Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Einen entsprechenden Transponder haben die Aegean Maschinen natürlich alle. Also ist das Signal selbstverständlich verfügbar. Muss also bei FR24 liegen, wenn ein Flug nicht angezeigt wird.

Man kann bei FR24 eine Nicht-Anzeige beantragen/verlangen, aber das wird A3 sicher nicht getan haben. Ich tippe auf einen Datenbankfehler.

ADS-B ist Stand heute doch noch nicht verpflichtend?

Je nach Flugzeugtyp könnte es als schon sein, daß es am Flugzeug liegt.
 

Zollak

Reguläres Mitglied
31.07.2018
59
0
Mir ist das auch schon aufgefallen, dass die A3 Flüge da irgendwie getrennt verarbeitet werden.
Wenn ich über die Flugnummer gehe, bekomme ich das Tracking nicht (nur Abflugszeiten).
Über das Flugzeug selbst habe ich dann oft jeweils zwei Flüge zur Auswahl und einer ist auch mit Tracking/Playback.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Bei ner ATR oder so im Inseldienst magst Du Recht haben.

Auf MUC-ATH wird mit A320/A321 geflogen, die älteste Maschine in dieser Teilflotte ist von 2007 - und da ist das in Europa verpflichtend.
Eine ATR ist nicht notwendigerweise älter als ein Airbus. Schau Dir mal die alten Mühlen bei LH an!
Auch ist die Avionik eines Airbusses nicht per se moderner als die eines Propellerflugzeuges.

ADS-B ist in Europa Pflicht ab 2020, FR24 findet aber auch Mode-S Transponder (bspw. die meisten Q400 von LGW haben nur Mode-S). Letztere sind bereits jetzt Pflicht in Europa.

Dürfte also wirklich eher an der Datenbank von FR24 liegen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Bei ner ATR oder so im Inseldienst magst Du Recht haben.

Auf MUC-ATH wird mit A320/A321 geflogen, die älteste Maschine in dieser Teilflotte ist von 2007 - und da ist das in Europa verpflichtend.

Nö. Siehe:

Noch nicht, erst ab 7. Juni 2020.

Trotzdem hast Du sicher Recht, ein A320 hat einen ADS-B-Transponder - muss also einen anderen Grund haben. Aber wenn man sich die Liste von FR24 mal anschaut, wundert man sich, wie viele Flugzeuge noch ohne diesen unterwegs sein dürften:

[FONT=&quot]Common aircraft models that usually do not have an ADS-B transponder and are not visible on Flightradar24 (within ADS-B coverage):[/FONT]
  • Antonov An-124 and An-225
  • ATR 42, 72 (except most new deliveries of ATR 72-600)
  • Boeing 707, 717, 727, 737-200, 747-100, 747-200, 747SP
  • BAe Jetstream 31 and 32
  • All Bombardier CRJ models (except most new deliveries of CRJ-900)
  • All Bombardier Dash models
  • All CASA models
  • All Dornier models
  • All Embraer models (except most new deliveries of Embraer E190)
  • De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter
  • Fokker 50
  • McDonnell Douglas DC-9, MD-8x, MD-90
  • Saab 340 and 2000
  • Most helicopters
  • Most older aircraft
  • Most business jets
  • Most military aircraft
  • Most propeller aircraft
Quelle: https://www.flightradar24.com/how-it-works
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Offenbar kann FR24 Flugnummer und Registrierungen bei A3 nicht korrekt zuordnen, ist mir in der Vergangenheit schon öfters aufgefallen. Wenn Du über die Registrierungen suchst (SX-D...), finden sich die Flüge in der Regel.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und Zollak

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Offenbar kann FR24 Flugnummer und Registrierungen bei A3 nicht korrekt zuordnen, ist mir in der Vergangenheit schon öfters aufgefallen. Wenn Du über die Registrierungen suchst (SX-D...), finden sich die Flüge in der Regel.

Alles klar, das war der entscheidende Hinweis! Der Kollege hat die Registrierung gewusst, und anhand dieser konnte der Flug unter seinem Callsign (in dem Fall AEE28) gefunden werden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.009
16.288
Wie kommt der Maas dahin, wenn "Theodar Heuss" Frau Merkel und den Schweigsamen abholt und "Konrad Adenauer" repariert wird?

