ANZEIGE
Ähm, den Smiley übersehen?Mein Beileid zu so einem Arbeitsumfeld.
Ähm, den Smiley übersehen?Mein Beileid zu so einem Arbeitsumfeld.
Also ich habe es auch seit längerem nicht mehr erlebt das bei der Landung geklatscht wurde. Ich persönlich habe es auch noch nie gemacht. Klar ist man froh, wenn der Flieger gut gelandet ist, aber es ist jetzt auch keine besondere Leistung die ein Pilot ablegt.
Nicht mit dem Kranich, bzw nicht direkt. ;-)
Meine persönlichen Erfahrungen:
Linienflüge:
Grundsätzlich wird nicht geklatscht. Es reicht aber schon, einen etwas unruhigen Flug zu haben, damit bei der Landung einer klatscht und einige wenige sich quasi "mitreißen" lassen.
Charterflüge/"Touribomber"
Da gibt's in der Regel nach der Landung kein Halten mehr - da fällt man eher auf, wenn man nicht klatscht
Billigflieger
Hier kann ich nur auf meine jüngen Erfahrungen mit FR zurückgreifen. Bei insgesamt 4 innerspanischen Flügen (2 davon Festland <-> Kanaren) wurde bei der Ladung immer geklatscht. Selbst als der Flieger statt in Sevilla zu landen nach Malaga umgeleitet wurde und allen 2,5 Stunden Busfahrt bevorstanden, löste das bei der Landung euphorische Begeisterungsstürme aus![]()
In Australien sagt jeder, der aus dem Bus aussteigt "Thank you" egal ob vorne oder hinten ausgestiegen wird... zumindest war es so in Perth, als ich dort mal gelebt habe.
So handhabe ich es auch im Flugzeug beim Aussteigen.
Beim Aussteigen aus dem Flugzeug sage ich auch immer danke. Gibt dann oft noch ein paar nette Worte zurück.
Ebenfalls so in Kanada, genauer Vancouver Island
Ebenfalls so in Kanada, genauer Vancouver Island
Ebenfalls so in Kanada, genauer Vancouver Island
vielleicht koennte mal jemand erlaeutern ob bei Landung in Lukla oder St. Barths geklatscht wirdDort waere es ja noch am ehesten angebracht
![]()