Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
ANZEIGE
Bei gutem Wetter und wahrscheinlich inzwischen auch weniger Abgasen in der Luft ist ja aktuell auch noch eine besonders günstiger Zeitpunkt für Luftbildaufnahmen....
Und die Bäume sind auch noch fast kahl. Das ist zum Mappen auch wichtig. Zum Beispiel zum erkennen von Zufahrten. Rad bzw Fußwege in Parks. Oder auch nur die Spurpfeile auf dem Asphalt.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Auferstanden aus Ruinen....:D

attachment.php
 

Anhänge

  • 90240796_2953247751363030_2203951266667692032_o.jpg
    90240796_2953247751363030_2203951266667692032_o.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 726

Blauersalon

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
422
29
Auf der Homepage von LH ist jetzt PVG-FRA LH729 als Rückholflug am 26.03.20 gelistet. Es wird also noch mehr PVG Flüge geben.

Und zwar diese:

25MAR20 LH728 FRA PVG 15:45/10:00 PAXULD 333
27MAR20 LH728 FRA PVG 15:45/10:00 PAXULD 333

25MAR20 LH729 PVG FRA 09:20/14:20 PAXULD 333
26MAR20 LH729 PVG FRA 16:00/21:00 PAXULD 333
28MAR20 LH729 PVG FRA 16:00/21:00 PAXULD 333
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Jetzt sind beide auf dem Weg. 1x nach LGW (EB9481) und 1x nach FRA (EB9481)

Für alle, die suchen: HNL-FRA ist EB9461....

Fast 12000 km Großkreis. Mal was, wofür long range Flieger wirklich gebaut wurden. Geschätzte 14:40h in der Luft, viel mehr schafft eine 744 vermutlich auch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
644
518
Sind sogar ca. 14000 -aber wird hier wohl schon recht nah am Limit liegen. Je nach Wind und Beladung ist aber sogar noch wesentlich mehr möglich - Rekord liegt bei 18001 km und 20:09h (LHR-SYD, Qantas, VH-OJA, 16.08.1989 - komplett ohne Ladung).
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.769
18.589
NUE/FMO
www.red-travels.com
Sind sogar ca. 14000 -aber wird hier wohl schon recht nah am Limit liegen. Je nach Wind und Beladung ist aber sogar noch wesentlich mehr möglich - Rekord liegt bei 18001 km und 20:09h (LHR-SYD, Qantas, VH-OJA, 16.08.1989 - komplett ohne Ladung).

nein, sind nur 11.990km zwischen HNL und FRA nach Great-Circle

Bildschirmfoto 2020-03-25 um 11.59.58.png

viel mehr schafft eine 744 vermutlich auch nicht, oder?

Reichweite lt. Wiki 13.450 km bzw. 14.205 km (ER)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.197
3.796
Nord Europa
Für alle, die suchen: HNL-FRA ist EB9461....

War gestern noch PLM9461

Wo ist der Flieger gelandet? Ankunft FRA sind beide nicht gelistet.

Wer war denn dort an Bord?

In Honolulu hat es keiner gewusst.

Unsere Bekannten haben sich jetzt ein Ticket ex HNL mit AirCanada gekauft.

Die Flüge sind aber nicht mehr im Flugplan.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
11990 ist auch nur etwas mehr als 400 km mehr als Frankfurt - Buenos Aires und das wird ja täglich geflogen mit einer 747. Jetzt-8 früher -400. Zugegeben, denkt man nicht, man denkt Hawaii ist viel weiter weg.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
688
265
Du hast doch selbst vorgestern in den Raum geworfen dass es sich um die Rückholung von der Maasdam handelt. Da deren Gäste in Honolulu offensichtlich nicht an Land durfen und die Maasdam nach San Diego weiterfährt, wird PLM dann wohl für die Norwegian Jewel unterwegs gewesen sein. Der Flug ist um 11:27 Uhr in FRA gelandet. Auf der Homepage von FRA war er nicht direkt zu sehen, weil er ursprünglich schon gestern Abend ankommen sollte. Über andere Seiten wurde er aber angezeigt.
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.503
145
Einer ist in Frankfurt gelandet. Da Wamos als spanische Gesellschaft mit Kapital von Royal Caribbean betrieben wird vermute ich mal Kreuzfahrer.
War gestern noch PLM9461

Wo ist der Flieger gelandet? Ankunft FRA sind beide nicht gelistet.

Wer war denn dort an Bord?

In Honolulu hat es keiner gewusst.

Unsere Bekannten haben sich jetzt ein Ticket ex HNL mit AirCanada gekauft.

Die Flüge sind aber nicht mehr im Flugplan.
 

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
644
518
@ travellersolo

...rechne doch einfach die Wegepunkte vom Flugverlauf nach -dazu muss man kein Rechenkünstler sein! Außerdem sieht man schon auf dem ersten Blick, dass vom Flugverlauf her einiges an Umweg geflogen wurde -direkt würde man fast übern Pol fliegen!
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
War gestern noch PLM9461

Wo ist der Flieger gelandet? Ankunft FRA sind beide nicht gelistet.

Wer war denn dort an Bord?

In Honolulu hat es keiner gewusst.

Unsere Bekannten haben sich jetzt ein Ticket ex HNL mit AirCanada gekauft.

Die Flüge sind aber nicht mehr im Flugplan.

Die haben sich gut versteckt. Auf direktem Wege habe ich sie auf Flightradar ebenfalls nicht finden können. Aber zum Glück ist die Flotte von Wamos ja klein. ich bin alle Registrations durch. Suche nach der EC-MQK und Du findest den Flug. Nach LGW war es die EC-KXN.

WAMOS_HNL_FRA.jpg
 

LexiHier

Neues Mitglied
05.05.2016
16
0
Hallo zusammen :)

Da der Flughafen Wien deutlich weniger angeflogen wird, da fallen uns die landenden Flugzeuge natürlich wieder mehr auf und sogar das kleine Kind freut sich, dass sie wieder etwas am Himmel sieht.

Jedenfalls flogen eben zwei Laudamotion Maschinen OE989 sowie 993 einen Runde über Wien und sind wieder gelandet. Das habe ich vor ein paar Tagen schon gesehen. Weiß jemand, warum das passiert?

Danke! Liebe Grüße