Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Warum sind die Piloten eigentlich berechtigt, dafür zu streiken, dass LH auch künftigen Piloten dasselbe zahlt wie ihnen selbst?
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Nun, die Tagesschau hat heute um 20 Uhr gemeldet, bei dem Streik gehe es um den Konzernumbau.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich auch nicht. Dann muss ich wohl auch weiterhin auf ein politisches Wunder warten :rolleyes:.

Wirst du lange warten. In jedem Betrieb, das von Verlagerung und / oder Schließung betroffen ist ist es auch erlaubt zu streiken.
Es scheint so, dass die VC jetzt offiziell auch die drohende verlagerung der Arbeitskräfte aus Deutschland weg ins Ausland als Grund für den Streik anführen kann.

War das jetzt ein taktischer Fehler der LH Führung voll zu verkünden, dass keiner mehr bei der mainline zum KTV eingestellt wird?

Die Richterin hat ja wohl beide Parteien zum verhandeln aufgefordert.

Noch haben beide abgelehnt.

Aber beide könne es sich nicht leisten und beide müssen Kompromisse eingehen.

Flyglobal
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Was soll die LH machen. Die heiligen Besitzstände waren und den Laden gegen die Wand laufen lassen?

Ob die Maßnahmen schlussendlich fruchten oder nicht wird man sehen. Aber nicht wir haben über den Weg zu entscheiden, sondern Eigner, Mitarbeitervertreter und Management. Und die haben sich nun mal für die aktuelle Strategie entschieden.

Und die Kunden laufen der LH offensichtlich nicht weg ;)
Na, am Hungertuch nagt die LH ja noch nicht. Keine Ahnung, wieviel die Vorstände verdienen.
Ich persönlich finde es ziemlich bekloppt, das die ganzen Arbeitsplätze ins Ausland verlegt werden. Das ist doch immer so in Deutschland. Was soll man hier denn noch arbeiten?
Ich war immer bisher bereit, mehr zu zahlen, statt mit Ryanair etc zu fliegen. Nur frage ich mich, was langsam von der LH noch übrig bleibt. Auch wenn man an F mehr verdient, der Grossteil der Passagiere fliegt wohl eher Y. Die LH scheint irgendwas nicht richtig zu machen.
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Die Entscheidung vom Gericht ist richtig und höchst fällig! Die LH muss sich endlich bewegen. Dieses Spiel ist echt unerträglich und hat jedenfalls bei mir dazu geführt, dass ich von der LH immer weniger halte, vor allem von derem Management!
Und ich gestehe, dass ich dennoch mit denen fliege, weil ich bei M&M bin und ab FRA fliege und LH leider die meisten Non Stop Flüge anbietet. Aber inzwischen habe ich extreme Bauchschmerzen bei meinen LH Buchungen!!!
Das was das LH Management in den letzten Monaten abgezogen hat, ist einfach nur miserabel gewesen. Und ich finde es gut, dass die Gewerkschaft nicht nachgegeben hat. Es kann nicht sein, dass das Management nur auf Kosten der Belegschaft die Gewinne erhöhen will. Vielleicht sollte das gesamte Management einfach mal auf 50% ihrer Gehälter und Boni verzichten...
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Die Entscheidung vom Gericht ist richtig und höchst fällig! Die LH muss sich endlich bewegen. Dieses Spiel ist echt unerträglich und hat jedenfalls bei mir dazu geführt, dass ich von der LH immer weniger halte, vor allem von derem Management!
Und ich gestehe, dass ich dennoch mit denen fliege, weil ich bei M&M bin und ab FRA fliege und LH leider die meisten Non Stop Flüge anbietet. Aber inzwischen habe ich extreme Bauchschmerzen bei meinen LH Buchungen!!!
Das was das LH Management in den letzten Monaten abgezogen hat, ist einfach nur miserabel gewesen. Und ich finde es gut, dass die Gewerkschaft nicht nachgegeben hat. Es kann nicht sein, dass das Management nur auf Kosten der Belegschaft die Gewinne erhöhen will. Vielleicht sollte das gesamte Management einfach mal auf 50% ihrer Gehälter und Boni verzichten...

Du scheinst ja den vollen Durchblick zu haben...
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
"Die Piloten sind die Oligarchen der Angestellten-Republik."

aus dem Handelsblatt "Morning Briefing
Mittwoch, 09.09.2015

"Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,


der Streik der Lufthansa-Piloten hat den Konzern bereits 330 Millionen Euro gekostet. Diese Woche kommen weitere Millionen hinzu; die Flugzeuge bleiben im Hangar, die Piloten in der Koje und die Reisenden können sehen, wo sie bleiben. Es gibt keine zweite Berufsgruppe in Deutschland, die sich mit solcher Lässigkeit über ihre Kunden und ihren Arbeitgeber erhebt. Die Piloten sind die Oligarchen der Angestellten-Republik."
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
... Und Herr Spohr hat sich laut MoMa gestern in einen (Kurz)-Urlaub nach Nizza verabschiedet.

#Prioritätensetzen
 
P

pmeye

Guest
Auf SPON http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1051892.html gibt es eine ganz nette Darstellung der Positionen aus Sicht Beteiligter.
Man sei von dem Vorgehen von VC überrascht worden. Der Vorschlag hätte diskutiert werden können, aber man hätte mit Blick auf den schon lange laufenden Konflikt die Vorbedingung von VC nicht akzeptieren können, den Konzernumbau solange zu stoppen.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Bei mir sind alleine diese Woche wegen dem LH Streik Zusatzkosten von EUR870.- entstanden. Wir alle machen einen Job gemäss den vereinbarten Konitionen. Sind wir mit den Konditionen später nicht mehr einverstanden sprechen wir das an und / oder kündigen falls es nicht mehr passt. Es wird keiner gezwungen irgendwo zu arbeiten. Ich habe wenig Verständnis für Streik auf Kosten der Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: phxsun und rotanes
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.