Keine Erdnüsse wegen Allergie - an andere Passagiere

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.312
11.184
irdisch
ANZEIGE
Es ging auch darum, dass die Gefährdung auch beim Nußverzicht auf einem Flug fortbesteht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
966
Welchen Vorteil hätte eine nicht allergisch reagierende Person wenn sie darum bittet keine Nüsse in ihrer Umgebung zu essen? Ich hab ja schon viele Wichtigtuer erlebt, aber deine Argumentation macht überhaupt keinen Sinn.

Wichtigtuer (und andere Menschen) handeln nicht immer rational. Es kann die Verführung durch Machtspielchen sein oder eine mittelbare Zielsetzung.
Als Beispiel und nur als Beispiel ohne Bezug zum konkreten Vorkommnis: Jemand setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen der Erdnusspflücker auf den grossen Plantagen ein und boykottiert deshalb den Erdnusskonsum und ruft auch andere dazu auf.

Wer wirklich ein ernstes gesundheitliches Problem mit Erdnüssen hat, wird schon zum eigenen Schutz nolens volens diese Betroffenheit belegen können.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
966
Zum Vergleich: in jungen Jahren habe ich zum Sport und bei anderen Gelegenheiten Kontaktlinsen getragen. Das habe ich mir weder so ausgesucht noch war ich davon begeistert. Ich musste also ständig die Schälchen für die Linsen und zwei Fläschchen mit Reinigungslösung dabei haben. Falls ich besonderer Rücksichtnahme von anderen bedurft hätte, und mir die anderen nicht sofort geglaubt hätten, könnte ich denen die Utensilien zeigen. Und das in dem harmlosen Fall einer Sehschwäche.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Es ging auch darum, dass die Gefährdung auch beim Nußverzicht auf einem Flug fortbesteht.
Du bist ganz schön anstrengend. Als Hausstaub Allergiker laufe ich überall Gefahr das mir was passiert, auch wenn es für mich nicht wie bei einem Nuss Allergiker tödlich enden würde. Ich versuche natürlich mich bestimmten Situationen zu entziehen, aber wenn es nun mal nicht anders geht, hoffe ich darauf, dass Niemand in meiner Umgebung gerade besonders viel Staub verteilt. Sollte ich dadurch ernsthafte Probleme bekommen, würde ich andere natürlich auch darum bitten etwas Rücksicht zu nehmen. Natürlich nur wenn es erforderlich wäre und nicht aus Spaß.
Bei einem Nuss Allergiker ist das anders, der ist dann evtl nicht mehr am Leben, darum MUSS er das vorher erwähnen.
Würde vermutlich sogar dir leid tun wenn er neben dir sitzt und einen Anfall bekommt weil du deine Nusspackung öffnest. Da fragst du dann sicher auch warum er vorher nichts gesagt hast.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wichtigtuer (und andere Menschen) handeln nicht immer rational. Es kann die Verführung durch Machtspielchen sein oder eine mittelbare Zielsetzung.
Als Beispiel und nur als Beispiel ohne Bezug zum konkreten Vorkommnis: Jemand setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen der Erdnusspflücker auf den grossen Plantagen ein und boykottiert deshalb den Erdnusskonsum und ruft auch andere dazu auf.

Wer wirklich ein ernstes gesundheitliches Problem mit Erdnüssen hat, wird schon zum eigenen Schutz nolens volens diese Betroffenheit belegen können.
Und die von dir genannten Wichtigtuer würden dann kein Dokument oder eine Spritze dabei haben? Was soll diese dämliche Diskussion? Sorry aber ich kann absolut nicht nachvollziehen warum man jedem lebensbedrohlich Kranken unterstellt nicht krank genug zu sein um sich etwas Rücksichtnahme zu erbitten. Wahrscheinlich hätte die Person dir dann noch seine Krankenakte zum Studium vorlegen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.880
13.273
FRA/QKL
Es ging auch darum, dass die Gefährdung auch beim Nußverzicht auf einem Flug fortbesteht.

Schon mal was von Wahrscheinlichkeiten und Risiken gehört? Beim Nussverzicht verbleibt ein Restrisiko von sagen wir <10%, vermutlich noch sehr viel kleiner. Tüte aufreißen und vor allem herzhaft auf den Nüssen rum beißen und damit aktiv in die Luft schleudern erhöht das Risiko wenn es in der Nähe passiert auf deutlich über 50%. D.h. die Gefährdungswahrscheinlichkeit ist somit signifikant differierend. Selbst mit einem vorhandenen Notfallset hofft man als Betroffener natürlich immer dass es nicht zum Einsatz kommen muss.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
966
Würde vermutlich sogar dir leid tun wenn er neben dir sitzt und einen Anfall bekommt weil du deine Nusspackung öffnest. Da fragst du dann sicher auch warum er vorher nichts gesagt hast.

