ANZEIGE
Hat jemand mit einem deutschen T-Mobile-Iphone Vertrag Erfahrungen beim Daten-Roaming in den USA und Südafrika? Kann man gerade bei Push-Diensten die Kosten per Datenflatrate o.ä. optimieren/reduzieren?
Der Haken mit der zweiten SIM ist halt, daß man dann unter der deutschen Nummer nicht mehr erreichbar ist. Oder man schleppt 2 Handys mit.![]()
Der Haken mit der zweiten SIM ist halt, daß man dann unter der deutschen Nummer nicht mehr erreichbar ist. Oder man schleppt 2 Handys mit.
Habe mich damit abgefunden, daß ich unterwegs die Datenverbindung lieber aus lasse. Ist einfach sauteuer.
Meine Unterwegs-Lösung (wenn ich kein WLAN habe): Prepaid-Datenkarte im Laptop. Letztes WE in Österreich bei Hofer (Aldi) eine SIM für 9,99€ geholt, bei der ist 1GB inklusive, welches 12 Monate gültig ist. Für 9,99€ bekomme ich mit meinem T-Mobile-Vertrag grade mal 6MB.
Mit einem ad-hoc-WLAN vom Laptop geht dann auch das iPhone online.![]()
Was ist ad hoc WLAN? Mini router vom Laptop aus? Empfehlungen hierzu waeren willkommen.
Das TrekStor Teil habe ich mir vor einer Woche gekauft.
Wenn du dir einen ATT Vertrag besorgst, kostet das fuers 10$ fuer Internet Tethering, sprich 3G mit Hilfe des iPhones auf den Computer zu bekommen.
Das macht mein AT&T iPhone auch alles brav ohne die 10 Dollar![]()
Dann hast du sicherlich gejailbreaked? Das Problem ist ich habe das 4 un die neuste Software, ich kann nicht mehr downgraden auf eine alte Software und den Jailbreak gibt es fuer die neue noch nicht oder?