Y
YuropFlyer
Guest
ANZEIGE
Dann sollten wir aber schon so 30-40 Leute zusammen haben, damit es finanziell einigermassen tragbar wird, nicht?
Dann sollten wir aber schon so 30-40 Leute zusammen haben, damit es finanziell einigermassen tragbar wird, nicht?
Fragen kostet nichts!Das ist garkeine schlechte Idee. Ist ne WIN-WIN Situation. Für die ist es Kundenbindung, für uns ist es ein Heidenspaß. Ich bereite nach Feierabend mal ne Formulierung vor und stelle die hier rein. Wenn sie euch passt, dann können wir / ich sie abschicken.
jaWie ich sehe hast du auch das Problem, dass aus diesem Smiley immer 2 Kollegen mit Sonnenbrille werden.
Ich bin für den letzten regulären Flug!Dann sollten wir den AVRO aber auf einen möglichst langen Flug legen - von der Reichweite würde ja zB IST drinliegen
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Jahr 2014 wird die Swissair planmäßig den letzten „Avro RJ100 Avroliner“ außer Dienst stellen. Ein Luftfahrzeug, welches so manchem Vielflieger ans Herz gewachsen ist, und von vielen Liebevoll „Jumbolino“ genannt wird.
Einige Mitglieder des deutschen Forums „vielfliegertreff.de“, unter denen auch ich bin, planen zum Abschied des Jumbolinos einen letztes Leg auf diesem zu absolvieren.
Der Flugplan für den Sommer 2014 ist sicherlich noch nicht fertig. Gibt es schon eine grobe Abschätzung, wann und auf welcher Strecke der letzte Flug durchgeführt wird? Könnten sie mich möglicherweise informieren, sobald sie dies wissen?
Vielen Dank im Vorfeld.
mit freundlichen Grüßen,
Maximilian C*******.
Ich fehle in der Liste! das kostet den Ersteller 12kg LX-Schoggi![]()
Mir doch wurscht. Hauptsache viel
Eine Zusage seitens der Swiss.... wäre wünschenswert aber wie ich auch bei meinem BER-Eröffnungsflug feststellen durfte sind Zusagen nicht immer bindend
Ich glaube mich zu erinnern dass ich nach SOF mit dem Avro geflogen bin (bzw. zurück), da gibts sicher kürzere Strecken.
Also planen wir jetzt einen Abschiedsflug 2013 einfach zum Spaß und dann noch einen richitgen Abschiedsflug?
Was spricht denn gegen ZRH-MUC, da fliegt FAST IMMER die alte Kiste.
1. Preis
2. zu kurz
Wir könnten ja ZRH(SEN-Lounge das leckere Essen maximieren)-FRA(Kartoffelsalat maximieren)-SIN(Sling maximieren)-MUC(Weisswürste maximieren)-ZRH(auf Avro
) buchen.. kommt meistens günstiger als ZRH-MUC-ZRH, und bietet viel mehr Maximierungspotential
![]()
Wie ich das so schreibe, wird mir klar, dass es noch viel zu früh ist, sowas zu schreiben. Mein Formulierungsvorschlag ist ohnehin etwas sinnlos. Noch Ideen?
Würde nicht "Swissair" schreiben.