Was ich nicht ganz verstehe ist die Tatsache, dass man als Vergleichsbasis ausgerechnet eine Rennstrecke genommen hat, auf der wirklich genügend Direktflüge pro Tag verfügbar sind. Sobald es aber ans Umsteigen geht, wird die Sache schon viel interessanter. @HGFan: Was Du nie rechnest, ist die Tatsache, dass Du vielleicht kein Geld kostest, aber andere Leute sehr viel. Nehmen wir die sechs Leute aus dem mittleren Management, die für einen wichtigen Vertragsabschluss zwischen zwei Orten ohne Direktverbindung fliegen müssen: da sind schnell 3,4,5 oder mehr Stunden Zeit verbraten, das mal sechs ... ich nehme jetzt nur mal einen konservativen Wert, 25 verlorene Arbeitsstunden, das macht inklusive Lohnnebenkosten rund € 1.400.- an direkten Kosten (unterstellt, dass die Leute im Schnitt € 10.000.- inklusive Lohnnebenkosten pro Monat kosten, aufgeteilt auf 176 Monatsstunden - und da sind wir noch lange nicht bei richtig gut verdienenden Managern in Großunternehmen). Jetzt gehen wir noch zusätzlich davon aus, dass diese Leute dem Unternehmen auch einen Nutzen bringen - im Idealfall weit höher als die Kosten - und schon haben wir einige Tausend € verbraten. Die Rechnung geht sich also in der Regel leicht aus!