ANZEIGE
Gestern zum ersten mal seit Jahren Klatschen gehört, wie in einem anderen Thread zu lesen. United 512 (der premium service von JFK-SFO) hatte im Steigflug Probleme mit dem linken Triebwerk. Eine ausgefallen Ölpumpe sorgte für einige akustische wie visuelle Effekte, während die Wolkendecke für eine ruckelige Fluglage sorgte.
Umgehend wurde die Rückkehr nach JFK organisiert, wo man unauffällig, aber mit erhöhter Landegeschwindigkeit und Spalier von 50 Feuerwehrtrucks landete.
Da klatschten dann einige, allerdings niemand in der 12 Personen großen F, die komplett mit Global Services (und mir) besetzt war. Scheinbar machte sich Jede(r) mehr Sorgen darum, ob und wie man denn nun noch weiter käme. Mein Nebenmann flog gar nur für einen Tag nach SFO. Dementsprechend rief die Hälfte der F bereits vom Rollfeld Ihre Kontakte an, um Alternativverbindungen für den Abend zu arrangieren.
Nötig waren diese letztlich nicht, da binnen einer Stunde ein Ersatzflugzeug bereit war. 6 Passagiere (aus hinterem Kabinenteil) waren aber trotzdem abgesprungen.
Umgehend wurde die Rückkehr nach JFK organisiert, wo man unauffällig, aber mit erhöhter Landegeschwindigkeit und Spalier von 50 Feuerwehrtrucks landete.
Da klatschten dann einige, allerdings niemand in der 12 Personen großen F, die komplett mit Global Services (und mir) besetzt war. Scheinbar machte sich Jede(r) mehr Sorgen darum, ob und wie man denn nun noch weiter käme. Mein Nebenmann flog gar nur für einen Tag nach SFO. Dementsprechend rief die Hälfte der F bereits vom Rollfeld Ihre Kontakte an, um Alternativverbindungen für den Abend zu arrangieren.
Nötig waren diese letztlich nicht, da binnen einer Stunde ein Ersatzflugzeug bereit war. 6 Passagiere (aus hinterem Kabinenteil) waren aber trotzdem abgesprungen.