LX: Keine Cola auf Vormittagsflügen?

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
@feb
Ob hier aber soviele User überhaupt Erfahrung mit der Swiss in Y haben? ;)
Bis vor kurzem ist "man" doch ausschließlich zwecks dem Business-Saver mit Swiss über ZRH geflogen ... :eek:

Zu meiner Schande: Ich habe den Business- Saver noch nie nutzen können - einfach mangels Gelegenheit. Aber du hast völlig Recht, wenn ich das Forum richtig interpretiere, muss die BIZ auf LX so ungefähr zu 300% alleine mit Business- Savern ausgelastet sein....
 
F

feb

Guest
haben die mittlerweile eigentlich Tomatensaft ? Den gabs doch ne Zeitlang auf Kurzstrecke auch nicht...!?

Gibt es nach wie vor nicht auf Kurzstrecke (ECO).urmel

Ist mir bei meinen wenigen LX- Flügen noch nicht aufgefallen, da ich nicht auf JEDEM Flug zwanghaft einen Tomsaft trinke. Gleichwohl ist das wohl für 'ne Menge PAXE ein richtig brutales K.O.- Kriterium!!!
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Ich verstehe bei TATL Flügen das Problem nicht. Das sind Flugbegleiter, keiner Kellner. Wenn ich Durst abe gehe ich in die Küche, da habe ich immer was bekommen.

Sorry, ich wußte nicht, daß es nur bei LH und AB Kellner sind. ;)

Es ist kein Problem, aber bei anderen Airlines einfach besser gelöst. Und nachdem es in einem Vielfliegerforum neben S&S , leider auch um Flüge/Airlines geht, fand ich es erwähnenswert. :)
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich verstehe bei TATL Flügen das Problem nicht. Das sind Flugbegleiter, keiner Kellner. Wenn ich Durst abe gehe ich in die Küche, da habe ich immer was bekommen.

Gibt es nicht eine internationale Anweisung, dass in gewissen Intervallen - ich meine spätestens jede halbe Stunde - FAs mit einem Wasser-Tablett durch die Kabine gehen müssen? Insbesondere in Y ist das auch augenfällig bis penetrant.

Möchte zur Vollständigkeit nur mal darauf hinweisen, dass sich an anderer Stelle (SQ-Girls Thread) tierisch echauffiert wird, dass es beim Frühstücksservice partout keine Cola gäbe...
 
E

embraer

Guest
Ich konnte noch in jedem Flugzeug (Wasserflugzeuge, Helikopter und ähnliche Exoten mal ausgenommen) eine Cola bestellen. In JEDEM. Irgendwo in der Kabine hat es immer eine Cola. Und wenn es sein muss, dann bezahle ich dafür. Dass es einfach heisst "gibt es nicht" habe ich noch nie erlebt. Und falls es bei LX jetzt wirklich soweit sein sollte - dann gute Nacht.
 
E

embraer

Guest
Ein Ultrakurzflug ist für mich allenfalls YVR-YYJ, aber sicher nicht ZRH-NUE! Da sitze ich in der Regel mindestens eine Stunde in der Kiste. Ich brauch da kein warmes Essen wie früher bei SR, aber eine Cola am Vormittag oder ein Bier am Abend ist doch das Mindeste!
 
E

embraer

Guest
Hab ich ja nicht behauptet. Ich sage nur die Möglichkeit eine Cola zu bestellen am Vormittag sollte genau so selbstverständlich sein wie ein Bier am Abend.
 
F

feb

Guest
Eine andere Airline wählen nur weil es kein Tomatensaft gibt...?:rolleyes: Na ich weiss nicht....
urmel

Zitat von MiPf76
Ein Argument für LX-Kurzstrecken in Y.

So ist es!

urmel


Du bist echt witzig=;: Das Fehlen von Tomsaft ist ein Auswahlkriterium für dich? Da findest Du aber nur eine sehr kleine Auswahl an Carriern für dich. Welche Carrier ausser LX fliegst du denn noch?:LOL:
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich kenne selbiges "Problem" von Frühflügen VIE-MUC auf OS. Dort gibts auf größerem Gerät (soll heißen ab A319, nicht auf der Fokker) morgens - zumindest in Y - auch nur die eingeschränkte Auswahl.