Als Privatmensch kann man den Sitznachbarn beliebig Gefallen erweisen - oder genau das Gegenteil tun.
Als Repräsentant einer (Arbeits)Organisation ist man an die Regeln dieser Organisation gebunden und spielt eine Rolle.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
966
Und die von dir genannten Wichtigtuer würden dann kein Dokument oder eine Spritze dabei haben? Was soll diese dämliche Diskussion? Sorry aber ich kann absolut nicht nachvollziehen warum man jedem lebensbedrohlich Kranken unterstellt nicht krank genug zu sein um sich etwas Rücksichtnahme zu erbitten. Wahrscheinlich hätte die Person dir dann noch seine Krankenakte zum Studium vorlegen müssen.

Das ist ein gutes Beispiel, wie man einen Text gegen den Strich liest.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.258
849
Die Crew ist wohl eher nicht vorbereitet auf "unregelmäßigkeiten". Manchmal ist es jedoch auch nur ein sender Empfänger Problem...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Die Crew ist wohl eher nicht vorbereitet auf "unregelmäßigkeiten". Manchmal ist es jedoch auch nur ein sender Empfänger Problem...

Auch wenn wir leider keine Videosequenz von dem Vorfall haben, aber auch mir scheint es dass die Crew (wir wissen ja dass das nicht die hochbezahltesten Kräfte sind) hier nicht richtig geschult ist.

Ich Habe noch nie von einer Airline gehört die gerade beim überall bekannten Thema Nuss Allergie nicht versucht Risiken zu vermeiden. Nussallergie gibt es ja bei den Amerikanern ganz besonders und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeine Ami Airline bei dem Thema so reagiert hätte- wenn dann eher noch einer Ausladung des Passagiers statt Verweigerung der Durchsage.

Leider ist es so dass Nussallergie ernst zu nehmen ist und nun ganz und gar nicht in die Kategorie Vorteil verschaffen, Rücksicht nehmen oder nicht fällt. Fällt manchen Foristen wohl schwer das zu glauben.


Flyglobal
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Googled mal Symtome von Nuss-Allergie. Habe auch eine Kollegin, die davon betroffen ist, da schwillt ganz schnell das Gesicht und der Körper an und wenn gerade keine rettende Spritze in der Nähe ist, endet das ganze tödlich. Ist schon heftig, dass es sowas gibt. Früher sind die Leute wahrscheinlich beim ersten Anfall gestorben oder waren dann bettlägerig. Heute ist die Medizin halt weiter und die Leute leben unter uns und fliegen mit uns.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
Amerika hat laut einer Studie (weiß grad nicht welche) die meisten Allergiker weltweit und sogar Leute die in die USA einwandern haben nach ein paar Jahren Allergien. Liegt vielleicht am ganzen Genfraß und Desinfektionszeugs.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Amerika hat laut einer Studie (weiß grad nicht welche) die meisten Allergiker weltweit und sogar Leute die in die USA einwandern haben nach ein paar Jahren Allergien. Liegt vielleicht am ganzen Genfraß und Desinfektionszeugs.

Alles Fakenews. US Ballungsgebiete sind wahre Luftkurorte. Lärm- und Umweltbelastung gibt es dort nicht. Und dass das Wasser dort nach Chlor schmeckt und pilzverseuchte Klimaanlagenfilter Bakterien durch die Luft wirbeln, die in keinem Buch zu finden sind, ist alles frei erfunden. Ihre hart erarbeitete Diabetes Typ 2 erleben viele noch. [emoji85]
 

Naturpur

Neues Mitglied
06.01.2019
1
0
Guten Tag

Es wurde viel gewünscht, vor allem durch die kritischen Stimmen, dass sich jemand betroffenes dazu äussert.
Zwar wurden viele Argumente von anderen Mitgliedern schon genannt, welche sich für mehr Verständnis aussprechen, jedoch möchte ich mich gerne dazu äussern.
Ich habe mich doch sehr über die Fehlende Einsicht gewundert, da doch mehrmals von anderen Mitgliedern auf das extreme ausmass der Allergie eingegangen wurde.

Zu meiner Person:
Ich bin Erdnuss-Allergiker
. Um genauer zu sein habe ich die 6te Stufe dieser Allergie (es gibt 1-6, 1harmlos - 6extrem stark)
Ich besitze einen entsprechenden Ausweis dazu. Ich habe mir diesen erstellen lassen, da viele Menschen ansonsten schlicht nicht bereit waren Rücksicht auf mich zu nehmen.
Ohne Medikamente und anschliessende Ambulanz würde ich definitiv sterben bei einem Zwischenfall. Der Hals schwillt so zu, dass ich keine Luft mehr bekommen würde.

