ANZEIGE
Das Muster deutet auf die Kalibrierung eines VOR hin. Dieses steht am Flugplatz Cheb-Podhrad nördlich der Piste und ist der Mittelpunkt des geflogenen Patterns.
https://www.flightradar24.com/CBA35/246d5418
Der fliegt das Muster echt konstant ab, wieder und immer wieder. Vorhin hat er sich eine kleine Abweichung geleistet, aber meist passt die Route. Wenn wir heute Nacht alle gut schlafen, oder sich das Tor zur Hölle öffnet, dann wissen wir warum
Die Maschine ist zwar voll aber durch die Ladung ziemlich leicht. Der Weiterflug geht nach MST also für ein 777 eher UltrakurzstreckeEins darf man dabei nicht vergessen: Der A380 war leer und hatte nur einen kurzen Flug hinter bzw vor sich gehabt. Die 777 ist aber beladen, allerdings wird sie ebenfalls nicht voll beladen sein. Für den Start kann ich mir vorstellen, dass sie nur eine minimale Betankung vornehmen und einen Zwischenstopp einlegen werden, damit sie wieder von BRE abheben können.
Eins darf man dabei nicht vergessen: Der A380 war leer und hatte nur einen kurzen Flug hinter bzw vor sich gehabt. Die 777 ist aber beladen, allerdings wird sie ebenfalls nicht voll beladen sein. Für den Start kann ich mir vorstellen, dass sie nur eine minimale Betankung vornehmen und einen Zwischenstopp einlegen werden, damit sie wieder von BRE abheben können.
Da wird die Landebahn aber wahnsinnig kurz, BRE hat doch nur 2040m und die 777F braucht mindestens 1900m![]()
Ob uns das vor Corona schützt?
Reg. OK-KULT? Ich hab mal vorsorglich eine Ziege geopfert, man weiß nie.Flugnummer 666 nach HEL![]()
Lustig
Wenn die bei uns über die Schule geflogen sind hatte der Lehrer Sendepause.Wenn in meiner Jugend täglich die Starfighter ( Lockheed F-104) über unser Grundstück flogen habe ich mich jedes mal auf den Boden werfen (müssen).
Fliegen damals: Ca. 1963/64
OK Boomer?!Yeah. Starfighter, Überschallknall, Jets mit Rußfahnen hinter den Triebwerken. Das waren Zeiten, da hat Fliegen noch Spaß gemacht. Nicht so ein mimimi-Getue wie heute!
Wir arbeiten mit den EU-Regierungen zusammen, um zu gewährleisten, dass einige Flugrouten
für dringend notwendige Reisen weiterhin bestehen bleiben, auch wenn die Passagierzahlen
auf diesen Flügen sehr niedrig sind.
Hamburg Airport. Heute. 04:12LT
Ein Höllen-Lärm. Lang anhaltend. Danach ein zweites Mal, aber nicht so extrem laut.
Wieder ein Überflug in niedriger Höhe?
Wo/wer kann das nachschauen.
Heute Nacht am 09.07.2019 um 02:22 bis 02:24 gab es heftige Flugbewegungen
Es geht mir nicht um den Lärm, sondern es ist nur die Neugier, wer da Nachts zu rumfliegt.
Hamburg Airport. Heute. 04:12LT
Ein Höllen-Lärm. Lang anhaltend. Danach ein zweites Mal, aber nicht so extrem laut.
Wieder ein Überflug in niedriger Höhe?
Wo/wer kann das nachschauen.
Das einzige was ich zu dieser Uhrzeit auf FR24 finde: