Januar 2017 erste A350 Ziele ab MUC

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
ANZEIGE
Damit wär das Thema LH A350 dann aber auch abgehackt.
So wie der Flieger nämlich von LH ausgerüstet wird,:eek: werd ich das Teil, ganz im Gegensatz zur LX 777-300ER, auf Langstrecken wenn immer möglich meiden!

:cry: Schade, MUC ist nämlich einer der besten, wenn nicht der beste Umsteigeflughafen in Europa, aber die für mich schon bei der Einführung veraltete C und keine F...:censored:

Echt daneben, was LH da macht, wenn man sieht, was für geile Produkte andere in dem Flugzeugtyp eingebaut haben! :-(

Jammern auf allerhöchstem HON-Niveau (y)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Jammern auf allerhöchstem HON-Niveau (y)

Ich vermute, Du bist LH-Mitarbeiter?!

Schade, wenn das der Kommentar zu Meinungen der Kunden ist. Für einen HON, der bezahlt F fliegt, hätte ich mehr übrig als ein sarkastisches (y)

Aber wenn die relevante Zielgruppe der 19 EUR tschibo-Wings-Flieger ist, dann sollte man sich auch als Mitarbeiter nicht wundern, wenn es nach den ganzen Produktverschlechterungen am Kunden auch irgendwann an die entsprechenden Einsparungen beim Personal geht...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Jammern auf allerhöchstem HON-Niveau (y)

Egal ob LH Mitarbeiter, Fan oder was auch immer.
Ich hab nicht gejammert, sondern einfach festgestellt. Weiterhin werde ich LX und OS jederzeit in Business auf Langstrecke buchen in den nächsten Jahren, LH aber wenn immer möglich meiden in Business.
Jammern muss ich nicht, dass kommt dann wohl, wenn LH die Konzernbusiness befiehlt!
Neu ist höchstens, dass LX jetzt auch in F klar von mir favorisiert werden wird, dem 777 sei Dank. Dort gibt's aber zum Glück keinen Grund, LH aktiv zu umgehen.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Ich vermute, Du bist LH-Mitarbeiter?!

Schade, wenn das der Kommentar zu Meinungen der Kunden ist. Für einen HON, der bezahlt F fliegt, hätte ich mehr übrig als ein sarkastisches (y)

Aber wenn die relevante Zielgruppe der 19 EUR tschibo-Wings-Flieger ist, dann sollte man sich auch als Mitarbeiter nicht wundern, wenn es nach den ganzen Produktverschlechterungen am Kunden auch irgendwann an die entsprechenden Einsparungen beim Personal geht...

Ich empfinde die neue LH-C schlichtweg als ordentlich, völlig ausreichend, bequem und die Aussage über veraltete C in neuem A350 doch mehr als überzogen. Meine sarkastischen (y) empfinde ich als angebracht, muss mich sicher nicht für meine Meinung rechtfertigen und stehe auch dazu, auch wenn meine Meinung mal nicht der gemeinen VFT Bruderschaft entspricht.

Der Rest Deines Kommentars ist ein ziemlich frei erfundener ins Blaue reininterpretrierter Versuch mir irgendeinen Stempel aufzudrücken. ;)
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ivöllig ausreichend

Was ist denn "völlig ausreichend" als Schulnote ? Eine 4+. Na ja eine 3 würde ich dem aktuellen LH-Produkt schon geben, mit etwas guten Willen eine 2- oder 3+. Der A350 ist zusammen mit der 787 das modernste Flugzeug der Welt, gemessen an diversen Kriterien (Verbrauch, Lautstärke, Kabinendruck, Größe der Fenster etc.). In ein solch modernes Flugzeug eine C zu verbauen die schon jetzt nicht mehr "state of the art" und in ein paar Jahren veraltet ist ist nicht nachzuvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: nevek und danix

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.217
FRA/QKL
Ich empfinde die neue LH-C schlichtweg als ordentlich, völlig ausreichend, bequem und die Aussage über veraltete C in neuem A350 doch mehr als überzogen.
Ist identisch mit dem was ich meistens zu hören bekomme. Habe selbst bisher nur 3x die neue LH C gehabt und fand sie für eine C auch okay. Auf jeden Fall besser wie diese einzwängende LX C. Aber jeder darf seine Meinung haben und in diesem Forum ist die Meinung mehrheitlich anders.

Das LH aber nicht alles falsch macht zeigt meines Erachtens die Buchungslage der C auf der Nordatlantikstrecke. Irgendwie bekommen sie die Flieger trotz teilweise recht großer C immer ziemlich voll.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.217
FRA/QKL
In ein solch modernes Flugzeug eine C zu verbauen die schon jetzt nicht mehr "state of the art" und in ein paar Jahren veraltet ist ist nicht nachzuvollziehen.
Es wurde hier schon mehrfach geschrieben: LH hat Flottenweit die C ausgerollt und vor nicht mal einem Jahr abgeschlossen. Wieso sollten sie ein Jahr später in einen neuen Fliegertyp etwas völlig neues einbauen, wenn in 4 Jahren eine Konzernweite neue C geplant ist. Als Aktionär würde ich dem Vorstand für so viel Dummheit bildlich gesprochen auf die Finger hauen. :yes:
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Als Aktionär würde ich dem Vorstand für so viel Dummheit bildlich gesprochen auf die Finger hauen. :yes:

Als Aktionär würde ich mir eher sorgen um den Kurs der LH-Aktie machen, wenn diese im Wettbewerb an Boden verliert. Wie ich oben schon geschrieben habe halte ich eine flottenweite, einheitliche C über 4 Fluggesellschaften und der Flottengröße (ca. 150 Langstreckenflugzeuge) für eine ziemliche Schnapsidee. Zum einem dauert die Umstellung ohnehin wieder mehrere Jahre, zum anderen muss man dann bei dem neuen Produkt schon echt einen Glückstreffer landen um genau das zu finden, was dann für einen langen Zeitraum (8-10 Jahre) wettbewerbsfähig ist. Die Historie (Rutsche, Füsselsitze, V-Anordnung, und jetzt bei der LX 777 C-Sitze, die fast alle unterschiedliche Vor-/Nachteile haben) spricht nicht gerade für die LH, bei solch einer wichtigen Richtungsentscheidung auch das richtige zu entscheiden.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Ist identisch mit dem was ich meistens zu hören bekomme. Habe selbst bisher nur 3x die neue LH C gehabt und fand sie für eine C auch okay. Auf jeden Fall besser wie diese einzwängende LX C.

Mir tut es leid, dass ich damals die einzwängende LX C so verteidigt hatte - da ich nicht wusste, dass es zwischen den Thronen und Einzelsitzen mit seitlich offenem Fußraum so große Unterscheide gibt. Ich kannte lange nur letztere, und die finde ich nach wie vor besser als die LH C mit dem v-zugespitzten Fußraum - aber die Einzelsitze sind bei der LX-777 ja nun Vergangenheit (wobei nicht der Thron der Grund ist, dass ich LX proaktiv nicht mehr buche - das hat aber mit dieser Sache nichts zu tun).

Und da muss ich sagen, alleine schon vom Sitz her lieber LH C als einen Thron mit Fußraum in Größe eines quadratischen Ofenrohres. LH C ist nothing to write home about, aber man weiss, worauf man sich einlässt, ohne Sitzlotto. Aushalten lässt es sich in LH C ganz objektiv (und alle anderen Klassen sind bei mir auf der Langstrecke uninteressant).
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.678
Leute, die des Reisens und des Flugerlebnisses wegen unterwegs sind, interessieren sich natürlich vor allem für das Produkt und Service. Dem entsprechend spielt der Sitz eine große Rolle.
Wer aus beruflichen oder privaten Gründen unterwegs ist, und irgendwo ankommen möchte, hat den Fokus vor allem auf der Verbindung.

In diesem Forum ist sicherlich die erste Gruppe sehr stark repräsentiert (liegt ja in der Natur der Sache). Das erklärt meiner Meinung den Unterscheid der Bewertung und Wahrnehmung von Produkten hier im Forum und durch die Gesamtheit der Kunden.

Ich persönlich reise privat, genieße es auch - möchte aber primär an meinem jeweiligen Ziel ankommen. Daher ist es relativ unbedeutend, wenn irgendeine Airline ein super Produkt auf einer Teilflotte hat, die aber Routen eingesetzt wird, die für nicht auf meiner Reise liegen.

Daher komme ich mit Hansens gut zu Potte, da ein solides Produkt in der C und einen guten Flugplan haben.

So hat jeder seine Vorlieben!
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Was ist denn "völlig ausreichend" als Schulnote ? Eine 4+. Na ja eine 3 würde ich dem aktuellen LH-Produkt schon geben, mit etwas guten Willen eine 2- oder 3+. Der A350 ist zusammen mit der 787 das modernste Flugzeug der Welt, gemessen an diversen Kriterien (Verbrauch, Lautstärke, Kabinendruck, Größe der Fenster etc.). In ein solch modernes Flugzeug eine C zu verbauen die schon jetzt nicht mehr "state of the art" und in ein paar Jahren veraltet ist ist nicht nachzuvollziehen.

