Klatschen bei Landung?

ANZEIGE
J

Jamie

Guest
Also ich habe es auch seit längerem nicht mehr erlebt das bei der Landung geklatscht wurde. Ich persönlich habe es auch noch nie gemacht. Klar ist man froh, wenn der Flieger gut gelandet ist, aber es ist jetzt auch keine besondere Leistung die ein Pilot ablegt.
 

turboprop

Reguläres Mitglied
28.08.2012
72
0
HAJ
Also ich habe es auch seit längerem nicht mehr erlebt das bei der Landung geklatscht wurde. Ich persönlich habe es auch noch nie gemacht. Klar ist man froh, wenn der Flieger gut gelandet ist, aber es ist jetzt auch keine besondere Leistung die ein Pilot ablegt.

Jaja, lang ist es her... Vor knapp 10 Jahren auf LGK-SIN mit MH. Schweres Gewitter beim Landeanflug und heftig durchsackender Maschine incl. Vollschub kurz vor der Landung, weil wir gefühlt die Wasseroberfläche schon berührt hatten. Das war das letzte Mal, dass ich auf einem Linienflug Applaus gehört habe - den hatte sich der Pilot aber auch verdient (y)
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.555
1.184
Meine persönlichen Erfahrungen:

Linienflüge:
Grundsätzlich wird nicht geklatscht. Es reicht aber schon, einen etwas unruhigen Flug zu haben, damit bei der Landung einer klatscht und einige wenige sich quasi "mitreißen" lassen.

Charterflüge/"Touribomber"
Da gibt's in der Regel nach der Landung kein Halten mehr - da fällt man eher auf, wenn man nicht klatscht :rolleyes:

Billigflieger
Hier kann ich nur auf meine jüngen Erfahrungen mit FR zurückgreifen. Bei insgesamt 4 innerspanischen Flügen (2 davon Festland <-> Kanaren) wurde bei der Ladung immer geklatscht. Selbst als der Flieger statt in Sevilla zu landen nach Malaga umgeleitet wurde und allen 2,5 Stunden Busfahrt bevorstanden, löste das bei der Landung euphorische Begeisterungsstürme aus :eek:
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
943
LAS/DEN
Das letzte mal selber geklatscht habe ich 2005 als wir nach einer Stunde Holding unter grenzwertiger Sicht und heftigen Schneestürmen irgendwie als letzte Maschine heil in Denver angekommen sind. Danach war der Airport zu und kurz vorher gab es wohl mehrere Go-Arounds. Das waren meiner Meinung nach die schlimmsten 80-90 Minuten in meiner Fluggeschichte.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
878
180
VIE
meine Erfahrungen: es wird generell im ex-UdSSR Raum geklatscht, je östlicher desto heftiger, auch auf Strecken von/nach Israel kommt das vor.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.477
1.531
TXL
Meine persönlichen Erfahrungen:

Linienflüge:
Grundsätzlich wird nicht geklatscht. Es reicht aber schon, einen etwas unruhigen Flug zu haben, damit bei der Landung einer klatscht und einige wenige sich quasi "mitreißen" lassen.

Charterflüge/"Touribomber"
Da gibt's in der Regel nach der Landung kein Halten mehr - da fällt man eher auf, wenn man nicht klatscht :rolleyes:

Billigflieger
Hier kann ich nur auf meine jüngen Erfahrungen mit FR zurückgreifen. Bei insgesamt 4 innerspanischen Flügen (2 davon Festland <-> Kanaren) wurde bei der Ladung immer geklatscht. Selbst als der Flieger statt in Sevilla zu landen nach Malaga umgeleitet wurde und allen 2,5 Stunden Busfahrt bevorstanden, löste das bei der Landung euphorische Begeisterungsstürme aus :eek:

Bei AB-Linienflügen habe ich selbst innerdeutsch des öfteren Beifall -selbst bei ganz gewöhnlichen Landungen- gehört...
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
In Australien sagt jeder, der aus dem Bus aussteigt "Thank you" egal ob vorne oder hinten ausgestiegen wird... zumindest war es so in Perth, als ich dort mal gelebt habe.

So handhabe ich es auch im Flugzeug beim Aussteigen.
 
  • Like
Reaktionen: theWingtip

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Letztes mal klatschen bei LH war bei einer Ladung von LH mit einer Tür die nicht dicht.
Flugzeug musste nach dem Starten und Druckverlust wieder landen. Ansonsten habe ich das auch schon Länge nicht mehr erlebt.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
richtig. in dem moment denkt man immer an die avherald-meldungen. und oft ist es schlechtes wetter, mehrere go-arounds, und dann endets mit einem C in avherald.
 
A

Anonym19514

Guest
letztes klatschen, aeroflot flug wien / svo / dezember 2012 / 90 prozent touristen / in den ersten fuenf reihen konnten die passagiere auch nicht diese komischen zeichen wie 6 a, oder 6d etc... entziffern und es sassen tatsaechlich alle falsch ). somit nahm ich in der mitte platz obwohl reserviert und eingecheckt am gangplatz ....
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Peinlicherweise hab ich das mal bei AZ bei der "Landung" in PMO erlebt; Anflug war nicht besonders gut, der Pilot musste kurz vorm Aufsetzen ziemlich hart abfangen - die Mehrzahl der Passagiere beginnt zu klatschen, obwohl wir noch gar nicht auf dem Boden sind. Dann zwei oder drei Lagekorrekturen, gefolgt von einer der miserabelsten Landungen die ich bisher erlebt habe. Bei mir klatscht im Übrigen auch niemand, egal ob ich meinen Job gut oder schlecht mache.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Das Klatschen klingt immer so, als wolle man sagen "Bravo, lieber Pilot, hätten wir Dir gar nicht zugetraut, daß Du uns heil 'runter bringst". DAS ist wohl der Grund, warum die Meisten von uns Vielfliegern Klatschen als Peinlich bis hin zum Fremdschämen empfinden.
In außergewöhnlichen, brenzligen Situationen, in denen es den Piloten gelingt, ungewöhnliches zu vollbringen, ist Klatschen sicherlich angebracht. Bei einem normalen Standardflug aber sicher nicht.
 

ZepTepi

Neues Mitglied
11.03.2011
11
0
ZRH / FDH
Ebenfalls so in Kanada, genauer Vancouver Island

Soweit muß man nicht reisen. In der Schweiz ist es ausserhalb der größeren Stadte durchaus üblich, dass man den Busfahrer begrüßt und sich auch beim Aussteigen dankend verabschiedet.

So halte ich es auch im Flieger. Beim Aussteigen ein herzlichens Merci an die angetretene Mannschaft. Häufig stellt sich ja auch ein Vertreter des Cockpits ins Spalier...
 

birgitundhorst

Neues Mitglied
15.01.2013
18
0
Wir sagen beim Aussteigen Danke und schönen Tag/Abend. Meistens sind aber die Angestellten der fliegenden Gesellschaft etwas fluxiger. Halt eine nette Verabschiedung. Habe ich von Birgit gelernt, Horst
 
A

Anonym9971

Guest
vielleicht koennte mal jemand erlaeutern ob bei Landung in Lukla oder St. Barths geklatscht wird :) Dort waere es ja noch am ehesten angebracht :)
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Nach jedem Flug mit einem Fail)liner muss man klatschen sofern die Batterie weder Flüssigkeiten von sich gesprüht oder zu brennen begonnen hat, die Bremsen funktioniert haben, keine Hydraulikprobleme vorlagen oder es sonst Gründe gab nicht sicher am Ziel anzukommen. :p