Iran Teheran Visa on Arrival

ANZEIGE
G

getflyer

Guest
ANZEIGE
Visumantrag wurde nochmal durchgesprochen und sie wollten wissen, ob ich die Reservierung vom Hotel vergessen habe.
Zweck der Reise, wen ich da kenne, ob ich schonmal in Israel war.. ob ich die Pilgerstätten sehen will.... wieso ich weiterreise nach Bahrain
war etwas angespannt dererseits aber glaube sollte gut gelaufen sein ;-) (waren mehrere Leute am Apparat).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.007
16.282
Krass. So ziemlich jeder in meinem Luftfahrtnerd-Freundeskreis (und das sind einige) war schon zum Altmetall-Fliegen (707!) im Iran, teilweise mehrfach. Von solchen hochnotpeinlichen Interviews habe ich noch nie gehoert.
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
858
622
Berlin
Visumantrag wurde nochmal durchgesprochen und sie wollten wissen, ob ich die Reservierung vom Hotel vergessen habe.
Zweck der Reise, wen ich da kenne, ob ich schonmal in Israel war.. ob ich die Pilgerstätten sehen will.... wieso ich weiterreise nach Bahrain
war etwas angespannt dererseits aber glaube sollte gut gelaufen sein ;-) (waren mehrere Leute am Apparat).

Was hast du zur Hotelreservierung gesagt?

Hattest du das Visum jetzt eigentlich bekommen?

- reicht eine Einladung vom Hotel bzw. wo bekommt man als Touri eine her?

Keine Einladung noetig.

- nehmen die Airlines einen überhaupt mit, wenn man kein Visa am checkin vorweisen kann?

Normalerweise nicht.

Hast du dazu Erfahrungswerte? Die Auskunft vom Konsulat war, dass man keine Hotelreservierung bräuchte (und wohl auch keine Referenznummer?) und die Airlines einen natürlich auch mitnehmen würden...das klingt alles sehr einfach dafür, dass es ansonsten recht aufwendig scheint als Individualtourist ein Visum zu bekommen.



Ansonsten muss man wohl eine Auslandskrankenversicherung nachweisen. Reich die AMEX Gold da aus (oder ist die eher kontraproduktiv)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
633
60
Von mir wurde kein Krankenversicherungsnachweis gefordert (war allerdings ein Business-Visum).
Kreditkarten sind generell nicht zu empfehlen (falls überhaupt akzeptiert, erfolgt die Überprüfung ungesichert über Telefon irgendwo in Dubai).
Also reichlich Dollar oder Euro mitnehmen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.007
16.282
Hast du dazu Erfahrungswerte? Die Auskunft vom Konsulat war, dass [...] die Airlines einen natürlich auch mitnehmen würden...das klingt alles sehr einfach

Mein iranspezifischer Erfahrungswert ist, dass die IR-Einchecker in IST ausdruecklich das Visum gesucht haben und sehr befriedigt waren, es zu finden.

Meine allgemeine Erfahrung ist, weil die Airlines grundsaetzlich "Cover your ass" spielen, dass von dem Normalfall, dass ein Visum vorab eingeholt werden muss, nur dann abgewichen wird, wenn der Passagier wasserdicht nachweisen kann, dass ein Visum nicht noetig ist oder bei Ankunft erteilt wird. Was im Falle Irans angesichts des Timatic-Eintrages nicht moeglich ist.

"Visa Issuance:
- Holders of normal passports traveling as tourist can obtain
a visa on arrival, for a max. stay of 15 days, provided:
- holding an e-visa pre-approval code obtained via e-mail
from the Ministry of Foreign Affairs at: www.mfa.gov.ir ;
and
- arriving at Chah-Bahar (ZBR), Gheshm (GSM), Kish (KIH),
Mashad, (MHD) Esfahan (IFN), Shiraz (SYZ), Tabriz (TBZ) and
Tehran Imam Khomeini International (IKA) or Tehran Mehrabad

International (THR); and

- holding a photograph, a copy of passport's biographical
page and fee of between EUR 30.- and EUR 80.-.
- Facility not applicable to nationals of Afghanistan,

Bangladesh, Canada, Colombia, Iraq, Jordan, Kazakhstan,
Kyrgyzstan, Pakistan, Somalia, Tajikistan, Turkmenistan,
USA and Uzbekistan.
- Facility not available to holders of British passports."

es ansonsten recht aufwendig scheint als Individualtourist ein Visum zu bekommen.

Aber nein, ueberhaupt nicht: keine Einladung, keine bestaetigte Buchung, Beantragung komplett per Post, keine Interviews (YMMV, s. getflyers Erfahrung), Bearbeitungszeit relativ schnell - das ist fuer ein in den Pass physisch einzuklebendes Visum die absolut mildeste Form.


