Klar mieten wir uns einen Privat Jet

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Kommt immer auf die Verträge darauf an die man abschliesst. Wenn ich für Firmen unterwegs bin zählt nur die wirkliche Arbeitszeit und nicht das was ich irgend wo warte.
Naja, dass Auftraggeber Tagessätze "all-in" haben wollen ist ja an sich nichts Ungewöhnliches.
Aber es ist natürlich an Dir als gutem Unternehmer, die etwaigen Reiseoptionen und damit verbundene Wartezeiten etc. in diesen Preis einzukalkulieren.
Und wenn gemäß Deiner Zeit-/Kostenkalkulation dann ein Heissluftballon die perfekte Transportmöglichkeit ist, dürfte das dem Auftraggeber leidlich egal sein
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Kommt immer auf die Verträge darauf an die man abschliesst. Wenn ich für Firmen unterwegs bin zählt nur die wirkliche Arbeitszeit und nicht das was ich irgend wo warte.

Spielt ja letzlich keine Rolle. In dem Fall ist es dann halt dein Geld wenn du mit 8 deiner Mitarbeiter am Airport rumsitzt...
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Was ich nicht ganz verstehe ist die Tatsache, dass man als Vergleichsbasis ausgerechnet eine Rennstrecke genommen hat, auf der wirklich genügend Direktflüge pro Tag verfügbar sind. Sobald es aber ans Umsteigen geht, wird die Sache schon viel interessanter. @HGFan: Was Du nie rechnest, ist die Tatsache, dass Du vielleicht kein Geld kostest, aber andere Leute sehr viel. Nehmen wir die sechs Leute aus dem mittleren Management, die für einen wichtigen Vertragsabschluss zwischen zwei Orten ohne Direktverbindung fliegen müssen: da sind schnell 3,4,5 oder mehr Stunden Zeit verbraten, das mal sechs ... ich nehme jetzt nur mal einen konservativen Wert, 25 verlorene Arbeitsstunden, das macht inklusive Lohnnebenkosten rund € 1.400.- an direkten Kosten (unterstellt, dass die Leute im Schnitt € 10.000.- inklusive Lohnnebenkosten pro Monat kosten, aufgeteilt auf 176 Monatsstunden - und da sind wir noch lange nicht bei richtig gut verdienenden Managern in Großunternehmen). Jetzt gehen wir noch zusätzlich davon aus, dass diese Leute dem Unternehmen auch einen Nutzen bringen - im Idealfall weit höher als die Kosten - und schon haben wir einige Tausend € verbraten. Die Rechnung geht sich also in der Regel leicht aus!
 
  • Like
Reaktionen: asmallworld

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
@ martin_ Bitte erwarte nicht, dass HGFan mit seriösen, wirtschaftlichen Daten rechnet - er lebt in seiner eigenen Waschbärenwelt...
 
  • Like
Reaktionen: martin_

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.950
13.438
FRA/QKL
Natürlich wenn du für eine spezial Firma arbeitest oder du oder der Kunde eine gute versicherung hat. Eigentlich ist das ein gute Idee ich muss einmal bei unserer Versicherung nachfragen was in der Arbeitszeit inkl ist.
Ich frage auch immer bei unserer Versicherung nach, wenn ich meine Arbeitszeit im Flieger verbringen will. Die gute Versicherung des Kunden :)rolleyes:) ist natürlich auch eine Option... :eek:

HGFan = Herr Kaiser?
AG = Ergo?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Was ich nicht ganz verstehe ist die Tatsache, dass man als Vergleichsbasis ausgerechnet eine Rennstrecke genommen hat, auf der wirklich genügend Direktflüge pro Tag verfügbar sind. Sobald es aber ans Umsteigen geht, wird die Sache schon viel interessanter. @HGFan: Was Du nie rechnest, ist die Tatsache, dass Du vielleicht kein Geld kostest, aber andere Leute sehr viel. Nehmen wir die sechs Leute aus dem mittleren Management, die für einen wichtigen Vertragsabschluss zwischen zwei Orten ohne Direktverbindung fliegen müssen: da sind schnell 3,4,5 oder mehr Stunden Zeit verbraten, das mal sechs ... ich nehme jetzt nur mal einen konservativen Wert, 25 verlorene Arbeitsstunden, das macht inklusive Lohnnebenkosten rund € 1.400.- an direkten Kosten (unterstellt, dass die Leute im Schnitt € 10.000.- inklusive Lohnnebenkosten pro Monat kosten, aufgeteilt auf 176 Monatsstunden - und da sind wir noch lange nicht bei richtig gut verdienenden Managern in Großunternehmen). Jetzt gehen wir noch zusätzlich davon aus, dass diese Leute dem Unternehmen auch einen Nutzen bringen - im Idealfall weit höher als die Kosten - und schon haben wir einige Tausend € verbraten. Die Rechnung geht sich also in der Regel leicht aus!

