Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Persönliche Ansprache des Kapitäns im Mittelgang vor Push-Back der MUC-FRA 1700 Uhr:

"Ich freue mich, dass Sie es alle an Bord geschafft haben und wir Sie heute pünktlich nach FRA fliegen können. Es ist gut, Sie alle hier an Bord zu sehen. Ein gut gebuchter Flieger freut mich und sicher auch unsere Shareholder und meinen Chef....!

Mal schaun, wieviel Statusmeilen dieses Jahr auf's Haus auf das M&M Konto wandern??
Mein Arbeitgeber, sonst sehr LH buchungsfreundlich, hat Flüge mit LH nur noch in Ausnahmefällen erlaubt bzw. CWT-(als Firmenreisebüro)angewiesen, auf die LH Group(LX, OS) zu buchen bzw. die beste zeitnahe Nonstop Verbindung zu buchen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Mal schaun, wieviel Statusmeilen dieses Jahr auf's Haus auf das M&M Konto wandern??
Mein Arbeitgeber, sonst sehr LH buchungsfreundlich, hat Flüge mit LH nur noch in Ausnahmefällen erlaubt bzw. CWT-(als Firmenreisebüro)angewiesen, auf die LH Group(LX, OS) zu buchen bzw. die beste zeitnahe Nonstop Verbindung zu buchen.

Bei uns habe ich keine Vorgabe gemacht: Jedoch ist interesant, dass mittlerweile sehr sehr viel AB gebucht wird auf innerdeutschen Verbindungen.
Die Mitarbeiter haben das alle gemerkt, dass 1.) LH notorisch unzuverlässig ist (mehrfach kamen Termine nicht zustande) und 2.) AB sehr zuverlässig fliegt und auch nicht schlechter ist. Ganz im Gegenteil.

Ich denke das wird überall so sein.
(Da kann FD1971 noch so viel auf Flyertalk predigen, wie er will)
 

Nobbinil

Aktives Mitglied
29.08.2009
194
0
HAM & ALC
Man kann darüber streiten ob es am Ende Herrn Spohr gefährdet, aber in keinem Führungsseminar wurde es je geschult und auch in der angewandten Praxis habe ich je gesehen dass so was erfolgreich ist und sein kann.

Flyglobal

Es ist schon auffällig, dass Spohr mit sämtlichen Beschäftigtengruppen in Konflikt ist. Da raufen sich zwischenzeitlich Gewerkschaften zusammen (VC, UFO, ver.di) die einander im sonstigen Leben nur in Feindschaft begegnen!
Kann natürlich sein, dass die alle falsch liegen und Spohr richtig - die Lebenserfahrung sagt allerdings, wenn jemand meldet "mir kommen hunderte Geisterfahrer entgegen", ist es eine gute Idee, mal die eigene Fahrtrichtung zu überprüfen.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
die Lebenserfahrung sagt allerdings, wenn jemand meldet "mir kommen hunderte Geisterfahrer entgegen", ist es eine gute Idee, mal die eigene Fahrtrichtung zu überprüfen

Danke für dieses hervorragende Beispiel. LH kommen derzeit halt keine Autos sondern Ryanair, Wizz, EasyJet, Qatar, Emirates, Etihad, BA, etc.pp. entgegen. Die LH-Führung hat nun die eigene Fahrtrichtung überprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass man reagieren muss. Das versucht man.

Da raufen sich zwischenzeitlich Gewerkschaften zusammen (VC, UFO, ver.di) die einander im sonstigen Leben nur in Feindschaft begegnen!

Auf diesen Versuch der Änderung der Fahrtrichtung reagieren nun die vorgenannten Veranstaltungen, die im vor- und vorvorgestern leben, nur ihre eigenen Pfründe verteidigen und die die Angst vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit eint.

