicht sicher ob man das vorschnell sagen kann.

Vermischt Lufhansa gerade (bewusst) die Themen?

Wegen der Altersversorgung gibt es schon eine gescheiterte Schlichtung. Nur wegen der wird gestreikt.

Für die anderen Tarifthemen nicht. Da kann man aber noch eine Schlichtung verlangen auf die die Gewerkschaft dann eingehen muss.

Ob das die Ursache des eigentlichen Streiks dann unterbricht- das weiß ich nicht- bin ja kein Tarifrechtler.

Opportun wäre es und taktisch vielleicht geschickt den Streik wenigstens zu verkürzen.

Bin jetzt gespannt was da rauskommt.

Flyglobal
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Wie meldet sich eine FB im Ausland krank?

Je nach dem was in der Betriebsvereinbarung steht. Wenn dort steht dass am ersten Tag schon ein ärztliches Attest vorliegen muss, dann muss man wohl zum Arzt. Wenn das erst nach dem 3. Tag benötigt wird ist es einfach.... Ein Anruf in der Zentrale oder beim Vorgesetzten genügt....

Aus meiner früheren Beschäftigung war das immer bei den Kollegen/-innen aus den südlichen Ländern interessant. Dort war man hin un wieder gerade während der Sommerferienzeit mal 2 Wochen im Urlaubs - Heimatland - krank. Wurde auch ordentlich von einem lokalen Arzt attestiert..... Ein Schelm wer was schlimmes denkt....
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ist es nicht so dass die, die nicht streiken und arbeitswillig sind davon nicht betroffen sind ? D.h. als Angestellter gehe ich zur Arbeit und teile meinem Boss mit dass ich arbeiten möchte. No Problem, Kohle fliesst weiter.
Wenn ich streike gibts natürlich nix.

Wenn der Arbeitgeber ausssperrt dann gibts für mich auch nix.

Wenn Purserin sich krankmeldet ist es grad gehupft wie gesprungen. Geld gibts natürlich vom AG. Zeigt aber dass sie keine "cohones" hat.... - Sprich mehr $ haben wollen aber nicht temporär auf das Gehalt verzichten wollen. Sollen doch andere streiken...pfff...
Die streikenden blockieren zwar den Werkseingang oder wat auch immer bei der LH aber müssen die arbeitswilligen reinlassen da sonst Nötigung.

Interessant finde ich immer die Aussagen der Gewerkschaft zu den nicht-Streiktagen SA & SO - Wegen Privatreisende und Familien etc.
Dat ist doch vorgeschoben. Die Purser wollen nur nicht auf Ihre Zulagen verzichten an diesen beiden Tagen. Sonntag gibt ja schön % .... Einmal mehr dass mal die LH einfach mal ne Woche aussperren sollte als Gegenmaßnahme.... dann gehen die Purser mal gegeneinander an den Kragen und die Streikkasse muss auch tief bluten...

Eine Frage an die echten Rechtsexperten: Gezielt aussperren kann man ja keine Pusrer- nur die Ganze Bude denke ich.
Was heißt das bei Lufthansa Passage: Aussperren dann alle, nur Fliegendes Personal, oder müssen es alle sein incl. der der Verwaltungsangestellten in der Zentrale?
Wie weit kann und darf man selektieren?

Übrigens: beim Aussperren kündigt die Lufthansa dann selber die Tickets. der Passagiere. Auf die Pressemitteilung bin ich dann gespannt..

Flyglobal
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Eine Frage an die echten Rechtsexperten: Gezielt aussperren kann man ja keine Pusrer- nur die Ganze Bude denke ich.
Was heißt das bei Lufthansa Passage: Aussperren dann alle, nur Fliegendes Personal, oder müssen es alle sein incl. der der Verwaltungsangestellten in der Zentrale?
Wie weit kann und darf man selektieren?

Übrigens: beim Aussperren kündigt die Lufthansa dann selber die Tickets. der Passagiere. Auf die Pressemitteilung bin ich dann gespannt..

Flyglobal

Bin kein Experte aber Aussperrung bedeutet dass alle ausgeschlossen sind. Es sei denn, wenn das fliegende Personal bei einer "fliegendes-Personal GmbH" angestellt sind, dann könnte ich mir vorstellen dass nur diese Gesellschaft ausgesperrt wird.

