Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.553
1.029
Trotz dessen, dass der Juni naht und man langsam wieder loslegen möchte, platziert LH aktuell D-AIHT von MUC nach Teruel.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.737
2.352
Wo ist da der Widerspruch? Das die A340-600 auf der "Park-/Abschussliste" stehen, ist doch nicht neu und es gibt ja noch genügend andere (kleinere) Flieger in der Flotte, um im Juni den Flugplan zu bedienen.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.553
1.029
Wo ist da der Widerspruch? Das die A340-600 auf der "Park-/Abschussliste" stehen, ist doch nicht neu und es gibt ja noch genügend andere (kleinere) Flieger in der Flotte, um im Juni den Flugplan zu bedienen.

Keine Frage, aber insgesamt deutet dies nicht wirklich darauf hin, als würde man im Laufe des Juni oder kurz danach damit rechnen, dass es weiter ''bergauf'' geht...
 

Andreas

Aktives Mitglied
26.08.2010
249
17
MAD
„Skyhawk“

Aktuell gerade Zieldarstellung in einer Douglas A-4 „Skyhawk“ in/über TrÜbPl Baumholder durch Discovery Air Defence aus Richtung Jever/Wittmund kommend.

Skyhawk 1.JPG

Skyhawk 2.JPG

Edit 1) Und es geht wieder nach Hause..

Skyhawk 3.JPG

Edit 2) Skyhawk 2 hat zeitgleich über Wangerooge sein paar Runden gedreht und ist ebenfalls wieder auf dem Heimflug

Skyhawk_1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Keine Frage, aber insgesamt deutet dies nicht wirklich darauf hin, als würde man im Laufe des Juni oder kurz danach damit rechnen, dass es weiter ''bergauf'' geht...

Also die Politik versucht doch gerade, unter allen Umständen den Sommerurlaub nicht ins Wasser fallen zu lassen und hat jetzt schon angekündigt, die "weltweite Reisewarnung" nicht weiter zu verlängern und insbesondere im europäischen Ausland keine Reisewarnung mehr auszusprechen. Damit liegt das Risiko komplett beim Kunden.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.737
2.352
Wenn man sich mal die Zahl der (ab Juni) angebotenen Flüge/Ziele und die Buchungslage anschaut, wüsste ich jetzt nicht, wieso man dafür dringend A340-600 braucht. Bzw. wieso man vom Einsatz der A340-600 auf "bergauf"/"bergab" bei der LH schliessen könnte... :confused:
Man hat genügende andere/kleinere/effizientere Maschinen.
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Man hat genügende andere/kleinere/effizientere Maschinen.
Allerdings, erwartungsgemäß wird man den Schwerpunkt eben genau auf solche Flugzeuge legen. Da so ziemlich alle wieder möglichst schnell Geld verdienen wollen, werden wenigstens ein paar Maschinen zumindest vorbereitet, um je nach Anspruch vielleicht doch aus der Parkordnung zu rollen. Der Juni wir auf jeden Fall in der ersten Hälfte des Monats noch sehr dünn ausfallen, für den Rest des Monats wäre ich lediglich vorsichtig optimistisch. Die Lage ändert sich jedenfalls nun weltweit und es ist auf jeden Fall spannend zu beobachten wie langsam immer mehr Bewegung am Himmel entsteht. Der Mai bleibt auf jeden Fall vorerst tote Hose. :rolleyes:
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Aus Basel sind das zu mehr als 99% Test- bzw. Abnahmeflüge nach Wartung oder technischen Umbauten die dort andauernd bei mehreren Betrieben durchgeführt werden.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Gulfstream des DLR unterwegs:
attachment.php
 

Anhänge

  • DADLR.jpg
    DADLR.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 558

nordpol

Reguläres Mitglied
08.02.2013
63
0
Eurowings hat wohl gestern erfolglos versucht den geschlossenen Flughafen Olbia anzufliegen... Screenshot_2020-05-24-11-02-23-543_com.flightradar24free.jpg Screenshot_2020-05-24-11-02-33-592_com.flightradar24free.jpg
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.605
11.542
irdisch
Wie kann denn sowas passieren? Der Flugplan wird doch vorher aufgegeben und angenommen oder eben nicht? Oder hatte der irgendeine Störung und wollte die lieber zuhause beheben lassen?
 

nordpol

Reguläres Mitglied
08.02.2013
63
0
  • Like
Reaktionen: Hammett und Luftikus

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
Wie kann denn sowas passieren? Der Flugplan wird doch vorher aufgegeben und angenommen oder eben nicht? Oder hatte der irgendeine Störung und wollte die lieber zuhause beheben lassen?
Italien öffnete im Zuge der zweiten Phase der Lockerungsmaßnahmen die Flughäfen - auch auf der Insel. Die Lokalregierung hat das allerdings nicht so prickelnd gefunden und (während EW bereits in der Luft war?) den Flughafen wieder geschlossen und dies per NOTAM verkündet.
 

nordpol

Reguläres Mitglied
08.02.2013
63
0
  • Like
Reaktionen: Hammett und Luftikus

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.601
4.913
Erinnert mich an Air Europa, die in Malta abgewiesen wurden.
Die haben es aber tatsächlich verpennt, mal vor dem Start nachzufragen, ob sie da landen dürfen.
 

Fliegersepp

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
715
1.186
Österreich
eine kuriose Story aus dem welt.de Liveticker:


Panne bei Eurowings – Urlaubsflieger darf nicht auf Sardinien landen

Der Ferienflieger Eurowings hat die Saison-Premiere auf der Mittelmeer-Insel Sardinien gründlich verpatzt. Am Samstag musste ein Airbus A 320 zum Startflughafen Düsseldorf zurückfliegen, weil Olbia an der Costa Smeralda für internationale Flüge noch bis zum 24. Juni gesperrt war. Das hätte auch die Lufthansa-Tochter wissen können, wie ein Sprecher einräumte. Die Einschränkungen waren in den obligatorischen „Notice to Airmen“ (Notam) nachzulesen, die bei jedem Flug berücksichtigt werden müssen.

Es habe im Vorfeld ein „Missverständnis“ bei der Interpretation der Notams gegeben, sagte der Sprecher. Die Passagiere seien umgebucht worden. Das immerhin führt zu überschaubaren Kosten, denn es waren laut Eurowings nur zwei.
 
  • Like
Reaktionen: janetm