LX: Keine Cola auf Vormittagsflügen?

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Nachdem einige Insassen offenbar unfähig sind, eine sachliche Diskussion zu führen und das Niveau der OT-Diskussion zugleich nicht höher ist als Raufereien auf dem Schulhof einer Hauptschule, mache ich hier erstmal zu. mumielein kann den Thread später bei Bedarf jederzeit wieder öffnen, etwa um ihre Serviceerfahrungen auf dem Rückflug zu teilen. Womöglich sind die Insassen dann in der Lage, darauf sachbezogen und zivilisiert einzugehen. Wenn nicht, werde ich das Thema endgültig schließen und den dafür verantwortlichen Verursachern/Mitmachern eine längere oder lebenslange Auszeit verabreichen.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Die reine Flugzeit ist eher sekundaer...

Was zaehlt ist die durchschnittliche Zeit, die man bei einem solchen Flug in der Regel fuer den Service zu Verfuegung hat.

Das sind dann etwa 15 Minuten und dann vielleicht bei 100 Gaesten in Y basierend auf der Konfi, dem Muster etc. irgendwo 8-20 Sekunden pro Passagier und Interaktion

Da kann ein Trolley leicht zu viele Faecher haben, so dass man den ganzen Approach irgendwo standardisieren muss.

Im Vordergrund stehen also die Beduerfnisse von allen Passagieren, leider im Extremfall zu Ungusten einzelner Gaeste, die einen Sonderwunsch haben.

Fliegen in Europa in 2012...

Und nachmittags sind die 15 Minuten länger? Und ich Depp dachte immer 15 Minuten sind immer gleich lang. ;)

Gut. Ich fasse alle Antworten zusammen, bei LH und AB arbeiten geübte Kellner mit service-optimierten Großtrolleys und bei LX echte Flugbegleiter mit sicherheits-optimierten Schmalhanstrolleys.
Daraus schließe ich, daß das Fliegen mit LX um Längen sicherer ist als mit LH oder AB und werde beide Airlines im Sinne meiner Sicherheit dazu anregen, Cola auf den Vormittagsflügen zu streichen. Ähm, gibts bei AF Cola auf den Vormittagsflügen? :LOL: :doh:


Sorry, hatte die folgenden Beiträge und die Schließung von flysurfer nicht gesehen, da hier grade mal Internet tot war.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Ich hab dann mal wieder aufgemacht und lasse offen, in der Hoffnung nicht wieder am Sinnlospunkt einer Diskussion anzukommen.

Ich hatte jetzt noch 2 weitere Swiss Flüge, ebenfalls einmal TATL, einmal ZRH-MUC.

Ich ging mit geringsten Erwartungen in den USA in die Maschine und war nach kurzer Zeit positiv überrascht. Auch der Flieger war sehr voll, die FB hart am arbeiten, aber immer freundlich, man hatte nicht den Eindruck lästig wie Schnupfen zu sein. Sehr schneller Service (mit großer Dose Cola) und Nachtruhe.

Erwähnenswert und nett, wenn auch weder nötig noch erwartet, kam man auf mich zu: "Guten Abend Frau mumielein, wir haben fürsdie eine Kleinigkeit, vielleicht müssen sie ja mal zwangsübernachten" und drückte mir so ein Übernachtungskit in die Hand.

ZRH-NUE kam dann so ein kleiner Zettel beim Einsteigen aus dem Automaten, Upgrade in C. Was ja bekanntlich im Jumbolino in der Zweierreihe nicht so entscheidend ist, an sich hatte ich 4F, aber bis ich kam saß da jemand, noch zarter als ich und so wurde es dann unfreiwillig 4C, aber was soll es.

45 Min reine Flugzeit und der Jumbolino im Gegensatz zum beschriebenen Morgenflug, voll bis auf den letzten Platz. Die beiden Flugbegleiterinnen sind gerannt, haben viel gelacht, man hätte fast denken können, daß es ihnen Spaß gemacht hat - und, es gab vollen Service, bis hinten in die letzte Reihe Eco. Mit Cola...;)

Abends sind 15 Min ergo länger. :censored:

Beim Aussteigen haben sich etliche Pax bedankt für den netten Flug.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
45 Min reine Flugzeit und der Jumbolino im Gegensatz zum beschriebenen Morgenflug, voll bis auf den letzten Platz. Die beiden Flugbegleiterinnen sind gerannt, haben viel gelacht, man hätte fast denken können, daß es ihnen Spaß gemacht hat - und, es gab vollen Service, bis hinten in die letzte Reihe Eco. Mit Cola...

Kann ich nur bestätigen, auch für den Morgenflug. Bin am Samstagfrüh MUC-ZRH im vollbesetzten Jumbolino geflogen, und da gab es in der vorletzten Reihe ganz selbstverständlich Cola Light - wie üblich bekam man halt Dose und Plastikbecher in die Hand gedrückt. Und es war sogar noch Zeit, in Ruhe auszutrinken ... ;)

Auf dem nur geringfügig längeren Flug FLR - ZRH, im ebenfalls randvollen Jumbolino, haben es die Flugbegleiter sogar geschafft, Butterbrezn sowie Schoggi zu verteilen und das Cola aus der großen Flasche auszuschenken. Also im Grunde alles wie immer.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT und mumielein
Y

YuropFlyer

Guest
Die reine Flugzeit war 50 Minuten, aber wir müssen nicht diskutieren ob es in der Zeit einfach nicht machbar ist, denn daß es machbar ist zeigen ja die anderen Gesellschaften. LH und AB z. B. ;) , da gibt es Softdrinks und einen Snack bei gleicher Flugzeit.
Und wieso es anscheinend kürzer ist, mir eine Flasche Wasser samt Becher in die Hand zu drücken statt einer kleinen Dose, werde ich eh nicht verstehen. Außerdem wurde es ausdrücklich an der Tageszeit, nicht aber an der Flugdauer festgemacht.

Also LH schafft es auf ZRH-FRA regelmässig (!) in Y nicht, alle Reihen zu bedienen. Schön, das ich in Reihe 2 der Eco noch mein Bier bekam, die Personen in der Mitte der Y fanden "nichts" als Auswahl aber wohl etwas weniger toll :D
 
E

embraer

Guest
Kann ich nur bestätigen, auch für den Morgenflug. Bin am Samstagfrüh MUC-ZRH im vollbesetzten Jumbolino geflogen, und da gab es in der vorletzten Reihe ganz selbstverständlich Cola Light ...

Was heisst denn das jetzt? Entscheidet der Flugkapitän kurz vor dem Start nach Lust und Laune, ob nun auf dem Morgenflug eine Cola ausgeschenkt wird oder nicht? Offenbar gibt es ja diametral verschiedene Erfahrungen... :confused:
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.999
2.276
also heute morgen auf NUE-ZRH gab es cola und cola light (in der business) ;)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.999
2.276
BTW, war lustig mit dem upgrade. der flieger hatte verspätung. ergo hab' ich es mir in der lounge bequem gemacht, als plötzlich die loungedame kam und nach "passagier f0zzyNUE" fragte. sie überreichte dann eine neue bordkarte. "wir haben sie in die business class gesetzt "... leider nur auf NUE-ZRH. Komischerweise blieben dann hinter dem Vorhang noch mindestens zwei Sitze frei ...

in ZRH dann ganz normal geboardet, kein biep beim scannen der bordkarte. wäre ja zu schön gewesen. dann hab' ich es mir auf meinem notausgangsitz bequem gemacht. als dann fast alle an bord waren kam, ein flugbegleiter und meinte "herr f0zzyNUE, möchten sie mich bitte nach vorn in die business begleiten ..." - strike ... langstrecke dann auch in der business class gesessen. =;