Das BMAS wurde dort auf Staatssekretaersebene vertreten. Ich vermute also entweder von vornherein einen Linienflug oder Mitgliedschaft in der grossen Delegation mit separatem Weiterflug. Falls letztere Option, waere natuerlich fraglich, wie das nach dem Vorfall ablief.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Nö. Siehe:



Trotzdem hast Du sicher Recht, ein A320 hat einen ADS-B-Transponder - muss also einen anderen Grund haben. Aber wenn man sich die Liste von FR24 mal anschaut, wundert man sich, wie viele Flugzeuge noch ohne diesen unterwegs sein dürften:


[/LIST]
Quelle: https://www.flightradar24.com/how-it-works
Die Info ist veraltet. Die Q400 von LGW findest Du in FR24 trotz Mode-S Transponder statt ADS-B.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.554
1.029
LY-VEI, Avion Express in SunExpress- Lacke kommt gerade in STR für Condor fliegend aus TFS zurück.

Immer wieder zum schmunzeln...
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
...0450hrs in FRA - der Flughafen koennte schon 6 Landungen gesehen haben, stattdessen fliegen 06 Maschinen extended downwinds.

Wiedereinmal Sprachlos.... 13DEC_047_EDDF_0448_local_no_landing_due_curfew.JPG

0454loc

13DEC_047_EDDF_0454_local_no_landing_due_curfew.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
...0450hrs in FRA - der Flughafen koennte schon 6 Landungen gesehen haben, stattdessen fliegen 06 Maschinen extended downwinds.

Wiedereinmal Sprachlos....

Weswegen sprachlos? Weil man sich seitens Flughäfen/Flugsicherung an das seit Jahren jedem bekannte Nachtflugverbot hält? Ich bin nun ganz sicher kein radikaler Treehugger - im Gegenteil habe ich eine durchaus kritische Meinung zu Menschen, die Ihre Häuser in den 80ern, 90ern und 00ern in die Nähe des bereits voll operativen Flughafens gebaut haben und nun klagen.

Trotzdem sind Gesetze und Verordnungen bezüglich Lärmschutz einzuhalten. Die ersten 4 Maschinen, die dann ganz kurz nach 5 gelandet sind waren lt FR24 zweimal ADD, NRT und JFK. Also 4 vollkommen unterschiedliche Origins, da ist auch nix mit einem besonders starken, für Ops nicht vorhersehbaren Wind zu argumentieren.

Da haben sich Flieger aus allen Richtungen bzw. deren OPs schlicht und ergreifend „verzockt“ und ich kann nicht erkennen, warum man dafür das Nachtflugverbot brechen sollte.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Weswegen sprachlos?

Unglücklich formuliert meinerseits, meine "Sprach"losigkeit resultiert daraus, dass es zulässig ist

* Early Arrivals in Level 100 und below für einen eigentlich unnötig langen Zeitraum über dicht besiedeltes Gebiet zu führen, nur um die Uhr herunter zu zählen.

Ein echtes Nachtflugverbot muesste eigentlich bedeuten, dass (ugs gesprochen) die An / Abfahrten des Flughafens (imho bis FL 150) während der Curfew nicht beflogen werden dürfen.

Early arrivals gehören in ein Spessart Holding und sonstwo hin - jedenfalls nicht in 8000 Fuss über die Wiesbadener oder Seligenstädter Innenstadt...

Weil man sich seitens Flughäfen/Flugsicherung an das seit Jahren jedem bekannte Nachtflugverbot hält?

Überhaupt nicht. Ich stehe voll hinter der Curfew, aus den von Dir ausgeführten Gruenden.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Man hört ihn wohl, wenn er lästige holdings dreht, oder wenn er in einer Gegend fliegt wo sonst kein Anflug stattfindet (eben, um die Uhr runterzutickern...)
Und um 4:50 hörst Du das noch mehr (wenn Du wach bist oder leicht schläfst) als tagsüber, wo Lärm "üblich" und weniger ungewöhnlich ist.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.184
417
Ich wohne zufällig direkt unter einer solchen Stelle, wo in 6000 Fuß eine Anflugroute verläuft und ich kann dir sagen, man hört die verdammt gut!
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Wenn ich etwas hören WILL, dann höre ich selbst einen Jet in 10k Fuß. Andererseits ist jedes Auto auf der Straße, jedes Vogelgezwitscher im Garten, Stöckelschuhe im Flur und wahrscheinlich das Schnarchen eines Igels im Garten (oder von +1 neben einem) lauter als ein Flieger in 6k Fuß (über dem Boden).
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.569
6.014
MUC/INN
8EFE4781-92D3-4522-84BE-5EF7F47B5C5D.jpg

SAA hat momentan wöchentliche Charterflüge auf die Malediven im Angebot, fliegt aber nicht nach MLE sondern nach GAN, wohl die einzige Langstreckenverbindung hierhin im Moment.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Enter Air als Direktflug zum North Pole :D



Gesehen auf der Website von DUB & Anzeigetafel von DUB.

Leider ist es nur der Vollcharter DUB-ENF :D