Um nicht emotional auf andere Beiträge zu reagieren versuche ich dies möglichst und sachlich und aufklärend darzustellen.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es für manche Menschen störend ist, wenn sie im Flugzeug auf geliebte Snacks verzichten müssen.
Jedoch ist es leider bei uns Allergikern, nicht wie beschrieben eine Einschränkung, sondern leider eine Notwendigkeit.
Ich gehe jetzt von den effektiven Allergikern aus. Dass es eventuell Menschen gibt, die Allergien zu ihrem Vorteil/für Aufmerksamkeit nutzen, kann ich nicht ausschliessen. Diese Zähle ich aber zu einer grossen Minderheit.
Bei mir reicht das alleinige Einatmen der Dämpfe für das Auslösen der Allergie.
Der beschriebene Mundschutz würde nichts helfen, leider.
Von dem geht auch die grösste Gefahr aus. Bei allem anderen kann ich mich während des Fluges selber schützen.
Sei es reste auf dem Sitz, durch reinigen/nichts anfassen, wechseln der Kleidung, nichts essen etc.
Das bringt mich auch zu meinem grössten Problem. Denn genau bei diesem letzten Punkt bin ich auf das Verständnis anderer Fluggäste angewiesen, was oft fehlt. Da ich nichts tun kann gegen den Geruch/die Dämpfe.

Ich habe mich nicht ein einziges Mal wichtig gefühlt dabei. Es ist für mich beschämend, wenn die Allergie durgegeben wird.
Gewisse Leute äussern sich lautstark sehr abwertend oder schnauben/verdrehen die Augen.
Von der genannten positiven Aufmerksamkeit, welche sich die Leute angeblich damit wünschen, kann ich nichts positives berichten.

Ablauf bei einem Flug:
- Wenn ich einen Flug buche, bedeutet es für mich einen grossen Stress und viel Vorbereitung.
Ich reise bei weitem nicht mit jedem Anbieter aufgrund fehlendem Verständnis und plane die Reise sehr gut im voraus.
- Ich melde meine Allergie immer im vorhinein an beim Fluganbieter an.
- Alleine bin ich noch nie geflogen, aus Angst vor dem Egoismus andere Passagiere.
- Ein Notfallset habe ich immer dabei, bestehend aus mehreren Tabletten, Asthmaspray und einer Notfallspritze
- Grundsätzlich gehe ich so früh wie möglich ins Flugzeug und achte darauf dass meine Begleitperson die stellen reinigt, welche ich eventuell berühre.
- Essen bringe ich selber mit bzw. beschränke mich auf Trinken während dem Flug
- Ich gehe auch mit dem Flugbegleitern die Snacks durch, welche verkauft werden können. Nicht aus Lust der Aufmerksamkeit. Ich möchte aber dass so wenige Snacks wie möglich zurückbehalten werden.
Es geht mir dabei rein um die Snacks welche bei mir zu einer lebensbedrohlichen Situation führen würden.
- Zu beginn des Fluges wird dann die Allergie durchgegeben, jedoch gibt es fast immer jemand der meint, dass sein Bedürfnis seine M+Ms zu essen weitaus wichtiger ist als das Leben eines Passagiers.
- Der Flug generell bedeutet für mich eher Stress. Zu schlafen probiere ich gar nicht erst aus Angst jemand hält sich nicht an die Durchsage.

Nach einem Flug bedanke ich mich immer bei der Crew.
Die Aufforderung eines Forum-Mitgliedes an alle Leute Schokolade zu verteilen als Wiedergutmachung ist für mich schwer nachzuvollziehen.

Ich kann abschliessen nur um das Verständnis bitten es einem extrem-Allergiker nicht schwerer zu machen als er es damit schon hat.
Es gibt viele Situationen im Leben bei der er euch unbemerkt aus dem Weg gehen wird, verzichtet, sich andere Wege sucht. Jedoch habe ich und auch andere Allergiker
beim Fliegen nicht die Möglichkeit dies zu tun und bin darauf angewiesen, dass andere für diese kurze Zeit verzichten können.
Es ist für mich nicht verständlich, wie aus dem Egoismus heraus gefordert wird, dass man mit einer Erdnussallergie gefälligst nicht zu fliegen hat.

Ich kann Ihnen versichern, dass es für mich weder angenehm noch stressfrei ist.

Ich hoffe meine Sicht den Leuten etwas näher gebracht zu haben, denen der Verzicht sehr schwer fällt.
Danke für Ihr Verständnis. Liebe Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:

Fluffie

Reguläres Mitglied
02.08.2013
38
0
Ich kenne auch ein kind mit erdnussallergie, bei dem dann alle anderen auf das mitbringen von nussspeisen verzichten müssen. das führt oft zu problemen, da nicht jeder weiß, wo alles nüsse enthalten sein können.