Aber interessante Frage, ja.

Tickets bei Aussperrung: Da hätte ich mehr Verständnis als in der jetzigen Situation.
Was die Kosten bei der LH betrifft - wahrscheinlich grad egal da Streik höhere Gewalt ist und für gewöhnlich nicht versicher ist ( Ausnahmen bestätigen die Regel).
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.286
868
Aussperrungen im Dienstleistungsbereich werden nicht passieren.
Liegt aber eher daran, dass die "Anderen" Tarifverträge eh weiter bezahlt werden müssen.

Schön ist auch:
Wird jemand trotz Arbeitsunfähigkeit beim Streik gesehen, kann das Zweifel an der Krankschreibung begründen und im schlimmsten Fall eine fristlose Kündigung nach sich ziehen.


 
Zuletzt bearbeitet:

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.310
798
HOQ/NUE/CGN
Je nach dem was in der Betriebsvereinbarung steht. Wenn dort steht dass am ersten Tag schon ein ärztliches Attest vorliegen muss, dann muss man wohl zum Arzt. Wenn das erst nach dem 3. Tag benötigt wird ist es einfach.... Ein Anruf in der Zentrale oder beim Vorgesetzten genügt....

Aus meiner früheren Beschäftigung war das immer bei den Kollegen/-innen aus den südlichen Ländern interessant. Dort war man hin un wieder gerade während der Sommerferienzeit mal 2 Wochen im Urlaubs - Heimatland - krank. Wurde auch ordentlich von einem lokalen Arzt attestiert..... Ein Schelm wer was schlimmes denkt....

Ich hab "nebenan" irgendwo gelesen, dass sich die FBs im Ausland weder zum Streik noch krankmelden. Das war wohl die vorgeschlagene Vorgehensweise der UFO. Die hocken in ihren Crewhotels und sagen, wir KÖNNTEN ja fliegen, aber Ihr wollt die Maschinen zum Streikende ja an den Destinations haben. So liegen sie weder der Streikkasse auf der Tasche noch brauchen sie ein Attest. Sprich, sie beteiligen sich offiziell nicht an den Streiks, die Maschinen bleiben trotzdem am Boden, die Crews bekommen weiter normales Gehalt und müssen, anders als wenn sie streiken, ihre Unterkunft nicht selbst bezahlen.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Liegt aber eher daran, dass die "Anderen" Tarifverträge eh weiter bezahlt werden müssen.

Sollte nicht das Problem sein. Der Verwaltung muss ich doch eh das Gehalt zahlen bei einer Aussperrung oder beim Streik. Fliegt ja eh kein Flieger. Grad egal. Ich spare mir dann nur noch das Gehalt für die 35-65% nicht streikende Purser. Flieger gehen eh keine also nehme ich die gesamte UFO dann mal in Sippenhaft so wie die UFO mich als AG festnagelt. Ist ein legitimes Recht als AG. Wo liegt das Problem ?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ich hab "nebenan" irgendwo gelesen, dass sich die FBs im Ausland weder zum Streik noch krankmelden. Das war wohl die vorgeschlagene Vorgehensweise der UFO. Die hocken in ihren Crewhotels und sagen, wir KÖNNTEN ja fliegen, aber Ihr wollt die Maschinen zum Streikende ja an den Destinations haben. So liegen sie weder der Streikkasse auf der Tasche noch brauchen sie ein Attest. Sprich, sie beteiligen sich offiziell nicht an den Streiks, die Maschinen bleiben trotzdem am Boden, die Crews bekommen weiter normales Gehalt und müssen, anders als wenn sie streiken, ihre Unterkunft nicht selbst bezahlen.

Ist dann die Entscheidung des AG. Legitim. Wie gesagt, würde mir den Spass gönnen mal 2 Tage die UFO aussperren. Dann müssen mal die Purser aus Ihrer Comfort-Zone raus.
 

capsuel

Neues Mitglied
17.09.2012
12
1
Mal eine rein organisatorische Frage:

Bin am Sonntag mit LH von DUB nach MUC geflogen. Beim Aussteigen erzählte mir die FB, dass sie "jetzt noch weiter nach LHR fliegt und dann dort ab Montagmorgen streikt".

