ANZEIGE
heute haben sich die Umwelverbände zu Wort gemeldet:
Umweltverbände: Ticketsteuer erhöhen und ausbauen
Umweltverbände: Ticketsteuer erhöhen und ausbauen
...unter anderem die Naturschutzverbände BUND, Greenpeace und WWF sowie Brot für die Welt und der Evangelische Entwicklungsdienst an.
Ich habe letztes Jahr noch an Brot für die Welt gespendet, in dem Glauben ich würde damit etwas gegen den Hunger in der Welt tun.Aber anscheinend halte es solche Verbände für wichtiger der deutschen Luftfahrtbranche zu schaden, anstatt anderen zu helfen. Das macht mich grad echt krank, wie kann man nur so daneben sein??
![]()
bei manchen (wwf kumpels zb) muss man das immer in einer größeren dimension sehen...
höhere flugsteuern werden zu einem teil direkt projekten zu gute kommen die ein umwelt feigenblatt haben. ein solches ist zb biokerosin. wie sozial- und umweltverträglich diese projekte sind ist eigentlich schon geklärt, nämlich gar nicht, im gegenteil. kumpel wwf ist jedoch dermaßen vernetzt (sprich da geht es um sehr viel kohle für die kumpels) dass ein ausstieg nicht erwünscht ist und so schließt sich der kreis... das lustige an der geschichte ist ja, dass sich sogar airlines (klm) in die marketingmaschinerie wwf eingekauft haben um sich dann ans bein pinkeln zu lassen... alles zum wohle der umwelt.![]()
[...] mit kerosin ist man eh in 25 jahren am ende und dann werden selbst die wenigsten hier im forum sich noch einen flug leisten können [...]
...
wozu haben wir brüssel? da muss eine euweite einheitliche steuer drauf, fertig.
“Government's view of the economy could be summed up in a few short phrases: If it moves, tax it. If it keeps moving, regulate it. And if it stops moving, subsidize it.”
― Ronald Reagan
Darum geht es in Wirklichkeit.![]()
...fliegen ist ökologisch so ziemlich das mieseste was man unternehmen kann...und jeder flug der getätigt wird ist ökologisch einer zu viel.
wozu haben wir brüssel? da muss eine euweite einheitliche steuer drauf, fertig.
Simpel: Davon gibt es nicht genug.warum nicht mit altem frittenfett fliegen wie unlängst die klm (da biste dann auch ohne catering satt).
Aber anscheinend halte es solche Verbände für wichtiger der deutschen Luftfahrtbranche zu schaden, anstatt anderen zu helfen.
zerstreut;778087 peak ölförderung bereits überschritten meinte:
Ob überschritten oder nicht. Wir werden nichts daran ändern das der Preis weiterhin extrem hoch ist. Und wenn die ersten anfangen auf das Elektromobil umzusatteln bin ich gespannt wie sich der Ölpreis verhält - ich prophezeie weiter nach oben um die letzten Milliarden Gewinn (nicht Umsatz) rauszuquetschen.
heute haben sich die Umwelverbände zu Wort gemeldet:
Ob überschritten oder nicht. Wir werden nichts daran ändern das der Preis weiterhin extrem hoch ist. Und wenn die ersten anfangen auf das Elektromobil umzusatteln bin ich gespannt wie sich der Ölpreis verhält - ich prophezeie weiter nach oben um die letzten Milliarden Gewinn (nicht Umsatz) rauszuquetschen.
schlimmer als mit den Dieseltriebwagen über den Semmering zu fahren?...fliegen ist ökologisch so ziemlich das mieseste was man unternehmen kann...
Da sprechen wir allerdings über ganz andere Verbrauchsdimensionen.schlimmer als mit den Dieseltriebwagen über den Semmering zu fahren?
Schlimmer als wenn der Bus alleine nach Klagenfurt fährt?
Ob überschritten oder nicht. Wir werden nichts daran ändern das der Preis weiterhin extrem hoch ist. Und wenn die ersten anfangen auf das Elektromobil umzusatteln bin ich gespannt wie sich der Ölpreis verhält - ich prophezeie weiter nach oben um die letzten Milliarden Gewinn (nicht Umsatz) rauszuquetschen.
Gewinnmaximierung gehört halt zu unserem marktwirtschaftlichem Dasein. Und dass die Nationen, die jetzt noch diese Art (endlicher) Ressourcen haben, versuchen möglichst viel Geld daraus zu machen, wer mag das schon verübeln. Den Hauptvorteil der hohen Energiepreisen sehe ich darin, dass es sich lohnt in alternative Energien (z.B. Solar) zu investieren und somit an eine Energiewende zu bauen. Das sollte nämlich lieber gleichmäßig passieren, als jetzt alles Öl rauszuhauen zu Spottpreisen und danach zu denken "ups, jetzt müssen wir uns was anderes überlegen"...Ob überschritten oder nicht. Wir werden nichts daran ändern das der Preis weiterhin extrem hoch ist. Und wenn die ersten anfangen auf das Elektromobil umzusatteln bin ich gespannt wie sich der Ölpreis verhält - ich prophezeie weiter nach oben um die letzten Milliarden Gewinn (nicht Umsatz) rauszuquetschen.