Ich habe einmal mit einer Purserin darüber gesprochen, sie meinte mehr sei zeitmäßig nicht drinnen (wobei ich mich dann frage wie es die Fokker-Crews schaffen, gerade wenn sie wieder einmal nur zu zweit sind - aber gerade bei manchen ex-OS-Crews frage ich mich noch ganz andere Dinge wo denn die Kundenorientierung bleibt).
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Ein Ultrakurzflug ist für mich allenfalls YVR-YYJ, aber sicher nicht ZRH-NUE! Da sitze ich in der Regel mindestens eine Stunde in der Kiste. Ich brauch da kein warmes Essen wie früher bei SR, aber eine Cola am Vormittag oder ein Bier am Abend ist doch das Mindeste!

ultrakurzstrecke ist vlt. Das Falsche Wort, darunter verstehe ich ZRH-STR o.ä. Allerdings braucht man für ZRH-NUE auch nicht wirklich 1h. Bin nie länger als 45min. geflogen. Wie denn auch, wenn ZRH-HAJ oft unter 1h ist, wie soll dann ne um einiges kürzere Strecke mindestens 1h dauern?
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich habe einmal mit einer Purserin darüber gesprochen, sie meinte mehr sei zeitmäßig nicht drinnen (wobei ich mich dann frage wie es die Fokker-Crews schaffen, gerade wenn sie wieder einmal nur zu zweit sind - aber gerade bei manchen ex-OS-Crews frage ich mich noch ganz andere Dinge wo denn die Kundenorientierung bleibt).

Und genau darum geht es doch, zumal man natuerlich immer auch davon ausgehen muss, dass der Flug doch noch einmal etwas kuerzer werden koennte...

Ist das alte KLM Cityhopper DUS-AMS Prinzip. OJ oder Wasser in kleinen 0.09-0.15 l Containern, die schnell ausgegeben werden koennen.

Andere Getraenke sind zum Teil auch an Bord und werden bei Nachfrage und in C bei entsprechenden Moeglichkeiten auch noch ausgeschenkt.

95% der Kunden koennen so wunderbar bedient werden, der Rest muss halt mal Verzicht ueben...

Das Leben geht trotzdem weiter.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Aber zum Thema: Bei LH gibt es zu jeder Tageszeit alle Getränke. Nur morgens werden keine Alkoholika auf den Wagen gestellt aber sie sind grundsätzlich verfügbar.

Ihr kennt wohl eure Pappenheimer auf FRA-MUC am Morgen. Vor kurzem 11.00 Uhr Flug, Sitznachbar bestellt Bier - war auf dem Trolley der Kollegin...

Ich moechte ehrlich nicht wissen, was einige hier ueber A3 schimpfen wuerden - auf den Strecken unter 1h schafft es die Crew haefig nicht die gesamte Kabine zu bedienen. Da gibt's Service nur fuer die vorderen und mittleren Reihen, der Rest geht leer aus. Bei einer reinen Flugzeit von deutlich unter 1h stoert mich dies aber auch nicht.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
aber sicher nicht ZRH-NUE! Da sitze ich in der Regel mindestens eine Stunde in der Kiste.

Allerdings braucht man für ZRH-NUE auch nicht wirklich 1h. Bin nie länger als 45min. geflogen. Wie denn auch, wenn ZRH-HAJ oft unter 1h ist, wie soll dann ne um einiges kürzere Strecke mindestens 1h dauern?

@LH056 User flylocal schreibt ja Da sitze ich mindestens eine Stunde in der Kiste , mit Taxiway + Flugzeit könnte manchmal eine Stunde zusammenkommen ;)
 
  • Like
Reaktionen: LH 056

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Die reine Flugzeit war 50 Minuten, aber wir müssen nicht diskutieren ob es in der Zeit einfach nicht machbar ist, denn daß es machbar ist zeigen ja die anderen Gesellschaften. LH und AB z. B. ;) , da gibt es Softdrinks und einen Snack bei gleicher Flugzeit.
Und wieso es anscheinend kürzer ist, mir eine Flasche Wasser samt Becher in die Hand zu drücken statt einer kleinen Dose, werde ich eh nicht verstehen. Außerdem wurde es ausdrücklich an der Tageszeit, nicht aber an der Flugdauer festgemacht.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die reine Flugzeit ist eher sekundaer...

