Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
die dürfen in IGS rauf und runter .... ;)

9540bc33213971833dace29807e458b0.jpg
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Soeben landet Aeroflot mal wieder mit einem Superjet und einem 7700.
Ich habe das jetzt sehr oft beobachtet, warum passiert das eigentlich in der Häufigkeit nur bei dieser Airline?

5FACEA9D-32DF-4FF9-A4CC-3BFE85D01F1E.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Stell ich mir schwierig vor, der Rüssel hängt ja quasi aus dem Tanker hintenraus, fetzt den nicht der Rotor weg? Gleiches Problem mit dem Tanker an sich, wenn da ein Hubschrauber direkt unter ihm fliegt... Geht das aerodynamisch überhaupt?
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Von der Aerodynamik her kann ein Hubschrauber direkt unter einem anderen Flugzeug fliegen. Ist halt etwas gefährlicher (Wirbel hinter dem Flugzeug) und wird deswegen nicht gemacht.

Analog wäre es theoretisch möglich den zu betanken. Der „Rüssel“ kommt ja eher von vorne oben als von komplett oben und der Tankstutzen am Heli könnte ganz vorne sein.
Jedoch müsste der Heli konstant gleich schnell/hoch wie der Tanker fliegen - schwierig.

Und die nächste Frage ist natürlich der Bedarf. Bei Flugzeugen ist ja es sinnvoll die z.B. unterwegs zu tanken um sich die Landung bei einem Streckenflug zu sparen oder eine Patrouille länger in der Luft zu halten. Bei Helis sehe ich da jetzt nicht so wirklich den Bedarf, denn wenn Strecke geflogen werden soll nimmt man gleich ein Flugzeug.

Falls das ganze Thema weiterdiskutiert werden sollte erscheint mir der Technik Thread besser dafür geeignet.