Da fragte ich mich dann:

Normalerweise würde sie dort dienstlich hinfliegen, LH bezahlt die Übernachtung und sie bekommt ihr Tagegeld und fliegt wieder zurück.

Wenn sie jetzt in LHR streikt, dann zahlt ja LH erst einmal trotzdem die erste Übernachtung, weil dass sowieso im Umlauf gewesen wäre. Aber was passiert dann mit den übrigen Hotelnächten? Zahlt LH das? Muss die FB selbst die Kreditkarte hinlegen und reicht es bei UFO ein?

Wenn sie jetzt streikt, hat sie ja auch kein Anrecht auf die Tagegelder. Was passiert mit FBs, die nicht streiken und dass offiziell mitteilen? Sitzen die dann im Ausland und bekommen ihr Tagegeld und das Hotel weiter bezahlt?
Und wie sieht es mit den Piloten aus, die ja auch mit festhängen?

Da muss ja gerade ein Riesen-Adminstrativer-Vorgang hinter hängen....

Sie kann nicht streiken, wenn Sie auf Strecke ist. FB´s wie auch Piloten dürfen von Unterwegs aus nicht streiken.

Eine Freundin sitzt seit Donnerstag in Shanghai fest und kommt wahrscheinlich frühestens erst ab Freitag wieder heim. Bei Crews im Ausland gilt während eines Streiks die "first in last out" Regel, so dass nur die Arbeitspläne einer Crew angepasst werden müssen. Also bleibt die erste Crew so lange vor Ort bis der Streik beendet ist. Hotelkosten werden natürlich von LH übernommen.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.997
16.262
Mal eine rein organisatorische Frage:

Bin am Sonntag mit LH von DUB nach MUC geflogen. Beim Aussteigen erzählte mir die FB, dass sie "jetzt noch weiter nach LHR fliegt und dann dort ab Montagmorgen streikt".

Das hat sie verkuerzt dargestellt: Auf Dienstreise im Ausland streikt niemand, da das moeglicherweise nicht zulaessig ist (die Rechts- bzw. Urteilslage ist da nicht ganz klar).




Da fragte ich mich dann:

Normalerweise würde sie dort dienstlich hinfliegen, LH bezahlt die Übernachtung und sie bekommt ihr Tagegeld und fliegt wieder zurück.

Wenn sie jetzt in LHR streikt, dann zahlt ja LH erst einmal trotzdem die erste Übernachtung, weil dass sowieso im Umlauf gewesen wäre. Aber was passiert dann mit den übrigen Hotelnächten? Zahlt LH das? Muss die FB selbst die Kreditkarte hinlegen und reicht es bei UFO ein?

Wenn sie jetzt streikt, hat sie ja auch kein Anrecht auf die Tagegelder. Was passiert mit FBs, die nicht streiken und dass offiziell mitteilen? Sitzen die dann im Ausland und bekommen ihr Tagegeld und das Hotel weiter bezahlt?
Und wie sieht es mit den Piloten aus, die ja auch mit festhängen?

Das ist ein ganz normaler Umlauf, der infolge von Flugunregelmaessigkeiten verlaengert wird. Sie haengen halt fest, egal ob der Flieger Technik hat oder LH die Fluege aus dem Ausland zurueck zur Basis wegen der vollen Abstellflaechen streicht. Tagegeld und Uebernachtung werden weiter bezahlt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Der Streik könnte ziemlich rasch beendet werden, da jetzt offenbar beide Parteien an einer Schlichtung interessiert sind. Ufo berät gerade noch dazu...
 
A

Anonym-36803

Guest
Warum? Hamburg ist immer einen Besuch wert (y)

Ich weiß, das war ja auch der ursprüngliche Plan. Ich hatte nur Bedenken, dass LH033 - der letzte Flug des Tages - wegen des morgigen Streiks gestrichen wird, da es in FRA eng mit Parkpositionen werden könnte. Nicht dass ich über Nacht in HAM fest hänge und morgen die Bahn nehmen muss. Ich komm ja mal wieder irgendwann nach Hamburg.
 
  • Like
Reaktionen: Eckoman

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
uas tagesschau.de 10.11.2015 1755hrs

Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat den Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa untersagt. Das bestätigte das Gericht tagesschau.de. Die Streikmaßnahmen seien rechtswidrig. Jedoch gilt das Verbot nur für den heutigen Tag.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.