Internet Dinosaurier sucht Offline webmailer

ANZEIGE

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.679
PIX, BER, ZRH
ANZEIGE
Hier in diesem Thread geht ja soviel durcheinander. Manche finden POP3 und IMAP überholt und nutzen einfach Outlook und Exchange für ihre Mails :ROFLMAO:, aber mal davon abgesehen, besitzen die beiden Protokolle nach nunmehr fast 40 Jahren nach wie vor die Funktionalität, die E-Mail brauch.

Aber mal davon abgesehen, bin ich auch ein grosser Eudora-Fan gewesen und wer Outlook das "non plus ultra" findet, nun ja. Die Dinosaurier sind warscheinlich aufgrund von Schleudertraumen beim Kopfschütteln über die Jugend ausgestorben.

Sofern ich mich aber recht erinnern kann, konnte Eudora aber auch IMAP, oder liege ich da falsch? Also könnte man den Klienten durchaus weiternutzen.

Und ich habe bisher auch noch nicht verstanden, ob überhaupt eine neue E-Mail-Adresse erforderlich ist oder nicht, bei

Leider wird dieser Service in drei Wochen ersatzlos beendet.

weiss ich nicht, ob der bisherige Anbieter dann nicht mehr existiert, oder ob "nur" POP3 dann nicht mehr verfügbar ist.
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
233
154
Dann richte in Eudora deine neue Mailadresse mit IMAP ein.
Verschiebe/Kopiere alle deine jetzigen Mails in Eudora in deine neue E-Mail-Adresse. Wenn Ordner mit Inhalt nicht kopiert werden können, musst du neue Ordner (privat, shopping, urlaub - wie auch immer die heißen) anlegen.
Eudora lädt dann umgehend alle (inklusive Anhang) Mails auf deinen neuen Anbieter von E-Mails hoch.
Je nach Größe und Uploadtempo deiner Leitung kann der Upload entsprechend lange dauern.

würde ich aber ggf. vorher nochmal nachschauen, über welche Datenmengen wir da sprechen. So wie sich das hier liest (und ehrlich gesagt auch bei mir ist) vermutlich >10GB.

Also wenn die alten E-Mails tatsächlich synchronisiert werden sollen, würde ich empfehlen, da vorher erstmal gehörig aufzuräumen.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Alle eMails von den letzten 26 (!) Jahren rumzuschieben fällt einfach flach. Aufräumen? Nein danke, das rechnet sich auch wirklich nicht.
Ich werde wohl versuchen, die OUT/INbox in TB zu transferieren, geht dies nicht, behalte ich einfach Eudora noch zum Nachschlagen und Nachschauen.
Ob jetzt Eudora 6.0 IMAP kann, muß ich nachschauen. Letztendlich bin ich wohl eher ein Fan von POP - und das kann es ja.
Dennoch - Eudora wird irgendwann nicht mehr funktionieren unter Win11 zB? Und bevor ich dann einen Umstieg auf Eudora 8 durchführe (was ein anscheinend ein schlechteres TB ist), wechsle ich lieber in diesem Zug gleich.

PS: die eMail-Adresse verschwindet ersatzlos.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.679
PIX, BER, ZRH
Alle eMails von den letzten 26 (!) Jahren rumzuschieben fällt einfach flach. Aufräumen? Nein danke, das rechnet sich auch wirklich nicht.
Ich werde wohl versuchen, die OUT/INbox in TB zu transferieren, geht dies nicht, behalte ich einfach Eudora noch zum Nachschlagen und Nachschauen.
Ob jetzt Eudora 6.0 IMAP kann, muß ich nachschauen. Letztendlich bin ich wohl eher ein Fan von POP - und das kann es ja.
Dennoch - Eudora wird irgendwann nicht mehr funktionieren unter Win11 zB? Und bevor ich dann einen Umstieg auf Eudora 8 durchführe (was ein anscheinend ein schlechteres TB ist), wechsle ich lieber in diesem Zug gleich.

PS: die eMail-Adresse verschwindet ersatzlos.

Bei mir lief zuletzt noch Eudora 7.1 unter Win2k Server auf dem Laptop bis etwa 2015. Danach habe ich komplett auf eine Debian-Distribution [Kanotix] umgestellt und keinen Mail-Klienten mehr installiert, sondern Yahoo! Mail über die Web-Oberfläche genutzt. Und da Yahoo! Mail auch POP3 kann, müsstest Du ja noch nicht mal auf Dein [oder auch unser] geliebtes Eudora verzichten, sondern richtest einfach das Postfach neu unter Eudora ein.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Aber die Zeiten von Eudora sind wohl irgendwann gesegnet.
Du hast Recht, aktuell anscheinend noch nicht. Und der Support für Win10 findet ja noch weiterhin statt 🥳
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.679
PIX, BER, ZRH
Aber die Zeiten von Eudora sind wohl irgendwann gesegnet.
Du hast Recht, aktuell anscheinend noch nicht. Und der Support für Win10 findet ja noch weiterhin statt 🥳

