Ich hab dann mal wieder aufgemacht und lasse offen, in der Hoffnung nicht wieder am Sinnlospunkt einer Diskussion anzukommen.
Ich hatte jetzt noch 2 weitere Swiss Flüge, ebenfalls einmal TATL, einmal ZRH-MUC.
Ich ging mit geringsten Erwartungen in den USA in die Maschine und war nach kurzer Zeit positiv überrascht. Auch der Flieger war sehr voll, die FB hart am arbeiten, aber immer freundlich, man hatte nicht den Eindruck lästig wie Schnupfen zu sein. Sehr schneller Service (mit großer Dose Cola) und Nachtruhe.
Erwähnenswert und nett, wenn auch weder nötig noch erwartet, kam man auf mich zu: "Guten Abend Frau mumielein, wir haben fürsdie eine Kleinigkeit, vielleicht müssen sie ja mal zwangsübernachten" und drückte mir so ein Übernachtungskit in die Hand.
ZRH-NUE kam dann so ein kleiner Zettel beim Einsteigen aus dem Automaten, Upgrade in C. Was ja bekanntlich im Jumbolino in der Zweierreihe nicht so entscheidend ist, an sich hatte ich 4F, aber bis ich kam saß da jemand, noch zarter als ich und so wurde es dann unfreiwillig 4C, aber was soll es.
45 Min reine Flugzeit und der Jumbolino im Gegensatz zum beschriebenen Morgenflug, voll bis auf den letzten Platz. Die beiden Flugbegleiterinnen sind gerannt, haben viel gelacht, man hätte fast denken können, daß es ihnen Spaß gemacht hat - und, es gab vollen Service, bis hinten in die letzte Reihe Eco. Mit Cola...
Abends sind 15 Min ergo länger.
Beim Aussteigen haben sich etliche Pax bedankt für den netten Flug.