iPhone X zeigt nach Sturz vertikalen Strich

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.603
18.346
NUE/FMO
www.red-travels.com

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.233
9.721
iPhone 11

https://www.amazon.de/iPhone-11-Schutzhülle-Integriertem-Displayschutz/dp/B07W5PV19Y

8 Plus, 6S und 5S waren alle i-Blason Hülle Armorbox Outdoor, haben leider keine 11er in der Bauart gehabt, daher der Wechsel zu Supcase

https://www.amazon.de/i-Blason-Handyhülle-eingebautem-Displayschutz-Gürtelclip/dp/B01KIOSNAG

Ich finde solche Cases furchtbar weil damit auch Zubehör nicht mehr funktioniert. Military Grade muss es nicht sein ;)
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Ein Freund von mir hat via ifixit Parts gekauft und das Display des alten iphones selbst gefixt. Dort bekommt man auch Anleitungen imho.
Ich habe einen Bumper von https://www.thanotech.com/ fuers iphone 6s und einen passenden Glasschutz vorne. Der Bumper schützt sehr gut, wenn das Handy auf die Seite faellt. Fuer hinten haette es auch Folien gegeben etc. Erst jetzt ist mein Handy leider kürzlich so dumm mit der Rückseite auf einen Stein gefallen, da konnte der Bumper auch nichts mehr machen. Erster tiefer Kratzer hinten. Ansonsten hat der Bumper gute Arbeit geleistet.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.233
9.721
Ein Freund von mir hat via ifixit Parts gekauft und das Display des alten iphones selbst gefixt. Dort bekommt man auch Anleitungen imho.
Ich habe einen Bumper von https://www.thanotech.com/ fuers iphone 6s und einen passenden Glasschutz vorne. Der Bumper schützt sehr gut, wenn das Handy auf die Seite faellt. Fuer hinten haette es auch Folien gegeben etc. Erst jetzt ist mein Handy leider kürzlich so dumm mit der Rückseite auf einen Stein gefallen, da konnte der Bumper auch nichts mehr machen. Erster tiefer Kratzer hinten. Ansonsten hat der Bumper gute Arbeit geleistet.

Laut iFixit Anleitung funktioniert danach aber TrueTone nicht mehr...
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Dafür gibt es Programmiergeräte. Die sind mit gut 50€ aber leider nicht ganz billig, jeder vernünftige Reparaturladen hilft da aber sicher gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse aus.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
214
Ich habe auf meinem IPhone 11 eine Otterbox, aber nicht so eine „Autoreifen-ähnliche“, unförmige, sondern eine schmale. Heisst Otterbox Symmetry. Liegt gut in der Hand, kabelloses Aufladen geht und zusammen mit einer guten Displayschutzfolie hat es auch schon Stürze unbeschadet überstanden.
https://www.otterbox.de/de-de/symmetry-series
 

tschuhls

Aktives Mitglied
08.05.2017
149
35
Mein iPhone X ist mir letzte Woche leider auf die Fliesen gehagelt und zeigt seitdem einen vertikalen magentafarbenen Strich. Ich hätte gerne eure Meinung zu den Optionen gehört die ich bisher entdeckt habe um das zu beheben bzw. das Telefon zu tauschen. Von iPhone vs. Androiden Diskussionen bitte ich euch abzusehen.

Weitere Ideen (abgesehen vom neuen iPhone 12) gerne posten. Ansonsten bin ich gespannt was ihr zu den Optionen meint.

Für welche Variante hast du dich zwischenzeitlich entschieden?
 

Arkona

Aktives Mitglied
26.10.2020
128
4
Bis jetzt noch für keine. Ich warte derzeit noch die bessere Verfügbarkeit der 12er Modelle ab und beobachte gleichzeitig die Preise fürs 11 Pro. Sollten die weit genug runter gehen wird es vielleicht doch ein 11er.

Ich beobachte ebenfalls schon länger die Preise für das 11 Pro. Es scheint ein besseres iPhone als das 12 zu sein, vielen Reviews zufolge.
 

tschuhls

Aktives Mitglied
08.05.2017
149
35
Ich beobachte ebenfalls schon länger die Preise für das 11 Pro. Es scheint ein besseres iPhone als das 12 zu sein, vielen Reviews zufolge.
Wo siehst du bzw. die Reviewer denn die Vorteile beim 11Pro? Bis auf die Tele-Linse und den Edelstahlrahmen (je nach Vorliebe) sehe ich persönlich das 12er vorne.
Vorteile 12er:
- mehr Display bei quasi gleicher Größe
- dünner
- night Mode auch bei UWW
- 5G, auch wenn jetzt noch nicht gebraucht
- auch in 128GB verfügbar, 11Pro mit 256GB noch ziemlich teuer

Stehe selbst vor der Entscheidung 11Pro oder 12 und tendiere leicht zum 12er wie man lesen kann. Evtl. habe ich ja aber etwas nicht auf dem Schirm? Kopfhörer und Netzteil spielen jetzt eher die untergeordnete Rolle, da sowieso vorhanden.
 

