iOS 6

ANZEIGE

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Mein einzige Siri-Anwendung:
SMS diktieren während der Autofahrt

Dito. Benutze Siri eigentlich fast ausschließlich im Auto für SMS und Anrufe.
Ansonsten manchmal als Timer beim Kochen: "Stelle den Timer auf 6 Minuten" geht einfach schneller als die Uhr-App zu suchen, den Reiter zu wechseln, einzustellen...
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Hast Du früher auch immer die Straßenkarte gedreht, wenn Du abgebogen bist?

Früher gab es auch keine Mobiltelefone und Autos. Natürlich kann man auf beides verzichten, muss man aber nicht. Warum also soll ich mich mit Google Maps rumschlagen, wenn ich eine Apple Karten App bekomme die sich bei Navigation in Fahrtrichtung ausrichtet und mit Vektorgrafiken kommt anstatt den netten Google Bildchen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Also ich muss sagen, dass ich damit auch sehr zufrieden bin, wenn ich längere Texte schreibe. Man muss sich zwar etwas bemühen, damit man deutlich spricht, aber das Ergebnis ist doch ganz gut. Wie zum Beispiel dieser Text.

Wobei anzumerken ist, dass Siri nach wie vor mit gewissen Satzzeichen und etwas weniger üblichen Worten/Wortkombinationen nicht so ganz zu recht kommt.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
Ja, teilweise stimmt das. Das für mich am beeindruckendste war jedoch als ich abends in einer geselligen Runde folgendes Wort diktiert habe, was auch richtig erkannt wurde: (mit Siri diktiert)
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich nutze Siri viel und gerne. Schnell mal eine Email schreiben geht mittlerweile sehr gut. Auch suchen im Internet oder ähnliches. Ich glaube viele nutzen Siri nicht weil sie es nicht gewohnt sind.
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Im Winter auf dem Fahrrad zur Arbeit auch klasse. Wenn man Kopfhörer auf hat und Handschuhe an und das iPhone nicht ständig aus der Tasche holen will (ist mir schon mal abgestürzt, zum Glück nur ein Kratzer). Telefonate, Musik wünschen :), SMS schreiben finde ich echt praktisch.
Ansonsten vergesse ich leider häufig Siri einzusetzen, obwohl es vielleicht sinnvoll wäre...
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich finde, Siri kommt jetzt nach dem Update besser mit Hintergrundgeräuschen zurecht und versteht mich besser.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Zuhause ist Siri bzw. allgemein Spracherkennung ja noch ok, aber wenn ich in der City so Experten sehe die sich ihr Phone vors Gesicht halten und mit ihm reden... Früher konnte man so etwas behandeln... ;)
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Zuhause ist Siri bzw. allgemein Spracherkennung ja noch ok, aber wenn ich in der City so Experten sehe die sich ihr Phone vors Gesicht halten und mit ihm reden... Früher konnte man so etwas behandeln... ;)

Als ich Mitte der 90ziger mein erstes Mobiltelefon bekommen habe, wurde man in der Öffentlichkeit fast gesteinigt, wenn man damit telefoniert hat. Heute haben selbst diese Mobiltelefongegner ein Handy. Die Sprachsteuerung wird in vielen Bereichen die Zukunft werden, da sie viele Dinge erleichtern wird. Aber keiner muss sich dem anschliessen. Meine 97jährige Oma hat sich zwar entschieden ein Mobiltelefon zu besitzen aber keinen Computer. Es gibt ja auch noch Leute die mit einem Filofax rumlaufen. :D
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Zuhause ist Siri bzw. allgemein Spracherkennung ja noch ok, aber wenn ich in der City so Experten sehe die sich ihr Phone vors Gesicht halten und mit ihm reden... Früher konnte man so etwas behandeln... ;)

Man kann auch einfach sein iPhone ans Ohr halten, Siri wird automatisch aktiviert. Dann kann man bedenkenlos was diktieren und Außenstehende denken, man telefoniert.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Als ich Mitte der 90ziger mein erstes Mobiltelefon bekommen habe, wurde man in der Öffentlichkeit fast gesteinigt, wenn man damit telefoniert hat. Heute haben selbst diese Mobiltelefongegner ein Handy. Die Sprachsteuerung wird in vielen Bereichen die Zukunft werden, da sie viele Dinge erleichtern wird. Aber keiner muss sich dem anschliessen. Meine 97jährige Oma hat sich zwar entschieden ein Mobiltelefon zu besitzen aber keinen Computer. Es gibt ja auch noch Leute die mit einem Filofax rumlaufen. :D

Man kann ja auch als einziger mir bekannter User mit Apple Maps vollkommen zufrieden sein. Man kann, muss es aber nicht. ;)

Sicher wird es sich ändern, allerdings meiner Meinung nach nicht so schnell wie die Akzeptanz der Mobiltelefone, wobei man heute hier auch den Trend sieht daß es eben doch nicht immer und überall akzeptiert wird was meiner Meinung nach auch völlig in Ordnung ist. So toll ich die Entwicklung bei Smartphones auch finde, aber wenn ich mich z. B. in einem Restaurant umschaue und dann sehe daß doch einige Menschen am Tisch sitzen an denen beide, anstatt sich zu unterhalten, mit ihrem Smartphone spielen finde ich es nicht wirklich schön. Auch schön sind Ehepaare die sich über Facebook für Freunde sichtbar unterhalten. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

BTW Spracherkennung nutze ich im Auto auch (Navi, Tel, etc.) und finde es da praktisch weil es auch zur Sicherheit beiträgt. Noch sicherer wäre es natürlich gar nicht zu telefonieren da es zugegebenermassen auch mit FSE ablenkt.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Man kann auch einfach sein iPhone ans Ohr halten, Siri wird automatisch aktiviert. Dann kann man bedenkenlos was diktieren und Außenstehende denken, man telefoniert.

Das ist ja auch ok. Was passiert denn dann eigentlich wenn jemand anruft? Ist die Frage was dann peinlicher ist. ;)