ANZEIGE
Wo willste denn ma eben 19000 FAs her kriegen, die schon auf 'Service nach Hilmers Wünschen' trainiert sind?
6 Wochen Training und wir haben 19.000 Flüchtlinge integriert!
Wo willste denn ma eben 19000 FAs her kriegen, die schon auf 'Service nach Hilmers Wünschen' trainiert sind?
6 Wochen Training und wir haben 19.000 Flüchtlinge integriert!
Habe ich den Witz verpasst oder war das bloss daneben?
Das war halt so ein "Wir schaffen das!", irgendwie oder so.
Mal sollen die Flüchtlinge Flugbegleiter werden, mal in die Altenpflege...
![]()
Persönliche Ansprache des Kapitäns im Mittelgang vor Push-Back der MUC-FRA 1700 Uhr:
"Ich freue mich, dass Sie es alle an Bord geschafft haben und wir Sie heute pünktlich nach FRA fliegen können. Es ist gut, Sie alle hier an Bord zu sehen. Ein gut gebuchter Flieger freut mich und sicher auch unsere Shareholder und meinen Chef....!
Mal schaun, wieviel Statusmeilen dieses Jahr auf's Haus auf das M&M Konto wandern??
Mein Arbeitgeber, sonst sehr LH buchungsfreundlich, hat Flüge mit LH nur noch in Ausnahmefällen erlaubt bzw. CWT-(als Firmenreisebüro)angewiesen, auf die LH Group(LX, OS) zu buchen bzw. die beste zeitnahe Nonstop Verbindung zu buchen.
Man kann darüber streiten ob es am Ende Herrn Spohr gefährdet, aber in keinem Führungsseminar wurde es je geschult und auch in der angewandten Praxis habe ich je gesehen dass so was erfolgreich ist und sein kann.
Flyglobal
die Lebenserfahrung sagt allerdings, wenn jemand meldet "mir kommen hunderte Geisterfahrer entgegen", ist es eine gute Idee, mal die eigene Fahrtrichtung zu überprüfen
Da raufen sich zwischenzeitlich Gewerkschaften zusammen (VC, UFO, ver.di) die einander im sonstigen Leben nur in Feindschaft begegnen!
Du machst Deinem Namen ja alle Ehre.
Jedoch ist interesant, dass mittlerweile sehr sehr viel AB gebucht wird auf innerdeutschen Verbindungen.
Die Mitarbeiter haben das alle gemerkt, dass 1.) LH notorisch unzuverlässig ist (mehrfach kamen Termine nicht zustande) und 2.) AB sehr zuverlässig fliegt und auch nicht schlechter ist. Ganz im Gegenteil.
Ich denke das wird überall so sein.
Es ist schon auffällig, dass Spohr mit sämtlichen Beschäftigtengruppen in Konflikt ist. Da raufen sich zwischenzeitlich Gewerkschaften zusammen (VC, UFO, ver.di) die einander im sonstigen Leben nur in Feindschaft begegnen!
Kann natürlich sein, dass die alle falsch liegen und Spohr richtig - die Lebenserfahrung sagt allerdings, wenn jemand meldet "mir kommen hunderte Geisterfahrer entgegen", ist es eine gute Idee, mal die eigene Fahrtrichtung zu überprüfen.
Danke für dieses hervorragende Beispiel. LH kommen derzeit halt keine Autos sondern Ryanair, Wizz, EasyJet, Qatar, Emirates, Etihad, BA, etc.pp. entgegen. Die LH-Führung hat nun die eigene Fahrtrichtung überprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass man reagieren muss. Das versucht man.
Auf diesen Versuch der Änderung der Fahrtrichtung reagieren nun die vorgenannten Veranstaltungen, die im vor- und vorvorgestern leben, nur ihre eigenen Pfründe verteidigen und die die Angst vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit eint.
Oder glaubt wirklich jemand ernsthaft, dass es den Gewerkschaften um die eigenen Mitglieder geht? Wenn das so wäre, würde man sich in erster Linie Gedanken darüber machen, wie man denn langfristig Arbeitsplätze sichern kann damit die Mitglieder auch in 5 Jahren noch einen Job haben. Stattdessen kann aus der gewerkschaftlichen Machtlogik heraus der Schluck aus der Pulle nicht gross genug sein, da man ja zeigen muss, warum die Mitglieder Beiträge zahlen. Mit dem grossen Schluck werden aber dann die Jobs derjenigen gefährdet, deren Interessen man vorgibt zu vertreten. Interessiert aber auch nicht wirklich, da man ja als Funktionär nicht kündbar ist. Im Gegensatz zum Vorstand oder den eigenen Mitgliedern. Was für ein tolles Leben.....
da man ja als Funktionär nicht kündbar ist. Im Gegensatz zum Vorstand oder den eigenen Mitgliedern. Was für ein tolles Leben.....
Also um am Beispiel Geisterfahrer zu bleiben.
Der Herr Spohr hat das Ziel schon erkannt. Nur will er aber unbedingt ausschließlich über die Autobahn dort hin, die gerade wegen einem mehrerer Verkehrsunfälle gesperrt ist. Trotzdem will er unbedingt da geradeaus zum Ziel kommen, koste was es wolle.