Aber vielleicht solltest Du zumindest auf Eudora 7.1 updaten, das war noch das originäre Eudora mit dem gleichen Look and Feel und hat auch mit dem 6.0er Freischalt-Code funktioniert. Ich hatte damals die Postfächer auf einer verschlüsselten Festplatte und Eudora unter "C:\Program Files", so dass diese beim Update nicht tangiert wurden. Und so fern ich mich erinnere, konnte man bei Eudora die neue Version immer über die alte drüberbügeln ohne dass an den Einstellungen etwas geändert wurde, genauso wie bei Opera.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.679
PIX, BER, ZRH

Nope. War eine Vollversion.

2012-08-22_144518_new-1.jpg


Ich meine, ich habe da noch eine Installationsdatei irgendwo auf dem heimischen Rechner in Berlin.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Alle eMails von den letzten 26 (!) Jahren rumzuschieben fällt einfach flach. Aufräumen? Nein danke, das rechnet sich auch wirklich nicht.
Ich werde wohl versuchen, die OUT/INbox in TB zu transferieren, geht dies nicht, behalte ich einfach Eudora noch zum Nachschlagen und Nachschauen.
Ob jetzt Eudora 6.0 IMAP kann, muß ich nachschauen. Letztendlich bin ich wohl eher ein Fan von POP - und das kann es ja.
Dennoch - Eudora wird irgendwann nicht mehr funktionieren unter Win11 zB? Und bevor ich dann einen Umstieg auf Eudora 8 durchführe (was ein anscheinend ein schlechteres TB ist), wechsle ich lieber in diesem Zug gleich.

PS: die eMail-Adresse verschwindet ersatzlos.

Hab nur ganz flüchtig geschaut - IMAP sollte spätestens mit Eudora 5.1 funktioniert haben. Das wird auch nicht wieder entfernt worden sein.
Nutzt du denn E-Mail ausschließlich an einem Endgerät? Keine E-Mail-Nutzung an Smartphone oder Tablet?
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Aktuell ist dieser foni.net Account in die Google-App eingebunden für unterwegs. Oder den Webmailer.
Fast täglich jedoch werden die eMails per POP auf den PC gezogen, hauptsächlich von da auch bearbeitet - falls vertretbar. Dadurch ist für mich nachvollziehbar, was wann wem geschrieben wurde.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.679
PIX, BER, ZRH
Ich empfehle unbedingt, den Schwung zu nutzen und JETZT auf was aktuelles (TB) umzustellen. Du bist doch jetzt einmal dran, und hast die Informationen von hier.

Ich empfehle unbedingt, bei Bewährtem zu bleiben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich empfehle unbedingt, bei Bewährtem zu bleiben.

Hier noch ein paar aktuellere Instruktionen für die Installation von Eudora 7 unter Windows 10: How to get Eudora running on Windows 10 real quick
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Ich empfehle unbedingt, den Schwung zu nutzen und JETZT auf was aktuelles (TB) umzustellen. Du bist doch jetzt einmal dran, und hast die Informationen von hier.
100% Zustimmung.

Wenn ich das richtig sehe, hat Eudora (Windows-Plattform) seit deutlich über 10 Jahren keine Updates gekriegt. Qualcomm hat den Support 2007 eingestellt und seitdem keine CVE's (=common vulnerabilities and exposures) mehr veröffentlicht, danach gab es (wie geschrieben, wenn ich die Historie richtig verstehe) noch ein paar wenige Updates von anderer Seite, aber zumindest auf Windows ist seit über 10 Jahren keine einzige Sicherheitslücke geschlossen worden.

Aus Sicherheitsperspektive gleicht das Produkt einem Schweizer Käse. Zwar mag Eudora relativ rar sein, so dass es da wenige bis keine gezielten Angriffe gibt, aber es enthält ja auch veraltete Bibliotheken, die definitiv für Angriffe genutzt werden.

Zudem gibt es sinnvolle Sicherheitsmechanismen bei E-Mail, die erst nach dem Ende von Eudora eingeführt und zum Teil nicht mit Eudora funktionieren.

Hintergrund meines LOL zu Exchange war übrigens neben dem m.E. schlechten User Interface auch, dass es sicherheitstechnisch keine gute Historie hat. [Gerade erst diese Woche hat M$ bereits ausgenutzte Sicherheitslücken viel zu spät geschlossen.) In manchen Unternehmenskontexen mag man auf Outlook und Exchange noch auf Jahre nicht verzichten können, aber auf einem privaten Windows-Rechner muss man sich den Quatsch nicht antun.

tl;dr ServMan hat vollkommen recht. Der TE hat angefangen, sich schlau zu machen. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um auf eine robuste Lösung umzusatteln. Es ist Geschmackssache, ob diese einen modernen E-Mail-Client umfasst oder rein Webmailer-basiert ist. Aber mit Eudora weiterzumachen halte ich für unklug.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Aktuell ist dieser foni.net Account in die Google-App eingebunden für unterwegs. Oder den Webmailer.
Fast täglich jedoch werden die eMails per POP auf den PC gezogen, hauptsächlich von da auch bearbeitet - falls vertretbar. Dadurch ist für mich nachvollziehbar, was wann wem geschrieben wurde.

