Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Wenn man nun nicht einmal mehr miteinander reden weil, sind die Fronten ja nicht mehr nur verhärtet, sondern bis über die Decke einzementiert.

Wollen die nicht wahrhaben, dass sie mit Karacho auf den Abgrund zusteuern?

Ohne fremde Hilfe wird das nichts mehr, das sehe ich inzwischen auch so, und wahrscheinlich müssen auch neue Köpfe an die Tische. Bei Lufthansa aber auch den Gewerkschaften.

Da ich daran aber nicht glaube, sehe ich bis auf weiteres schwarz :(
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wenn man nun nicht einmal mehr miteinander reden weil, sind die Fronten ja nicht mehr nur verhärtet, sondern bis über die Decke einzementiert.

Wollen die nicht wahrhaben, dass sie mit Karacho auf den Abgrund zusteuern?

Ohne fremde Hilfe wird das nichts mehr, das sehe ich inzwischen auch so, und wahrscheinlich müssen auch neue Köpfe an die Tische. Bei Lufthansa aber auch den Gewerkschaften.

Da ich daran aber nicht glaube, sehe ich bis auf weiteres schwarz :(

Ja leider muss man schwarz sehen. Ich bin letztendlich gespannt wer dann zum runden Tisch kommt.
Wünschenswert ist er der runde Tisch mit allen beteiligten. Leider ist viel Porzellan zerschlagen.

Dass jetzt die VC übervorstchtig ist kann ich ein Stück weit verstehen, obwohl es natürlich wichtig wäre. Die werden sich sicher gleich mehrfach absichern. Wenn die Teilnahme der VC unbedingt gewünscht ist, dann geht das wohl nur wenn LH auf Ersatzforderungen verzichtet. Nicht einfach, denn ouf potentielle 60 mio wird man nicht gerne verzichten wollen, wenn sie schon fast vor der Nase hängen.

Frage an die Rechtsexperten: Wie könnten sich jetzt die Gewerkschaften rechtlich absichern, dass sie dann, wenn die ganzen Gespräche wieder scheitern sollten, dann weiterhin streiken könnten.

Und von Lufthansa Seite: Wenn Lufthansa selbst zum runden Tisch bittet und dabei auch das Thema Umbau zur Sprache kommt: Wäre das dann hierdurch auch rechtlich dann ein legitimes Steikthema? Bzw. erweitern sich dann nicht die 'legalen' Streikthemen und die LH hat dann weniger rechtliche Möglichkeiten?

Flyglobal
 

Nobbinil

Aktives Mitglied
29.08.2009
194
0
HAM & ALC
Dass jetzt die VC übervorstchtig ist kann ich ein Stück weit verstehen, obwohl es natürlich wichtig wäre. Die werden sich sicher gleich mehrfach absichern. Wenn die Teilnahme der VC unbedingt gewünscht ist, dann geht das wohl nur wenn LH auf Ersatzforderungen verzichtet. Nicht einfach, denn ouf potentielle 60 mio wird man nicht gerne verzichten wollen, wenn sie schon fast vor der Nase hängen.

Flyglobal

VC müßte Rücklagen von deutlich über 10.000 EUR pro Mitglied haben um eine solche Forderung begleichen zu können - haben die natürlich nicht! Schadenersatz in dieser oder ähnlicher Höhe würde den Exitus von Cockpit bedeuten!

Und von Lufthansa Seite: Wenn Lufthansa selbst zum runden Tisch bittet und dabei auch das Thema Umbau zur Sprache kommt: Wäre das dann hierdurch auch rechtlich dann ein legitimes Steikthema? Bzw. erweitern sich dann nicht die 'legalen' Streikthemen und die LH hat dann weniger rechtliche Möglichkeiten?

Flyglobal

Für Lufthansa würde sich rechtlich nichts ändern: ökonomische unternehmerische Entscheidungen sind nach deutschem Arbeitskampfrecht nie zulässiges Arbeitskampfziel.

Möglicherweise hat VC zu offen über seine Ziele gesprochen.
Das Ziel: Arbeitgeber erhalte Standort B mit X Arbeitsplätzen mindestens bis zum xx.xx.xxxx ist unzulässig!
Das Ziel: Sämtliche Arbeitnehmer die am xx.xx.xxxx in B tätig waren, haben Anspruch am Ort B bis zum individuellen Eintritt der ungekürzten gesetzlichen Rente beschäftigt und bezahlt zu werden, ist zulässig!!!