Dabei wäre es ganz einfach mal die Umleitungschilder zu lesen. Denn nicht alle Umleitungen sind lange Umleitungen, es gibt auch kurze.
Daher: Lieber Carsten Spohr, der direkte Weg wäre zwar schön, aber einen kleinen Umweg könnte man schon mal einbauen. Sonst kann es passieren, dass man einen anderen Fahrer mit besserer Ortskenntnis beauftragt die Ware ans Ziel zu bringen, während Sie lieber Carsten am Stauende stinkesauer Gift und Galle spuckend auf die Bedingungslose Streckenfreigabe warten.
Flyglobal,
der die Lufthansa durchaus gerne erhalten möchte aber dem lieben Carsten empfiehlt mal google Maps zu konsultieren, denn manchmal führt ein kleiner Umweg schneller und in Summe billiger ans Ziel.
Also um am Beispiel Geisterfahrer zu bleiben.
Der Herr Spohr hat das Ziel schon erkannt. Nur will er aber unbedingt ausschließlich über die Autobahn dort hin, die gerade wegen einem mehrerer Verkehrsunfälle gesperrt ist. Trotzdem will er unbedingt da geradeaus zum Ziel kommen, koste was es wolle.
Dabei wäre es ganz einfach mal die Umleitungschilder zu lesen. Denn nicht alle Umleitungen sind lange Umleitungen, es gibt auch kurze.
Daher: Lieber Carsten Spohr, der direkte Weg wäre zwar schön, aber einen kleinen Umweg könnte man schon mal einbauen. Sonst kann es passieren, dass man einen anderen Fahrer mit besserer Ortskenntnis beauftragt die Ware ans Ziel zu bringen, während Sie lieber Carsten am Stauende stinkesauer Gift und Galle spuckend auf die Bedingungslose Streckenfreigabe warten.
Flyglobal,
der die Lufthansa durchaus gerne erhalten möchte aber dem lieben Carsten empfiehlt mal google Maps zu konsultieren, denn manchmal führt ein kleiner Umweg schneller und in Summe billiger ans Ziel.
Als ich am Freitag auf LH740 FRA-KIX geflogen bin, bin ich mit beiden Pursern in ein längeres Gespräch gekommen.
Vorneweg: die komplette Cabincrew war auf freiwilliger Basis an Bord und dadurch hat man auch gemerkt, dass sie ihren Job lieben. Es war ein für LH-Verhältnisse sehr angenehmer Flug, die Crew im UD machte das erste Mal Restaurantservice und es war ein tolles Zusammenspiel zwischen Paxen und Crew!
Beide Purser bestätigten unabhängig voneinander, dass sie den Weg der UFO nicht begleiten und darüberhinaus auch nicht nachvollziehen können. Der O-Ton war, was ich sachlich absolut genial fand: "Das Paket, was LH mir bietet, passt! Die Kollegen sollten sich mal bei den anderen Carriern (und damit meinte er Domesticcarrier wie AB und DE) umschauen wie dort die Arbeits- und Gehaltsbedingungen sind."
Alles in allem gibt es auch noch normal denkende MA bei LH!
Vorneweg: die komplette Cabincrew war auf freiwilliger Basis an Bord und dadurch hat man auch gemerkt, dass sie ihren Job lieben.
Beide Purser bestätigten unabhängig voneinander, dass sie den Weg der UFO nicht begleiten .....
Beide Purser bestätigten unabhängig voneinander, dass sie den Weg der UFO nicht begleiten und darüberhinaus auch nicht nachvollziehen können. Der O-Ton war, was ich sachlich absolut genial fand: "Das Paket, was LH mir bietet, passt! Die Kollegen sollten sich mal bei den anderen Carriern (und damit meinte er Domesticcarrier wie AB und DE) umschauen wie dort die Arbeits- und Gehaltsbedingungen sind."
Dann lies sie halt nicht! Aber ich erkläre dir gerne den Hintergrund meiner Frage. Ich sitze hier in Oregon mit etwas dürftigen, aktuellen, Informationsmöglichkeiten. Daher meine Frage nach etwaigen, aktuelleren Infos aus dem näheren Umfeld in D.
Als nächstes kommt jetzt die Geschichte von Tante Erna und den drei kleinen Schweinchen![]()
Langsam dämmert's, warum du deine Konzepte auch kostenlos nicht an den Mann bringstVersuch's doch mal als Märchenonkel
![]()
Danke für dieses hervorragende Beispiel. LH kommen derzeit halt keine Autos sondern Ryanair, Wizz, EasyJet, Qatar, Emirates, Etihad, BA, etc.pp. entgegen. Die LH-Führung hat nun die eigene Fahrtrichtung überprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass man reagieren muss. Das versucht man.(...)
Die Auslastungszahlen der LH zeigen auf, dass es eine Marktnachfrage jenseits des billischsupabillisch gibt! Ich bin Teil dieser Nachfrage und hoffe sehr, dass ich im Ruhestand bin, bevor nur noch LCC existieren.