Ansonsten muss man wohl eine Auslandskrankenversicherung nachweisen. Reich die AMEX Gold da aus (oder ist die eher kontraproduktiv)?

Hah, viel besser, es reicht aus, eine schriftliche Verpflichtungserklaerung abzugeben, bei Einreise in IKA eine solche Versicherung abzuschliessen. Dort schert sich kein Mensch darum, man hat ja das Visum.
 
  • Like
Reaktionen: europetrav

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
IKA - Visa on Arr.

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich noch visa on arrival in Tehran? Ohne das man vorher Anträge etc. erledigen muss? Also einfach in IKA mit invitation letter und Hotelreservation auftauchen...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.007
16.282
Visa Issuance:
- Holders of normal passports traveling as tourist can obtain
a visa on arrival, for a max. stay of 15 days, provided:
- holding an e-visa pre-approval code obtained via e-mail
from the Ministry of Foreign Affairs at: The web site is under construction - Powered by Aryanic , or
confirmation of a visa sponsor in Iran (e.g. hotel, travel
agency); and
- arriving at Gheshm Island (GSM), Kish Island (KIH),
Mashhad (MHD), Esfahan (IFN), Shiraz (SYZ), Tabriz (TBZ) and
Tehran Imam Khomeini (IKA) or Tehran Mehrabad (THR); and
- holding a photo, a copy of passport's biographical page
and fee of between EUR 30.- and EUR 80.-.
- Facility not applicable to nationals of Afghanistan,
Bangladesh, Canada, Colombia, India, Iraq, Jordan,
Kazakhstan, Kyrgyzstan, Pakistan, Somalia, Tajikistan,
Turkmenistan, USA and Uzbekistan.
- Facility not available to holders of British passports.
 
  • Like
Reaktionen: b23

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Scheint auch einigermaßen schnell zu gehen, jedenfalls in IKA. Ich hatte mir das Visum vorab besorgt; aber Mitreisende waren mit dem Visa on Arrival nach ca. 30 Minuten "durch".
 
  • Like
Reaktionen: b23

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.007
16.282
"Visa Issuance:
- Holders of normal passports traveling as tourist can obtain
a visa on arrival, for a max. stay of 15 days, provided:
- holding an e-visa pre-approval code obtained via e-mail
from the Ministry of Foreign Affairs at: The web site is under construction - Powered by Aryanic ;
and
- arriving at Chah-Bahar (ZBR), Gheshm (GSM), Kish (KIH),
Mashad, (MHD) Esfahan (IFN), Shiraz (SYZ), Tabriz (TBZ) and
Tehran Imam Khomeini International (IKA) or Tehran Mehrabad

International (THR); and

- holding a photograph, a copy of passport's biographical
page and fee of between EUR 30.- and EUR 80.-.
- Facility not applicable to nationals of Afghanistan,

Bangladesh, Canada, Colombia, Iraq, Jordan, Kazakhstan,
Kyrgyzstan, Pakistan, Somalia, Tajikistan, Turkmenistan,
USA and Uzbekistan.
- Facility not available to holders of British passports."


Somit neu:

Visa Issuance:
- Holders of normal passports traveling as tourist can obtain
a visa on arrival, for a max. stay of 15 days, provided:
- holding an e-visa pre-approval code obtained via e-mail
from the Ministry of Foreign Affairs at: The web site is under construction - Powered by Aryanic , or
confirmation of a visa sponsor in Iran (e.g. hotel, travel
agency)
; and
- arriving at Gheshm Island (GSM), Kish Island (KIH),
Mashhad (MHD), Esfahan (IFN), Shiraz (SYZ), Tabriz (TBZ) and
Tehran Imam Khomeini (IKA) or Tehran Mehrabad (THR); and
- holding a photo, a copy of passport's biographical page
and fee of between EUR 30.- and EUR 80.-.
- Facility not applicable to nationals of Afghanistan,
Bangladesh, Canada, Colombia, India, Iraq, Jordan,
Kazakhstan, Kyrgyzstan, Pakistan, Somalia, Tajikistan,
Turkmenistan, USA and Uzbekistan.
- Facility not available to holders of British passports.
 
  • Like
Reaktionen: b23

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Heisst also einfach aufkreuzen ist nicht mehr machbar...Schade.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Laut iranischer Botschaft werden bei kurzfristigen Buchungen (unter 48h) auch Visa vor Ort ausgestellt. Einzige Bedingung ist Vorlage einer Hotelreservierung und gültige Auslandskrankenversicherung.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.007
16.282
Dass jetzt ein LOI reicht, um ein VOA zu bekommen, ist schon eine grosse Verbesserung: Solange in Timatic das ESTA-aehnliche e-Visum drinstand, das aber wegen der kaputten Website nicht zu bekommen war, lief man immer Gefahr, von der Airline abgewiesen zu werden. Auch wenn es staendig Berichte gab, dass echte VOA ohne Vorbereitung und ohne Vorab-Beantragung erteilt wurden.