Mal als Beispiel, welchen Vorteil man mit IMAP erhält. Mal angenommen, du bist auf Reisen und sichtest auf dem Smartphone deine E-Mails:

  • Ist eine Mail für dich nicht relevant, dann löschst du sie auf deinem Smartphone. Das Smartphone sagt dem Server, dass die Mail gelöscht werden soll. Auf dem Server wird die Mail gelöscht.

  • Du bekommst eine Mail, auf die du nicht antworten willst/musst. Da du sie aber interessant findest, packst du sie in deinen Ordner "Interessant". Der Server bekommt von deinem Smartphone den Befehl, die Mail zu verschieben - und tut das auch.

  • Du bekommst eine Mail von einem Mitglied aus dem Schachclub, auf die du antwortest. Die Antwort wird an den Empfänger geschickt. Du sortierst daraufhin die eingegangene Mail in den Ordner "Schachclub". Das Smartphone weist den Server an, die gesendet Mail im Ordner "Gesendete Objekte" zu speichern und die eingegangene Mail in den Ordner "Schachclub" zu verschieben. Der Server ist pflichtbewusst und setzt das so um.

Du kommst dann eines Tages nach Hause und startest deinen PC sowie dein Mailprogramm. Das Mailprogramm verbindet sich mit dem Server und nach wenigen Augenblicken ist die Synchronisierung abgeschlossen. Du musst keine Mails erneut löschen oder wegsortierten. Das hast du ja bereits mit deinem Smartphone gemacht.

Mehr Transparenz und Einfachheit geht aktuell mit E-Mail nicht.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Vielen Dank für die sehr detaillierte Einweisung in mobiles Mailen *scnr*
Das mache ich schon seit Jahren so - ABER
Versandte eMails vom Smartphone/Webmailer sind nur dort gespeichert, nicht offline am PC. Es ist für mich nun mal in vielen Belangen sehr wichtig, nachvollziehen zu können, wann wem etwas gemailt wurde. Deswegen meine Vorgehensweise.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Vielen Dank für die sehr detaillierte Einweisung in mobiles Mailen *scnr*
Das mache ich schon seit Jahren so - ABER
Versandte eMails vom Smartphone/Webmailer sind nur dort gespeichert, nicht offline am PC. Es ist für mich nun mal in vielen Belangen sehr wichtig, nachvollziehen zu können, wann wem etwas gemailt wurde. Deswegen meine Vorgehensweise.

Genau die Möglichkeit des Nachvollziehens erhältst du wenn du IMAP benutzt. Die Mail, die du auf deinem Smartphone verschickst, ist dann auch auf deinem PC im Ordner "Gesendete Objekte".
Der Datenstand ist auf PC, Smartphone, Tablet und im Webmailer überall gleich. So ein Kuddelmuddel wie du es beschreibst, "Versandte eMails vom Smartphone/Webmailer sind nur dort gespeichert", das gibt es mit POP - nicht jedoch mit IMAP.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

Brockenhexe

Reguläres Mitglied
18.12.2012
42
30
WER....
IMAP s.o. hält alles auf gleichem Stand, seit es das gibt ( 20 Jahre ? ) bin ich von POP weg.
Kaufst neuen Rechner, richtest alles ein, lässt 1 Nacht online stehen, alles wieder da.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
...und am PC dann den Haken setzen bei "Fetch eMails from Server + delete" ?
Sonst läuft ja das Konto über irgendwann
Nein. Du musst lediglich den Rechner einschalten und das Mailprogramm starten. Der Rest passiert von alleine.
Alle Mails bleiben im Original auf dem Server liegen. Dadurch funktioniert IMAP so wie es funktioniert.

Wie groß ist denn deine Menge an E-Mails? Google Mail zum Beispiel stellst kostenlos 15GB, iCloud 5GB.
 

Brockenhexe

Reguläres Mitglied
18.12.2012
42
30
WER....
aber nur, wenn genügend Speicherplatz beim Mailanbieter ist
dazu nutzt man dann die Archiv Funktion vom Client ( ich benutze eM Client )

Zitat aus des Online Hilfe von eM Client :

Automatic Archiving​

In this section you can enable /disable automatic archiving of the messages.

Automatic archiving moves message older than selected threshold to archive folder stored locally. This reduces amount of storage required on the server and at the same time helps you to keep your folders clean.