Oder glaubt wirklich jemand ernsthaft, dass es den Gewerkschaften um die eigenen Mitglieder geht? Wenn das so wäre, würde man sich in erster Linie Gedanken darüber machen, wie man denn langfristig Arbeitsplätze sichern kann damit die Mitglieder auch in 5 Jahren noch einen Job haben. Stattdessen kann aus der gewerkschaftlichen Machtlogik heraus der Schluck aus der Pulle nicht gross genug sein, da man ja zeigen muss, warum die Mitglieder Beiträge zahlen. Mit dem grossen Schluck werden aber dann die Jobs derjenigen gefährdet, deren Interessen man vorgibt zu vertreten. Interessiert aber auch nicht wirklich, da man ja als Funktionär nicht kündbar ist. Im Gegensatz zum Vorstand oder den eigenen Mitgliedern. Was für ein tolles Leben.....
 
L

lufthansa11

Guest
arme Mitarbeiter ,reiche Lufthansa

Ich finde es sehr gut dass die Mitarbeiter streiken ich bekomme auch was davon:)
mehr Miles:)))weil die Fluge umgebucht werden

Also liebe Mitarbeiter weiter so, ihr arbeitet sehr hart und ihr habt sich das verdient mehr Lohn zu bekommen
 
N

no_way_codeshares

Guest
Jedoch ist interesant, dass mittlerweile sehr sehr viel AB gebucht wird auf innerdeutschen Verbindungen.
Die Mitarbeiter haben das alle gemerkt, dass 1.) LH notorisch unzuverlässig ist (mehrfach kamen Termine nicht zustande) und 2.) AB sehr zuverlässig fliegt und auch nicht schlechter ist. Ganz im Gegenteil.

Ich denke das wird überall so sein.

D.h. ohne die LH-Streiks stünden die AB-Auslastung und Ergebnis noch schlechter da?
Leider fliegt AB ja mittlerweile viele Europäische und Deutsche Destinationen gar nicht mehr oder mit geringer Frequenz zu unbrauchbaren Zeiten an.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Es ist schon auffällig, dass Spohr mit sämtlichen Beschäftigtengruppen in Konflikt ist. Da raufen sich zwischenzeitlich Gewerkschaften zusammen (VC, UFO, ver.di) die einander im sonstigen Leben nur in Feindschaft begegnen!
Kann natürlich sein, dass die alle falsch liegen und Spohr richtig - die Lebenserfahrung sagt allerdings, wenn jemand meldet "mir kommen hunderte Geisterfahrer entgegen", ist es eine gute Idee, mal die eigene Fahrtrichtung zu überprüfen.

Danke für dieses hervorragende Beispiel. LH kommen derzeit halt keine Autos sondern Ryanair, Wizz, EasyJet, Qatar, Emirates, Etihad, BA, etc.pp. entgegen. Die LH-Führung hat nun die eigene Fahrtrichtung überprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass man reagieren muss. Das versucht man.



Auf diesen Versuch der Änderung der Fahrtrichtung reagieren nun die vorgenannten Veranstaltungen, die im vor- und vorvorgestern leben, nur ihre eigenen Pfründe verteidigen und die die Angst vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit eint.

Oder glaubt wirklich jemand ernsthaft, dass es den Gewerkschaften um die eigenen Mitglieder geht? Wenn das so wäre, würde man sich in erster Linie Gedanken darüber machen, wie man denn langfristig Arbeitsplätze sichern kann damit die Mitglieder auch in 5 Jahren noch einen Job haben. Stattdessen kann aus der gewerkschaftlichen Machtlogik heraus der Schluck aus der Pulle nicht gross genug sein, da man ja zeigen muss, warum die Mitglieder Beiträge zahlen. Mit dem grossen Schluck werden aber dann die Jobs derjenigen gefährdet, deren Interessen man vorgibt zu vertreten. Interessiert aber auch nicht wirklich, da man ja als Funktionär nicht kündbar ist. Im Gegensatz zum Vorstand oder den eigenen Mitgliedern. Was für ein tolles Leben.....

Also um am Beispiel Geisterfahrer zu bleiben.

Der Herr Spohr hat das Ziel schon erkannt. Nur will er aber unbedingt ausschließlich über die Autobahn dort hin, die gerade wegen mehreren Verkehrsunfällen gesperrt ist. Trotzdem will er unbedingt da geradeaus zum Ziel kommen, koste was es wolle.

Dabei wäre es ganz einfach mal die Umleitungschilder zu lesen. Denn nicht alle Umleitungen sind lange Umleitungen, es gibt auch kurze.