Die Website ist uebrigens angeblich dem (israelischen?) Stuxnet-Angriff zum Opfer gefallen.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Dass jetzt ein LOI reicht, um ein VOA zu bekommen, ist schon eine grosse Verbesserung: Solange in Timatic das ESTA-aehnliche e-Visum drinstand, das aber wegen der kaputten Website nicht zu bekommen war, lief man immer Gefahr, von der Airline abgewiesen zu werden. Auch wenn es staendig Berichte gab, dass echte VOA ohne Vorbereitung und ohne Vorab-Beantragung erteilt wurden.

So, ein paar News von der Front.

Air Arabia hat sich nicht ansatzweise dafür interessiert ob ich ein Visum habe oder brauche (ich war auf SHJ-MHD gebucht).

Nachdem das am Sandsturm gescheitert war bin ich nach DXB um dann mit Iran Air direkt nach IKA zu fliegen. Hier wurde im Wesentlichen (nachdem sie mitbekommen hatten dass ich Deutscher bin) auch nur mehrfach gefragt, ob ich einen Rückflug habe. Sehen wollten sie das Ticket allerdings auch nicht. Und zusätzlich musste der Station Manager bestätigen, dass ich ein Open Ticket (also One Way) buchen darf.

Im Anschlusss lief dann alles ziemlich simpel und nachdem ich nachts um 2 in IKA 50 € (Visum) + 15 $ (Krankenversicherung - meine wollten sie nicht akzeptieren) abgegeben hab, hatte ich nach gut zehn Minuten und drei Schaltern mein frisches Visum in der Hand.
Ach und einmal Fluchen auf das Reisebüro, dafür dass sie mich nicht angemeldet haben (was ich allerdings auch gar nicht beauftragt hatte :cool:) gab es noch gratis dazu :)

Insgesamt also durchaus schmerzfrei (y)

Grüße vom THR Airport :)
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wie ist das eigentlich als Geschäftsreisender - das VOA wird ja ausdrücklich für "touristische Zwecke" betitelt. In Indien steht immer noch dabei, das dies auch "for casual business meeting" gilt. Dies steht hier imho nicht dabei (oder ich habe es nicht gesehen).

Andererseits gibt es auf den Visaanträgen des iranischen Generalkonsulats in Frankfurt kein Feld für "Business" sondern nur "Work permit", bei dem man dann den iranischen Arbeitgeber angeben muss - also auch nicht der richtige Visumszweck.

Weinst die offizielle Prozedur?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.257
1.909
KUL (bye bye HAM)
Dein Geschäftspartner geht zum Innenministerium und beantragt für dich das VoA für Business. Die daraus generierte Nummer wird übermittelt, und durch ein Schreiben was dem Einlader bestätigt. Also wie früher auch für touristische Zwecke. In der Praxis, VoA bei Einreise. Hast du einen deutschen Pass? Wenn ja, wird nur nach israelischen Einreisestempeln geschaut und dann bezahlst du bei der Bank nebenan. In der Praxis empfehle ich folgende Verhaltensweise:

Officer: German?
ich: yes
Officer: Reason for travel to Iran
ich: Business
Officer: what do you do?
ich: Engineering
Officer: welcome to Iran

und darfst du dich in die Schlange bei der Passkontrolle stellen und überlegen was der kundenorientierte Sachbearbeiter wohl so tut das er für 20 Leute ca. 1 Stunde braucht.
Wenn man eindeutig westeuropäisch aussieht, mit Selbstbewusstsein auf den zivilen Zöllner/Geheimdienstler (oder beides in Personalunion) rechts am Ausgang zugehen. Es gibt eine sehr hohe Chance das er freundlich lächelt, das Gatter aufmacht und man sich nicht noch mit den Einheimischen in die Zollschlange zum Gepäck röntgen stellen muss.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

holli250

Reguläres Mitglied
26.03.2012
66
1
Schönen guten Morgen zusammen,

ich bräuchte sehr gerne Eure Einschätzung für meinen konkreten Fall im August.

Ich werde am 24.8. gegen 01:05 in IKA ankommen (PS) und um 05:35 mit QR weiterfliegen.
Benötige ich ein Transitvisum oder bietet IKA die Möglichkeit direkt im Abflugbereich zu bleiben, also gar nicht durch die Immi zu gehen?

Und habe ich es auf den letzten 3 Seiten richtig verstanden, dass wenn ich ein Transitvisum benötige, dies theoretisch als Visa on arrival mit dem Pre-Approval Code geht, der aber derzeit nicht zu bekommen ist.
Heißt, ich muss das Transitvisum direkt beim Konsulat beantragen (was vermutl. auch ohne Einladung geht).