Allein schon wegen der Einheitlichkeit der Flotte ne 2. Bei den meisten alternativen Airlines in meinem Flugprofil muss ich dieses blöde C-Roulette spielen, das gibt pauschal 1-2 Noten abzug. Immer nur die neueste Hardware in die neuesten Flieger einbauen und den Rest der Flotte "vergammeln" lassen ist für mich persönlich einfach nur fauler PR-Mist diverser Airlines. Zudem bin ich nicht so der Freund dieser Halb-Pseudo-Suites durch die man viel Raumfreiheit wegen des ganzen Plastiks verliert, mag die offenen Raumkonzepte deutlich lieber, dies ist aber nur meine persönliche nicht repräsentative Präferenz.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Hab auch die offenen Sitze lieber. Bin erst vor kurzem EY in 787, EY im A380 und LH im A340-600 geflogen. Ganz ehrlich, ich fand LH am besten, dan EY787.
 

Sachsinho

Aktives Mitglied
01.12.2010
133
0
Ich kann das Bashing der LH C auch nicht nachvollziehen. Ich reise immer mit meiner +1 und nehme meist die Fensterplätze, die schrägt nebeneinander sind - der Fußraum ist dort imho völlig in Ordnung. Und ich bevorzuge auch den größeren Sitzabstand im Vergleich zur LX C, da ich ein großzügiges Raumgefühl sehr mag.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich kann das Bashing der LH C auch nicht nachvollziehen. Ich reise immer mit meiner +1 und nehme meist die Fensterplätze, die schrägt nebeneinander sind - der Fußraum ist dort imho völlig in Ordnung.

Wenn ich immer mit meiner +1 reisen würde habe ich auch kein Problem mit der LH C. Nur scheint es so zu sein das es sowohl in der "real world" als auch bei den VFT-Insassen eine nicht ganz kleine Gruppe von Einzelreisenden gibt. Und da sieht die Sache dann etwas anders aus. Und das ganze hat auch nichts mit LH-Bashing zu tun, sondern eher mit dem Wunsch in Deutschland eine Top-Airline zu haben.
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Ich kann das Bashing der LH C auch nicht nachvollziehen. Ich reise immer mit meiner +1 und nehme meist die Fensterplätze, die schrägt nebeneinander sind - der Fußraum ist dort imho völlig in Ordnung. Und ich bevorzuge auch den größeren Sitzabstand im Vergleich zur LX C, da ich ein großzügiges Raumgefühl sehr mag.

Arbeitet Deine +1 als Deine Assistentin in Deiner eigenen Firma oder wie bekommst Du das hin? Um "immer" mit mir zu reisen, bräuchte meine +1 mindestens 80 Tage Jahresurlaub, und ich denke, da bin ich nicht der einzige hier. Für alleinreisende ist sicher 1-2-1 am Fenster attraktiver als 2-2-2, es sei denn, neben Dir sitzt Alessia Tedeschi o.ä. Ist mir noch nicht passiert leider, dafür viele übergewichtige schwitzende Männer.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Arbeitet Deine +1 als Deine Assistentin in Deiner eigenen Firma oder wie bekommst Du das hin? Um "immer" mit mir zu reisen, bräuchte meine +1 mindestens 80 Tage Jahresurlaub, und ich denke, da bin ich nicht der einzige hier. Für alleinreisende ist sicher 1-2-1 am Fenster attraktiver als 2-2-2, es sei denn, neben Dir sitzt Alessia Tedeschi o.ä. Ist mir noch nicht passiert leider, dafür viele übergewichtige schwitzende Männer.

Auch als Einzelreisender ist mir die 2-2-1 Bestuhlung der LX oder OS lieber als diese Pseudoplastik Suiten - ja sogar BA würde ich da bevorzugen. Geht mir in der F ähnlich da empfinde ich Emirates als wirklich "schlimm" und würde immer BA, LH oder TG vorziehen.

Ansonsten gehöre ich auch zu den Exoten der eigentlich immer mit seiner +1 gemeinsam fliegt.
 
B

Brain

Guest
ANZEIGE
300x250
neben Dir sitzt Alessia Tedeschi o.ä. Ist mir noch nicht passiert leider, dafür viele übergewichtige schwitzende Männer.

Die kann Dir sicher eine Menge Geschichten von ihren OPs erzählen. Dann lieber einen schweigenden anderen Geschäftsreisenden neben mir...
 
  • Like
Reaktionen: Wombert