iPad 3 Veröffentlichung 07.03.2012

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Wobei der Andrang bei der Vorstellung des IPad und des IPad2 deutlich größer war oder Apple jetzt direkt eine größere Anzahl von Geräten zur Auslieferung bereit hat.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich überleg mir, das ipad 3 kommende Woche aus New York mitzubringen. Geplante Nutzung liegt vornehmlich im Bereich Arbeiten und Mediennutzung, evtl Fotospeicher, bedingt Video, auf keinen Fall Spiele und Musik (bei letzterem bleib ich bei meinem uralten&klobigen, aber exzellenten Archos).

Welche Speichergröße empfehlen denn die hiesigen Experten bei einem derartigen Nutzungsprofil?
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Ich überleg mir, das ipad 3 kommende Woche aus New York mitzubringen. Geplante Nutzung liegt vornehmlich im Bereich Arbeiten und Mediennutzung, evtl Fotospeicher, bedingt Video, auf keinen Fall Spiele und Musik (bei letzterem bleib ich bei meinem uralten&klobigen, aber exzellenten Archos).

Welche Speichergröße empfehlen denn die hiesigen Experten bei einem derartigen Nutzungsprofil?
32GB würde ich sagen. 16GB sind - vor allem auch angesichts der durch die höhere Auflösung wachsenden App-Größen - recht knapp, wenn man mal noch ein paar (HD-)Filme und Photos auf dem Gerät haben möchte.

Es kommt halt vor allem darauf an, ob/was du an Apps nutzen möchtest, den Speicherbedarf von Videos und Photos kannst du ja ungefähr selbst ausrechnen. Die drei iWork-Apps brauchen z.B. zusammen etwa 1.1GB, die iLife-Apps (Garageband, iPhoto, iMovie) etwa 2GB, ansonsten fallen vor allem Spiele (hast du ja ausgeschlossen), manche verschwenderische Zeitschriften-Apps (bis zu 400MB pro Ausgabe) und Reiseführer (oft 200-400MB pro Stadt) ins Gewicht.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Beim Ipad ist es mir immer noch ein Rätsel, warum keine 128GB Version veröffentlicht wurde.
 

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
D

DanielSt.

Guest
Ich muss gestehen, dass ich nicht im Besitz eines iPads bin, aber eines iPhones. Ich wollte mir schon oft eins kaufen, aber ehrlich gesagt, hat mich immer wieder die fehlende USB-schnittstelle letztendlich davon abgehalten. Hat das neue iPad eine? An sich bräuchte ich dringend eins, denn meine Augen werden nun allmählich zu schlecht fürs Lesen vom kleinen iPhone:D
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ich muss gestehen, dass ich nicht im Besitz eines iPads bin, aber eines iPhones. Ich wollte mir schon oft eins kaufen, aber ehrlich gesagt, hat mich immer wieder die fehlende USB-schnittstelle letztendlich davon abgehalten. Hat das neue iPad eine? An sich bräuchte ich dringend eins, denn meine Augen werden nun allmählich zu schlecht fürs Lesen vom kleinen iPhone:D

Du redest schon von Apple, oder? Dann darfst du dir die Frage nach einer USB Schnittstelle selber beantworten... :D
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Du redest schon von Apple, oder? Dann darfst du dir die Frage nach einer USB Schnittstelle selber beantworten... :D

Aber es gibt doch einen Adapter (von Apple selbst), über den per USB-Kabel eine Kamera zum Runterladen der Bilder angeschlossen werden kann. So zumindest online im Apple Store gesehen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Aber es gibt doch einen Adapter (von Apple selbst), über den per USB-Kabel eine Kamera zum Runterladen der Bilder angeschlossen werden kann. So zumindest online im Apple Store gesehen.

Ja den gibt es. Und man kann mit dem USB-Adapter oder dem ebenfalls in diesem Paket beiliegenden SD-Kartenleser wunderbar seine Fotos aufs iPad kopieren. Dank so netter Apps wie http://www.vielfliegertreff.de/fotografie/25351-snapseed.html kann man diese auch gleich bearbeiten und veröffentlichen.Zu Deinen Fragen wegen der Größe:
Mantegna meinte:
Ich überleg mir, das ipad 3 kommende Woche aus New York mitzubringen. Geplante Nutzung liegt vornehmlich im Bereich Arbeiten und Mediennutzung, evtl Fotospeicher, bedingt Video, auf keinen Fall Spiele und Musik (bei letzterem bleib ich bei meinem uralten&klobigen, aber exzellenten Archos).

Die Speicherfresser dabei sind ganz klar Video (Filme, ganze Serien? Wieviele gleichzeitig müssen dabei sein?) und die Fotos. Ich habe auf meinen 16GB(!) 3 Serien mit je 5 Folgen drauf, das reicht mir voll und ganz - meistens schaffe ich es eh nicht, was anzusehen. Man kann ja sämtliche gekauften Inhalte auch unterwegs "nachladen" - entsprechende Internetverbindung vorausgesetzt und ist somit eigentlich nicht mehr ganz so sehr dem Abgleich zu Hause ausgeliefert. Ich würde in jedem Fall 32GB nehmen, je nach dem wieviele Fotos in welcher Auflösung Du noch speichern willst, geht dann die Tendenz zu 64GB. Wobei 32 GB für sich schon 15 Spielfilme in HD bedeuten, das muß man auf einmal auch erstmal konsumieren.

Letztlich gilt bei Speicherplatz aber auch die alte Weisheit bezüglich des Hubraums: man kann nie genug haben! ;)
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Mir reicht beim IPad2 auch die 16GB Version mit 3G, mein nächstes hätte dann aber wohl auch 32GB wegen dem erhöhten Speicherbedarf von HD Filmen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ja den gibt es. Und man kann mit dem USB-Adapter oder dem ebenfalls in diesem Paket beiliegenden SD-Kartenleser wunderbar seine Fotos aufs iPad kopieren. Dank so netter Apps wie http://www.vielfliegertreff.de/fotografie/25351-snapseed.html kann man diese auch gleich bearbeiten und veröffentlichen.Zu Deinen Fragen wegen der Größe:

Die Speicherfresser dabei sind ganz klar Video (Filme, ganze Serien? Wieviele gleichzeitig müssen dabei sein?) und die Fotos. Ich habe auf meinen 16GB(!) 3 Serien mit je 5 Folgen drauf, das reicht mir voll und ganz - meistens schaffe ich es eh nicht, was anzusehen. Man kann ja sämtliche gekauften Inhalte auch unterwegs "nachladen" - entsprechende Internetverbindung vorausgesetzt und ist somit eigentlich nicht mehr ganz so sehr dem Abgleich zu Hause ausgeliefert. Ich würde in jedem Fall 32GB nehmen, je nach dem wieviele Fotos in welcher Auflösung Du noch speichern willst, geht dann die Tendenz zu 64GB. Wobei 32 GB für sich schon 15 Spielfilme in HD bedeuten, das muß man auf einmal auch erstmal konsumieren.

Letztlich gilt bei Speicherplatz aber auch die alte Weisheit bezüglich des Hubraums: man kann nie genug haben! ;)

Der SD Kartenleser komprimiert die Fotos jedoch auf's iPad. Danach sind sie für ernsthafte Bildbearbeitung nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn man dann noch am falschen Punkt "Ja" clickt, werden die Originaldaten auf der SD Karte auch noch gelöscht.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Der SD Kartenleser komprimiert die Fotos jedoch auf's iPad. Danach sind sie für ernsthafte Bildbearbeitung nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn man dann noch am falschen Punkt "Ja" clickt, werden die Originaldaten auf der SD Karte auch noch gelöscht.

Jepp, das ist so. Aber für ein Hochladen in Picasa, Facebook oder ähnlichem reicht es. Wer mit RAWs ernsthafte Ambitionen hat, wird sicher auch nicht das iPad als Speichermedium nutzen. Zumal Speicher in Form von SD/CF oder was auch immer in jedem Fall billiger ist, als in einem iPad.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Der SD Kartenleser komprimiert die Fotos jedoch auf's iPad. Danach sind sie für ernsthafte Bildbearbeitung nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn man dann noch am falschen Punkt "Ja" clickt, werden die Originaldaten auf der SD Karte auch noch gelöscht.

Ein Schreibschutz auf der SD sollte das wirkungsvoll verhindern. ;)