Viel Unternehmen betrachten Personal als Fixkosten...:eek:
Somit gilt die Rechnung nicht mehr.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Der groesse Unsinn aller Zeiten!

Muss wohl eine Businesskasperagentur eine Bedarfsanalyse erstellt haben. Ich wette einen groesseren 5 stelligen Betrag, dass aus dieser gloreichen Gegenueberstellung keine signifikanten Nachfrageverschiebungen ergeben.

Man stelle sich vor: Da muss eine Gruppe von 8! very important people zur gleichen Zeit zum gleichen Termin und die kommen auch alle vom gleichen Ort!

Die haben auch alle die gleiche unfaehige Sekretaerin, die fuer alle einen viel zu fruehen Flug gebucht hat. Selbstverstaendlich reisen diese extrem wichtigen Leute auch alle selbst im Auto an und nicht im Taxi und muessen deshalb irrsinnig weit vom Parkplatz zum Terminal laufen (dauert in MUC zB 3-5Min).

Und die haben dann alle ne Stunde Zeit fuer ein weiteres Meeting in Wien von 8:30-9:30 gewonnen. WOW
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Viel Unternehmen betrachten Personal als Fixkosten...:eek:
Somit gilt die Rechnung nicht mehr.

Bei vielen Jobs mit Führungscharakter wird man allerdings nicht nach Arbeitszeit bezahlt, sondern danach, den Job zu erledigen. Was man nicht schafft, muss man dann eben nacharbeiten. Alternativ kann man sich dafür aber auch jederzeit mal einen halben Tag frei nehmen, später kommen, früher gehen oder auch mal von zuhause aus arbeiten. Interessiert niemanden, solange der Job gut erledigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schwabe

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.830
3.139
FRA
Bei jedem vielen Jobs mit Führungscharakter wird man allerdings nicht nach Arbeitszeit bezahlt, sondern danach, den Job zu erledigen. Was man nicht schafft, muss dann eben nacharbeiten. Alternativ kann man sich dafür aber auch jederzeit mal einen halben Tag frei nehmen, später kommen, früher gehen oder auch mal von zuhause aus arbeiten. Interessiert niemanden, solange der Job gut erledigt wird.

So sieht es aus.

Aber wenn man den HGFan auf Reisen schickt, setzt er sich erst einmal vor und nach dem Flug vier Stunden in den exklusiven AB Wartebereich. Deshalb hat man auch für ihn festgelegt, dass Reisezeit keine Arbeitszeit ist ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.950
13.438
FRA/QKL
Bei vielen Jobs mit Führungscharakter wird man allerdings nicht nach Arbeitszeit bezahlt, sondern danach, den Job zu erledigen. Was man nicht schafft, muss man dann eben nacharbeiten. Alternativ kann man sich dafür aber auch jederzeit mal einen halben Tag frei nehmen, später kommen, früher gehen oder auch mal von zuhause aus arbeiten.
... oder auch ab und zu im VFT surfen. ;)


Interessiert niemanden, solange der Job gut erledigt wird.
Genau. =;
 
H

HGFan

Guest
Da kann er dann in Ruhe seinen vertraglich zugesicherten Snack genießen.
Den geniesse ich im flieger wo er bereits in der buchung inkl ist.
Aber wenn man den HGFan auf Reisen schickt, setzt er sich erst einmal vor und nach dem Flug vier Stunden in den exklusiven AB Wartebereich.
Nö wieso ? Ich nehme mir paar flaschen mit und gehe zum Gate oder in die Stadt.
Man stelle sich vor: Da muss eine Gruppe von 8! very important people zur gleichen Zeit zum gleichen Termin und die kommen auch alle vom gleichen Ort!
Die haben auch alle die gleiche unfaehige Sekretaerin, die fuer alle einen viel zu fruehen Flug gebucht hat. Selbstverstaendlich reisen diese extrem wichtigen Leute auch alle selbst im Auto an und nicht im Taxi und muessen deshalb irrsinnig weit vom Parkplatz zum Terminal laufen (dauert in MUC zB 3-5Min).
Und die haben dann alle ne Stunde Zeit fuer ein weiteres Meeting in Wien von 8:30-9:30 gewonnen. WOW
genau das ist der Punkt. Gerade 8 Leute nicht 4 nicht 9 nicht 2 sondern genau 8 die gerade einen Jet voll machen. Die Müssen auch C fliegen und können nicht Y fliegen klar...