IPhone 4 wird gerade vorgestellt.

ANZEIGE

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
ANZEIGE
Hast du denn schon via iTunes aktiviert und eingerichtet? Hat das funktioniert?

Ja, einwandfrei. Auch zig GB Bilder/Musik synchronisiert.
Die Batterieanzeige am iPad zeigt "Lädt nicht".
Hab gerade mal meinen Kollegen in UK gefragt, der auch ein iPad hat. Er lädt es auch immer am Stromadapter und nicht am Rechner. Ich such mal, ob ich im Web noch mehr Infos dazu finde.

Danke!

Edit:
Ist also tatsächlich so:
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/ipad-tipps-und-tricks-der-akku-wird-nicht-geladen/
http://www.iphone-könig.de/ipad-akku-ladeproblem/2107.html
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.889
13.303
FRA/QKL
Ja, einwandfrei. Auch zig GB Bilder/Musik synchronisiert.
Die Batterieanzeige am iPad zeigt "Lädt nicht".
Hab gerade mal meinen Kollegen in UK gefragt, der auch ein iPad hat. Er lädt es auch immer am Stromadapter und nicht am Rechner. Ich such mal, ob ich im Web noch mehr Infos dazu finde.

Danke!
Hast du mal ein anderes Kabel ausprobiert? Evtl. ist es defekt.
Hast du an den Rechnern noch andere Stromfresser via USB? Würde ich mal abklemmen.
Einige PCs sind ziemlich schwach auf der Brust. Würde ich für den Vaio sofort vermuten, beim Lenovo eigentlich nicht und beim HP Desktop garantiert nicht, wenn das Ding nicht gerade Lichtjahre alt ist.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
Hast du mal ein anderes Kabel ausprobiert? Evtl. ist es defekt.
Hast du an den Rechnern noch andere Stromfresser via USB? Würde ich mal abklemmen.
Einige PCs sind ziemlich schwach auf der Brust. Würde ich für den Vaio sofort vermuten, beim Lenovo eigentlich nicht und beim HP Desktop garantiert nicht, wenn das Ding nicht gerade Lichtjahre alt ist.

Hab gerade meinen vorherigen Post mit 2 Links ergänzt. Ist demnach "by Design".
Desktop und Vaio sind Baujahr 2010.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.022
135
DTM
Hast du mal ein anderes Kabel ausprobiert? Evtl. ist es defekt.
Hast du an den Rechnern noch andere Stromfresser via USB? Würde ich mal abklemmen.
Einige PCs sind ziemlich schwach auf der Brust. Würde ich für den Vaio sofort vermuten, beim Lenovo eigentlich nicht und beim HP Desktop garantiert nicht, wenn das Ding nicht gerade Lichtjahre alt ist.

Nein nein, das ist schon richtig, man kann ein iPad nicht über die USB-Schnittstelle an einem PC laden. Interessant finde ich, das es bei dir am MBP funktioniert. Muß ich mal am Montag mein MBP mit nach hause nehmen und dies testen.. Wäre ja genial, mich ärgert das nämlich auch extrem..
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
Nein nein, das ist schon richtig, man kann ein iPad nicht über die USB-Schnittstelle an einem PC laden. Interessant finde ich, das es bei dir am MBP funktioniert. Muß ich mal am Montag mein MBP mit nach hause nehmen und dies testen.. Wäre ja genial, mich ärgert das nämlich auch extrem..