Daher: Lieber Carsten Spohr, der direkte Weg wäre zwar schön, aber einen kleinen Umweg könnte man schon mal einbauen. Sonst kann es passieren, dass man einen anderen Fahrer mit besserer Ortskenntnis beauftragt die Ware ans Ziel zu bringen, während Sie lieber Carsten am Stauende stinkesauer Gift und Galle spuckend auf die Bedingungslose Streckenfreigabe warten.

Flyglobal,

der die Lufthansa durchaus gerne erhalten möchte aber dem lieben Carsten empfiehlt mal google Maps zu konsultieren, denn manchmal führt ein kleiner Umweg schneller und in Summe billiger ans Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Als ich am Freitag auf LH740 FRA-KIX geflogen bin, bin ich mit beiden Pursern in ein längeres Gespräch gekommen.

Vorneweg: die komplette Cabincrew war auf freiwilliger Basis an Bord und dadurch hat man auch gemerkt, dass sie ihren Job lieben. Es war ein für LH-Verhältnisse sehr angenehmer Flug, die Crew im UD machte das erste Mal Restaurantservice und es war ein tolles Zusammenspiel zwischen Paxen und Crew!

Beide Purser bestätigten unabhängig voneinander, dass sie den Weg der UFO nicht begleiten und darüberhinaus auch nicht nachvollziehen können. Der O-Ton war, was ich sachlich absolut genial fand: "Das Paket, was LH mir bietet, passt! Die Kollegen sollten sich mal bei den anderen Carriern (und damit meinte er Domesticcarrier wie AB und DE) umschauen wie dort die Arbeits- und Gehaltsbedingungen sind."

Alles in allem gibt es auch noch normal denkende MA bei LH!
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Also um am Beispiel Geisterfahrer zu bleiben.

Der Herr Spohr hat das Ziel schon erkannt. Nur will er aber unbedingt ausschließlich über die Autobahn dort hin, die gerade wegen einem mehrerer Verkehrsunfälle gesperrt ist. Trotzdem will er unbedingt da geradeaus zum Ziel kommen, koste was es wolle.

Dabei wäre es ganz einfach mal die Umleitungschilder zu lesen. Denn nicht alle Umleitungen sind lange Umleitungen, es gibt auch kurze.

Daher: Lieber Carsten Spohr, der direkte Weg wäre zwar schön, aber einen kleinen Umweg könnte man schon mal einbauen. Sonst kann es passieren, dass man einen anderen Fahrer mit besserer Ortskenntnis beauftragt die Ware ans Ziel zu bringen, während Sie lieber Carsten am Stauende stinkesauer Gift und Galle spuckend auf die Bedingungslose Streckenfreigabe warten.

Flyglobal,

der die Lufthansa durchaus gerne erhalten möchte aber dem lieben Carsten empfiehlt mal google Maps zu konsultieren, denn manchmal führt ein kleiner Umweg schneller und in Summe billiger ans Ziel.

Ich glaube Herr Spohr und die LH wären sehr wohl zu Umwegen bereit (Besitzstandswahrung für die derzeitigen Angestellten), aber es sind die Gewerkschaften, welche die Umleitungen (Marktkonforme Bedingungen für NEU-Einstellungen) gerade zu zwanghaft verbauen!
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Also um am Beispiel Geisterfahrer zu bleiben.

Der Herr Spohr hat das Ziel schon erkannt. Nur will er aber unbedingt ausschließlich über die Autobahn dort hin, die gerade wegen einem mehrerer Verkehrsunfälle gesperrt ist. Trotzdem will er unbedingt da geradeaus zum Ziel kommen, koste was es wolle.

Dabei wäre es ganz einfach mal die Umleitungschilder zu lesen. Denn nicht alle Umleitungen sind lange Umleitungen, es gibt auch kurze.

Daher: Lieber Carsten Spohr, der direkte Weg wäre zwar schön, aber einen kleinen Umweg könnte man schon mal einbauen. Sonst kann es passieren, dass man einen anderen Fahrer mit besserer Ortskenntnis beauftragt die Ware ans Ziel zu bringen, während Sie lieber Carsten am Stauende stinkesauer Gift und Galle spuckend auf die Bedingungslose Streckenfreigabe warten.

Flyglobal,

der die Lufthansa durchaus gerne erhalten möchte aber dem lieben Carsten empfiehlt mal google Maps zu konsultieren, denn manchmal führt ein kleiner Umweg schneller und in Summe billiger ans Ziel.

Als nächstes kommt jetzt die Geschichte von Tante Erna und den drei kleinen Schweinchen :LOL:

Langsam dämmert's, warum du deine Konzepte auch kostenlos nicht an den Mann bringst ;) Versuch's doch mal als Märchenonkel :p
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
609
408
HAM
Als ich am Freitag auf LH740 FRA-KIX geflogen bin, bin ich mit beiden Pursern in ein längeres Gespräch gekommen.

Vorneweg: die komplette Cabincrew war auf freiwilliger Basis an Bord und dadurch hat man auch gemerkt, dass sie ihren Job lieben. Es war ein für LH-Verhältnisse sehr angenehmer Flug, die Crew im UD machte das erste Mal Restaurantservice und es war ein tolles Zusammenspiel zwischen Paxen und Crew!

Beide Purser bestätigten unabhängig voneinander, dass sie den Weg der UFO nicht begleiten und darüberhinaus auch nicht nachvollziehen können. Der O-Ton war, was ich sachlich absolut genial fand: "Das Paket, was LH mir bietet, passt! Die Kollegen sollten sich mal bei den anderen Carriern (und damit meinte er Domesticcarrier wie AB und DE) umschauen wie dort die Arbeits- und Gehaltsbedingungen sind."

Alles in allem gibt es auch noch normal denkende MA bei LH!

Sehe ich auch so. Bei unserem letzten F Flug Anfang September streikten die Piloten am Vortag. Tenor der Purserin war identisch hinsichtlich Arbeitsbedingungen und es herrschte auch die Einsicht, dass man durch die MEA unter Zugzwang steht. Insofern besteht für die LH wohl durchaus noch Hoffnung.
 

Nobbinil

Aktives Mitglied
29.08.2009
194
0
HAM & ALC
Vorneweg: die komplette Cabincrew war auf freiwilliger Basis an Bord und dadurch hat man auch gemerkt, dass sie ihren Job lieben.
Beide Purser bestätigten unabhängig voneinander, dass sie den Weg der UFO nicht begleiten .....

Das ist ja mal ne echte Erkenntnis: Leute die während des Streiks arbeiten begleiten den Weg der Gewerkschaft nicht - wer hätte das gedacht? Das bestätigen sie sogar "unabhängig voneinander", wenn das kein Beweis (für was auch immer) ist
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Beide Purser bestätigten unabhängig voneinander, dass sie den Weg der UFO nicht begleiten und darüberhinaus auch nicht nachvollziehen können. Der O-Ton war, was ich sachlich absolut genial fand: "Das Paket, was LH mir bietet, passt! Die Kollegen sollten sich mal bei den anderen Carriern (und damit meinte er Domesticcarrier wie AB und DE) umschauen wie dort die Arbeits- und Gehaltsbedingungen sind."

Genau das ist doch der Punkt.

Auch wenn hier von vielen als Vergleichsbasis für das Einkommen gerne auf andere Berufe ohne Studium/Ausbildung hingewiesen wird (letztendlich ist die Länge der Ausbildung doch nur ein Kriterium unter vielen, insofern vergleicht man hier Äpfel mit Birnen): Entscheidender sind doch die Bezahlung und Arbeitsbedingungen bei anderen Arbeitgebern der eigenen Branche, sprich: anderen Airlines. Insbesondere anderen deutschen (oder zumindest europäischen) Airlines, die Personal mit Basis in Deutschland beschäftigen.

Und da frage ich mich dann schon, wie man so den Blick vor der Realität verschließen kann. Erst recht, wenn es primär nicht darum geht, langjährigem Personal seine „Privilegien“ zu nehmen, sondern sich bei Neueinstellungen an der heutigen Marktsituation zu orientieren.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
In diesen scheinbar endlosen Tarfikonflikten (VC, UFO und vllt. Verdi) sieht man als Außenstehender kaum durch. Die Inhalte sind hochkomplex und es ist schwer sich ein Bild davon zu machen, woran es hakt einen Abschluss zu finden.

Fakt ist, dass man mit ME3, TK, FR etc. in einem harten Konkurrenzkampf steht. Klar ist, dass man in D nicht die gleichen Gehaltsstrukturen erreichen kann - zumindest nicht wenn man hier davon leben können soll und man die Sozialgesetzgebung beachtet. LH muss also auch bei den Personalkosten einen Weg finden, dass diese im Rahmen der Möglichkeiten reduziert werden. Vielmehr sehe ich jedoch das Problem, dass der Wasserkopf noch immer stark ausgeprägt ist und zu viele kleine Fürsten das Geld nicht immer sinnvoll verteilen. Projektgruppen sind gerade bei der DLH äußerst umfangreich (personell und die Projektanzahl an sich) und die Ergebnisse u. U. eher dürftig. Auslagerungen ins Ausland erfolgen an den falschen Stellen und machen viele Abläufe noch komplexer, als sie ohnehin schon sind.

Es ist nicht gut, wenn die Mitarbeiter die das Gesicht der Lufthansa sind, einen Dauerclinch mit eben dieser ausfechten (müssen). Gerade im Service sollte ein hoher Standard auch mit fairer Bezahlung einhergehen. Und ja, auch bei den Personalkosten sind Reduzierungen sicherlich möglich, dass größere Problem ist in meinen Augen aber die Struktur des Unternehmens und die komplexen Prozesse in Kombination mit einer Art Projektwildwuchs. Diese Punkte erscheinen mir langfristig die gewichtigeren zu sein und man kann nur hoffen das der VV sein Pulver nicht an der der falschen Front verschiesst.
 
  • Like
Reaktionen: feb

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.930
13.374
FRA/QKL
Dann lies sie halt nicht! Aber ich erkläre dir gerne den Hintergrund meiner Frage. Ich sitze hier in Oregon mit etwas dürftigen, aktuellen, Informationsmöglichkeiten. Daher meine Frage nach etwaigen, aktuelleren Infos aus dem näheren Umfeld in D.

Als ich das letzte Mal in Oregon war konnte ich mich problemlos via Internet über die Vorgänge in DE informieren. Geht das nicht mehr? :confused:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Als nächstes kommt jetzt die Geschichte von Tante Erna und den drei kleinen Schweinchen :LOL:

Langsam dämmert's, warum du deine Konzepte auch kostenlos nicht an den Mann bringst ;) Versuch's doch mal als Märchenonkel :p

Nur nicht zuviel da hineinlesen und :cool: bleiben.
Nicht jede Meinungsäüßerung ist gleich ein Konzept.
:kiss:

Flyglobal

PS: dieses Statement war wieder mal kostenfrei =;
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: janfliegt und peter42
F

feb

Guest
Danke für dieses hervorragende Beispiel. LH kommen derzeit halt keine Autos sondern Ryanair, Wizz, EasyJet, Qatar, Emirates, Etihad, BA, etc.pp. entgegen. Die LH-Führung hat nun die eigene Fahrtrichtung überprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass man reagieren muss. Das versucht man.(...)

Nun, nochmals: Die LH mit echten LCC zu vergleichen und zu versuchen, die LH oder irgendwelche LH- Töchter auf das gleiche Kostenniveau zu bringen ist pure Kinderei.

Die Auslastungszahlen der LH zeigen auf, dass es eine Marktnachfrage jenseits des billischsupabillisch gibt! Ich bin Teil dieser Nachfrage und hoffe sehr, dass ich im Ruhestand bin, bevor nur noch LCC existieren.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
ANZEIGE
300x250
Die Auslastungszahlen der LH zeigen auf, dass es eine Marktnachfrage jenseits des billischsupabillisch gibt! Ich bin Teil dieser Nachfrage und hoffe sehr, dass ich im Ruhestand bin, bevor nur noch LCC existieren.

Dann darf ich mich etwa in :censored:-Jahren mit den LCCs abquälen :eek:;)?

(Das :censored: hat einen Sinn)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.