Ob VC hier ungeschickt war oder ob sich die Ziele nicht entsprechend rechtsprechungskonform umformulieren ließen, kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Laut Bild am 30.11.auch:-(

Bisher für den 30.11. nur angedroht:
Weitere Arbeitsniederlegungen seien am Montag in einer Woche möglich, sollte die größte deutsche Fluggesellschaft "nicht angemessen" reagieren, erklärte UFO.
aus: Eilmeldung: Neue Streiks bei Lufthansa am Donnerstag und Freitag | tagesschau.de

Edit: laut http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...treiken-donnerstag-und-freitag-a-1064151.html ist noch nicht entschieden, welche Flotte(n) bestreikt werden sollen:
Ufo-Chef Nicoley Baublies sagte, es sei noch nicht entschieden, ob auf der Kurz-, Mittel- oder Langstrecke gestreikt werde.
 

Eckoman

Reguläres Mitglied
20.05.2011
86
0
HAM
Die Ankündigung freut wohl vor allem die Ärzte, die den Flugbegleitern wieder im Schwarm gelbe Zitronenfalter ausstellen :censored:

Wenn es doch bloß auf der Strecke HAM-FRA einen alternativen Carrier geben würde...
 
  • Like
Reaktionen: Matzinger

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Da hab ich ja Glück gehabt, dass ich diesmal Ryanair gebucht habe. Bin schon gespannt, ob es bei denen auch Lufthansa-Umsteiger geben wird auf MAN-STR :)
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Waren das die Flugbegleiter, die einen Streik Weihnachten / Neujahr ausgeschlossen hatten? Oder bringe ich hier was durcheinander?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ein Streik an Weihnachten / Neujahr wäre für die FB unschön, weil sie in dieser Zeit ihre Travel-Parter (Friends & Family) kostenlos mitnehmen dürfen und entsprechende Trips natürlich längst geplant und requested wurden. Ein Streik würde den Dienstplan durcheinanderwirbeln und den FBs und ihren Travel-Partnern die von der LH gesponserte Weihnachtsurlaubsreise vermiesen.
 

Eckoman

Reguläres Mitglied
20.05.2011
86
0
HAM
Ein Streik an Weihnachten / Neujahr wäre für die FB unschön, weil sie in dieser Zeit ihre Travel-Parter (Friends & Family) kostenlos mitnehmen dürfen und entsprechende Trips natürlich längst geplant und requested wurden. Ein Streik würde den Dienstplan durcheinanderwirbeln und den FBs und ihren Travel-Partnern die von der LH gesponserte Weihnachtsurlaubsreise vermiesen.
...und die Feiertagszuschläge würden für diejenigen wegfallen, die an den Tagen arbeiten.
 
F

feb

Guest
Waren das die Flugbegleiter, die einen Streik Weihnachten / Neujahr ausgeschlossen hatten? Oder bringe ich hier was durcheinander?

Erlaube bitte die Frage: Wir schreiben heute - habe mich gerade nochmals vergewissert - den 23.11.2015. Streiks sind konkret angekündigt für 26./27.11. und eventuell 30.11.2015. Sind diese Tage für dich Weihnachten/ Neujahr oder habe ich dich missverstanden?
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Erlaube bitte die Frage: Wir schreiben heute - habe mich gerade nochmals vergewissert - den 23.11.2015. Streiks sind konkret angekündigt für 26./27.11. und eventuell 30.11.2015. Sind diese Tage für dich Weihnachten/ Neujahr oder habe ich dich missverstanden?

Natürlich sind diese Tage für mich Weihnachten.
 
  • Like
Reaktionen: feb und L_R
A

Anonym-36803

Guest
Ein Streik an Weihnachten / Neujahr wäre für die FB unschön, weil sie in dieser Zeit ihre Travel-Parter (Friends & Family) kostenlos mitnehmen dürfen und entsprechende Trips natürlich längst geplant und requested wurden. Ein Streik würde den Dienstplan durcheinanderwirbeln und den FBs und ihren Travel-Partnern die von der LH gesponserte Weihnachtsurlaubsreise vermiesen.

Wenn es einem mit der Alters-/Übergangsversorgung ernst gemeint ist, wäre dies doch ein kleiner Preis für das hehre Ziel, nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Eckoman

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
ANZEIGE
300x250
Ich fliege FR/SA zum Hertha-Spiel nach MUC…oder auch nicht…:-(
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.