Arkona

Aktives Mitglied
26.10.2020
128
4
Wo siehst du bzw. die Reviewer denn die Vorteile beim 11Pro? Bis auf die Tele-Linse und den Edelstahlrahmen (je nach Vorliebe) sehe ich persönlich das 12er vorne.
Vorteile 12er:
- mehr Display bei quasi gleicher Größe
- dünner
- night Mode auch bei UWW
- 5G, auch wenn jetzt noch nicht gebraucht
- auch in 128GB verfügbar, 11Pro mit 256GB noch ziemlich teuer

Stehe selbst vor der Entscheidung 11Pro oder 12 und tendiere leicht zum 12er wie man lesen kann. Evtl. habe ich ja aber etwas nicht auf dem Schirm? Kopfhörer und Netzteil spielen jetzt eher die untergeordnete Rolle, da sowieso vorhanden.

Meinem Empfinden und meinen Bedürfnissen nach sind die Fortschritte vom iPhone 11 zum iPhone 12 nur marginal. Letztendlich ist es für mich aber mitunter eine Frage des Preises und des Designs gewesen. Mir gefällt das 11 Pro optisch besser als das 12 Pro. Im Moment habe ich ein 7 Plus, und das Design ähnelt dem des 11 Pro, der Edelstahlrahmen ist das i-Tüpfelchen. Das 12 Pro erinnert mich an mein SE von vor ein paar Jahren mit dem eher kantigen Design; hat auch was, aber ist nicht so meins.

Ich habe gestern ein gutes Angebot gefunden; 11 Pro 256 GB in Gold für 1069 EUR. In Nachtgrün, Space Grau und Silber sogar noch etwas günstiger. Das 11 Pro wurde ja im September oder Oktober 2020 discontinued, und langsam habe ich fast keine Modelle in Gold mehr gefunden, jedenfalls online. Habe dann gestern zugeschlagen.

5G werde ich in meiner unmittelbaren Umgebung (und selbst im gesamten Bundesland) nie und nimmer in den nächsten 100 Jahren erleben. Ich bin froh, wenn mal LTE hinhaut.

Das Display beim 11 Pro ist etwas größer als das von meinem jetzigen 7 Plus, wobei die Größe des Telefons allgemein kleiner ist; für mich ist das optimal. Mein 7 Plus ist mir manchmal etwas unhandlich wenn ich mit nur einer Hand tippe (auch mit dem seitlichen Keyboard). Also ein wesentlich größeres Display brauche und möchte ich gar nicht, da ich kein halbes Tablet rumtragen möchte. Ich schaue mir auch nie Filme, Serien oder so auf dem Handy an, wobei das Display vom 11 Pro total ausreichend ist dafür.

Vielleicht habe ich auch einfach einen adäquaten Nachfolger für mein 7 Plus gesucht und das 11 Pro scheint es zu sein. Meiner Meinung nach war das 7 Plus bis zum Drop des 11 Pro das beste iPhone ever. Jetzt finde ich ist es das 11 Pro.

Und deswegen finde ich, dass das 11 revolutionärer ist als das 12.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tschuhls

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.233
9.721
Ich wollte nochmal ein kurzes Update geben, auch wenns schon sehr lange her ist.

Ich habe mich dann schlussendlich dafür entschieden mit dem Strich zu leben. In der Zwischenzeit gesellten sich dann noch zwei weitere hinzu und änderten auch immer mal wieder die Farbe. Komplett ausgefallen ist das Display zum Glück nie. Außerdem haben fast alle Lautsprecher nicht mehr richtig funktioniert. Zuletzt konnte ich nur noch mit Headset vernünftig telefonieren. Es war also wirklich runtergerockt. Meine Abhängigkeit zum Softtoken fürs VPN hatte sich dann im Frühjahr auch erledigt. Seitdem wird die Verbindung über ein Zertifikat auf der Maschine selbst autorisiert und der Softtoken ist nur noch Fallback.

Das neue Telefon ist jetzt ein iPhone 13 geworden nachdem sowieso eine Vertragsverlängerung anstand. Eingepackt ist es jetzt in ein Otterbox Defender XT und hat ein Spigen Glaster Ez Fit vorne drauf. Etwas klobig aber es ist OK und meine Schussligkeit wird mir hoffentlich nicht nochmal zum Verhängnis. Auf dass es mir die nächsten 4 (+x) Jahre halten wird 😄

Falls jemand eine Idee hat was ich jetzt mit dem alten Gerät anstellen kann/soll: immer gerne her damit.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.233
9.721
Reparieren lassen könnte den Restwert des Geräts schnell übersteigen. Bei Apple direkt sowieso und beim freundlichen Handy Doc ausm Netz ggf. auch. Als Bastlergerät verkaufen wäre evtl. noch eine Option bevor ich gar nichts mehr dafür bekomme.