Nur gut, dass auf der Apple-Seite steht:

Aufladen über das Netzteil oder einen USB-Anschluss am Computer
Apple - iPad - Technische Daten für das iPad

Ok, ernsthaft, es gibt größere Probleme auf der Welt als dieses. Wäre schön gewesen, wenn es geht, bringt mich jetzt aber nicht um.....!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.889
13.303
FRA/QKL
Nein nein, das ist schon richtig, man kann ein iPad nicht über die USB-Schnittstelle an einem PC laden. Interessant finde ich, das es bei dir am MBP funktioniert.
Das funktioniert bei mir definitiv. Habe gerade diese Woche ein zweites iPad (WLAN, 32GB) hier im Büro bekommen und das hat bisher nur den MBP als Stromquelle gesehen.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
USB gibt laut Spec 500mA Strom aus. Der Spec folgen 99.9% aller Windows-Notebooks. Das iPad benötigt allerdings ein gutes Stück mehr. Mac Books liefern auch seit einigen Generationen ich glaube bis zu 2A über USB, da ist das also kein Problem.

Lösung:
- an einem Mac laden (ok, fällt aus, wenn man keinen hat :p)
- an manchen USB-Hubs mit Netzteil funktioniert's
- meist lädt es auch am PC mit der angezeigten Meldung, dass es nicht lädt - nur sehr langsam.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
Entschuldigung....noch eine doofe Frage......:
Wenn ich mit dem iPad einen Text schreibe (wie diesen hier), wie kann ich dann im Text mit dem Cursor rechts und links bewegen, um punktgenau z.B. einen fehlenden Buchstaben IM Wort einzusetzen? wenn ich mit dem Finger hinzeige, landet der Cursor am Ende desWortes....
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.983
2.251
Entschuldigung....noch eine doofe Frage......:
Wenn ich mit dem iPad einen Text schreibe (wie diesen hier), wie kann ich dann im Text mit dem Cursor rechts und links bewegen, um punktgenau z.B. einen fehlenden Buchstaben IM Wort einzusetzen? wenn ich mit dem Finger hinzeige, landet der Cursor am Ende desWortes....
finger etwas länger auf die stelle halten wo du den cursor ungefähr haben möchtest. dann erscheint eine lupe mit einem cursor. und durch bewegen des fingers (gedrückt halten) bewegt sich der curor innerhalb des lupenausschnitts. wenn der cursor dann da ist wo du ihn haben willst finger einfach wieder loslassen.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.560
6.134
Paralleluniversum
finger etwas länger auf die stelle halten wo du den cursor ungefähr haben möchtest. dann erscheint eine lupe mit einem cursor. und durch bewegen des fingers (gedrückt halten) bewegt sich der curor innerhalb des lupenausschnitts. wenn der cursor dann da ist wo du ihn haben willst finger einfach wieder loslassen.

Cool, danke! :kiss:
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ja die Vodafone Geräte werden wohl mit simlock kommen. Allerdings hat Vodafone von der Preisanpassung bei t-mobile noch nichts mitbekommen. Insofern sind die Tarife bei Vodafone zur Zeit nicht konkurrenzfähig. Aber der Wettbewerb wird das mit Sicherheit regeln. :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nicht konkurrenzfähig sind auch die iPhone-Tarife bei O2. Da kommt es günstiger, bei O2 nur das entsperrte iPhone zum vollen Preis zu kaufen und es anschließend mit einer neuen Telekom-Karte zu betreiben. Dort kosten die neuen iPhone-Verträge halb so viel, bieten aber trotzdem mehr.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.983
2.251
interessant wird sein ob man seinen alten tarif in einen neuen ändern kann. ich habe bislange complete L für knapp 60€. durch telefonate in andere netze und telefonate aus dem ausland kommt meine rechnung aber meist über 100€. der neue complete XL wäre da schon perfekt.
 
  • Like
Reaktionen: farmer83

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.022
135
DTM
Das iPhone 4 kann nun direkt bei Apple.de im Shop bestellt werden. 629€ für die 16GB-Variante und die 32GB-Variante ist für 739€ zu haben. Natürlich versandkostenfrei.

(y)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Mein "von Werk frei" Iphone4 mit Vodafone Karte hat über Nacht:
1. die Voice Mail Taste mit einer Funktion belegt.
2. Die Tethering Funktion aktiviert.

(y)
 
Zuletzt bearbeitet: