Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.652
725

Fehlt in dem Artikel, die sind genau so schlau wie wir.

[FONT=&quot]Simple Flying has reached out to Ryanair to confirm the reason for this flight. At the time of writing, no reply had been received. However, we believe that given the current global situation, this flight is likely operating for repatriation reasons, or to transport medical aid.[/FONT]
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
In den letzen Tagen ist die Bundespolizei gefühlt täglich tief in der Nacht mit einem Hubschrauber unterwegs. Hier z.B. ein Flug nach Sülldorf, nahe Hamburg wo der einmal entlang der S-Bahn-Schienen geflogen ist und dann wieder zurück.
Und 1:30 nachts.

Häufig sieht man den auch über den Schienen Altona-Elmshorn fliegen.
3f0d84a88949d8a92438698f4b156c5a.jpg
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.002
12.504
CPT / DTM
In den letzen Tagen ist die Bundespolizei gefühlt täglich tief in der Nacht mit einem Hubschrauber unterwegs. Hier z.B. ein Flug nach Sülldorf, nahe Hamburg wo der einmal entlang der S-Bahn-Schienen geflogen ist und dann wieder zurück.
Und 1:30 nachts.

Häufig sieht man den auch über den Schienen Altona-Elmshorn fliegen.

BuPo nachts an Bahnlinie = Kabeldiebe....
 

Twin

Aktives Mitglied
05.09.2013
175
1
flieger 1.jpg auch ein toller flieger. Weiß nicht, ob das ein Anzeigefehler ist oder ob das ein Autobahnflieger ist :D
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Da wird die Landebahn aber wahnsinnig kurz, BRE hat doch nur 2040m und die 777F braucht mindestens 1900m :censored:
An beiden Ende stehen noch insgesamt 600 m zur Verfügung, die in Ausnahmefällen für Starts verwendet werden dürfen.
Es ergibt sich so ein theoretische Landebahnlänge von knapp 2300 m, wenn die zusätzlichen 300 m als Auslauf genutzt werden können.
 
  • Like
Reaktionen: DavidHB

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
An beiden Ende stehen noch insgesamt 600 m zur Verfügung, die in Ausnahmefällen für Starts verwendet werden dürfen.
Es ergibt sich so ein theoretische Landebahnlänge von knapp 2300 m, wenn die zusätzlichen 300 m als Auslauf genutzt werden können.

Diese 2x 300m sind „Beluga only“ und außerhalb von Krisenzeiten gibt es auch keine Ausnahmegenehmigung. Ob es die jetzt gibt?

Und abgesehen davon: Bei der Kalkulation der Landedaten dürfen die 300m selbst beim Beluga gar nicht eingerechnet werden. Und beim Start auch nur die „vorderen“ 300m, die „hinteren“ ebenfalls nicht. Für den Beluga gilt Landing Distance 2034 (2040?) Meter, Take Off Dictance 2334 (2340?) Meter.
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Und der Vollständigkeit halber: Auch der A380 war mal in Bremen:


Eins darf man dabei nicht vergessen: Der A380 war leer und hatte nur einen kurzen Flug hinter bzw vor sich gehabt. Die 777 ist aber beladen, allerdings wird sie ebenfalls nicht voll beladen sein. Für den Start kann ich mir vorstellen, dass sie nur eine minimale Betankung vornehmen und einen Zwischenstopp einlegen werden, damit sie wieder von BRE abheben können.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und Tupolew