Und noch eine dritte Frage:
Und ja, mir ist bewusst, dass es nur eine vage Glaskugelantwort sein kann :)

Wenn ich mir ein Transitvisum des Iran in den Pass klatsche, hat das Einfluss auf künftige USA Einreisen?
Ich meine, von Änderungen im Esta und einer möglichen Visumpflicht für die USA gelesen zu haben?!?

Danke für Eure Einschätzung :)
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Und habe ich es auf den letzten 3 Seiten richtig verstanden, dass wenn ich ein Transitvisum benötige, dies theoretisch als Visa on arrival mit dem Pre-Approval Code geht, der aber derzeit nicht zu bekommen ist.
Heißt, ich muss das Transitvisum direkt beim Konsulat beantragen (was vermutl. auch ohne Einladung geht).

Für VOA ist kein Pre-Approval Code mehr nötig. Einfach an den VOA Schalter gehen und dort das Visum für 50€ beantragen.
Bei iranischen Konsulaten in Deutschland brauchst du auf alle Fälle eine Referenznummer, München bietet als einziges wohl auch die Beantragung ohne an, das habe ich einmal gemacht und wurde prompt mit einer Bearbeitungsdauer von über 6 Wochen belohnt.... Mit Referenznummer dauerte es letztes mal nur ein paar Tage, allerdings muss das Reisebüro dann auch explizit ein Transitvisum beantragen (wenn sie das denn machen), ohne Kommentar deinerseits wird es eine Nummer für ein Touristenvisum und das Konsulat klebt dir schlussendlich so eines in den Pass. Macht aber nicht wirklich einen Unterschied, außer dass es im Konsulat eben 10€ teurer ist, als ein Transitvisum.
 
  • Like
Reaktionen: holli250

AsivA

Neues Mitglied
16.02.2016
3
0
Hallo Vielflieger,
ich möchte von Hamburg nach Teheran fliegen und wegen der Kurzfristigkeit ein Visa on Arrival beantragen. Gibt es Erfahrungen damit und irgendwelche Tipps, um das Vorgehen zu vereinfachen? Vor ein paar Monaten laut Forum wohl noch einfach Hotelreservierung (für den Anfang? Ich möchte ja spontan im Land reisen), Krankenversicherungsnachweis (ADAC), Letter of Invitation (von wem?). Die eVisa-Seite des iranischen Aussenministeriums zur Voranmeldung funktioniert leider nicht.
Mit Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneesturm

Reguläres Mitglied
01.05.2013
88
15
Vor 3 Wochen keinerlei Probleme mit Visa on arrival gehabt. Die ganze Prozedur hat früh Morgens um 06:30 Uhr, dreißig Minuten gedauert. Grund der Reise und Hotel hat niemanden interessiert. 60 Euro hat das Visum gekostet. Bezüglich der Krankenversicherung bringe einfach aktuelle Überweisungen mit. Da habe ich ganz schnell ein Stempel drauf bekommen und konnte das Visum beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: AsivA

AsivA

Neues Mitglied
16.02.2016
3
0
Danke! War Dein Visum für 15 Tage oder 30 Tage? Und ist es noch immer so, dass man sämtliches Geld bar mitnehmen muss? Hatte gelesen, dass sich das lockern soll.
 

grüntee

Aktives Mitglied
16.11.2010
120
0
München
Danke! War Dein Visum für 15 Tage oder 30 Tage? Und ist es noch immer so, dass man sämtliches Geld bar mitnehmen muss? Hatte gelesen, dass sich das lockern soll.

Bin gestern von meinem Trip wieder zurück gekommen.
Also: Visa on Arrival ist für 30 Tage und kostet 60€ (in Teheran). Bin um 1 Uhr Nachts gelandet, die leute arbeiten etwas langsam und hat somit ca 2h gedauert. Krankenversicherungsbescheinigung habe ich (komplett :D) auf deutsch mitgebracht, nach einer kurzen Diskussion wurde auch diese akzeptiert.

Ja, momentan muss man noch Bargeld mitnehmen, was aber ansicht kein großes Ding ist. Das Land vermittelt einem ein "sicheres" Gefühl, als z.b. Italien. Wobei ich auch irgendwo gelesen habe, dass demnachst VISA und co wieder funktionieren sollten.

Da ich Couchsurfing gemacht habe (manche sagen es ist illegal...), war mir nicht wohl dabei die Adresse des CS-Host anzugeben. Also einfach die Adresse von nem Gasthaus reingeschrieben... hat nun aber wirklich niemanden interesiert.

Wünsche dir viel Spaß! War eins meiner besten Trips!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AsivA