Was zaehlt ist die durchschnittliche Zeit, die man bei einem solchen Flug in der Regel fuer den Service zu Verfuegung hat.

Das sind dann etwa 15 Minuten und dann vielleicht bei 100 Gaesten in Y basierend auf der Konfi, dem Muster etc. irgendwo 8-20 Sekunden pro Passagier und Interaktion

Da kann ein Trolley leicht zu viele Faecher haben, so dass man den ganzen Approach irgendwo standardisieren muss.

Im Vordergrund stehen also die Beduerfnisse von allen Passagieren, leider im Extremfall zu Ungusten einzelner Gaeste, die einen Sonderwunsch haben.

Fliegen in Europa in 2012...
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Die reine Flugzeit ist eher sekundaer...

Was zaehlt ist die durchschnittliche Zeit, die man bei einem solchen Flug in der Regel fuer den Service zu Verfuegung hat.

Das sind dann etwa 15 Minuten und dann vielleicht bei 100 Gaesten in Y basierend auf der Konfi, dem Muster etc. irgendwo 8-20 Sekunden pro Passagier und Interaktion

Da kann ein Trolley leicht zu viele Faecher haben, so dass man den ganzen Approach irgendwo standardisieren muss.

Im Vordergrund stehen also die Beduerfnisse von allen Passagieren, leider im Extremfall zu Ungusten einzelner Gaeste, die einen Sonderwunsch haben.

Fliegen in Europa in 2012...

TAZO, auch wenn es schwer fuer Dich zu verstehen ist. Der angegebene Grund, weshalb es keine Coke gab, war die Uhrzeit und nicht das Fluggeraet oder ein sonstiger Grund. Wie waere es damit wenn Du als erstes versuchst einen Post zu lesen, dann zu verstehen... und bitte nur danach zu posten. Produziert halt deutlich weniger Muell:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Triple3

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
TAZO, auch wenn es schwer fuer Dich zu verstehen ist. Der angegebene Grund, weshalb es keine Coke gab, war die Uhrzeit und nicht das Fluggeraet oder ein sonstiger Grund. Wie waere es damit wenn Du als erstes versuchst einen Post zu lesen, dann zu verstehen... und bitte nur danach zu posten. Produziert halt deutlich weniger Muell:rolleyes:

B.Oekel,

gibt es auf dem Fl;ug nach Genf eigentlich auch heisse Luft an Bord?
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
B.Oekel,

gibt es auf dem Fl;ug nach Genf eigentlich auch heisse Luft an Bord?

wie waere es mal damit zu dem Muell, den Du hier absonderst zu stehen? Aber ich vergass, Typen von Deinem Schlag geben ja nur Empfehlungen und wenn es dann um die Umsetzung sind, sind sie selbst ueber alle Berge. Schon peinlich, aber so kennt man die Kreisemaler :p
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
wie waere es mal damit zu dem Muell, den Du hier absonderst zu stehen? Aber ich vergass, Typen von Deinem Schlag geben ja nur Empfehlungen und wenn es dann um die Umsetzung sind, sind sie selbst ueber alle Berge. Schon peinlich, aber so kennt man die Kreisemaler :p

Bevorzugst du deine heisse Luft in PET oder Dosen?

Wie sieht es eigentlich an der Senatorawardfront aus?

Auch weiterhin nur heisse Marketingluft seitens der Hansa?

Zumindest schlaegt man dich mit deinen eigenen Waffen...

Das hat Klasse!

Zumindest denke ich jetzt immer an dich, wenn man auf gewissen Strecken einen limitierten Service anbietet.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Bevorzugst du deine heisse Luft in PET oder Dosen?

Wie sieht es eigentlich an der Senatorawardfront aus?

Auch weiterhin nur heisse Marketingluft seitens der Hansa?

Zumindest schlaegt man dich mit deinen eigenen Waffen...

Das hat Klasse!

Zumindest denke ich jetzt immer an dich, wenn man auf gewissen Strecken einen limitierten Service anbietet.

Es muss schon bitter sein erkennen zu muessen, dass man nur ein Dummschwaetzer ist. Aber wenigstens hier kannst Du ja noch Dein Unwesen treiben. Erfreue Dich dran solange es noch geht. in der Luftfahrtbranche werden wohl die meisten Deine limitierten Faehigkeiten erkannt haben. Hat ja auch lang genug gedauert :)