Kopie des Reisepasses bei Einreise USA ab sofort ZWINGEND

ANZEIGE

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
ANZEIGE
Aus meiner praktischen Erfahrung:
Bei normalen Sachen mit Photo ID, wie zB im Geschaeft bei alkoholhaltigen Produkten oder gewisse Bars, Identifikation fuer Kreditkarte hat immer der Perso gereicht. Allerdings bezieht sich das im wesentlichen _nicht_ auf Suedstaaten, da ich dort weniger Erfahrung bei sowas habe. Die sind im allgemeinen als kritischer einzustufen.

Ich habe ein Visum und eine California Drivers License, also quasi den "amerikanischen Perso", wie hier schon geschrieben wurde. Der Visumsbeamte meiner Abteilung hat mir folgendes gesagt, bzw. geraten:
- Theoretisch muss ich ein gueltiges Aufenthaltsdokument mit mir herumtragen (-> Reisepass mit Visum, Perso gilt nicht da er nicht zur Einreise genutzt werden kann).
- Theoretisch reicht hier meine California Drivers License fuer die komplette USA, ich brauch den Reisepass also nicht. Die bekomme ich ja auch nur mit gueltiger Aufenthaltserlaubnis.
=> Da sich aber einige Beamte, wohl insbesondere in den Suedstaaten, quer stellen, sollte ich zur Sicherheit eine KOPIE des Reisepasses (und Visazettel) mitfuehren, damit das Original nicht abhanden kommt.
=> Das haette er mir auch empfohlen, wenn ich keine Drivers License habe.
=> Auch wenn es gesetzlich nicht korrekt ist, koennen sich trotzdem einige Beamte theoretisch querstellen ...

Praktisch gesehen bin ich bisher in allen moeglichen Flughaefen, inclusive Puerto Rico, und Bundesstaaten mit der California Drivers License durchgekommen und musste nie mein Reisepass vorzeigen. Ich hab aber immer die Kopie zur Sicherheit dabei.

Ich denke in diesem Sinne sollte das hier verstanden werden.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Kann man denn an dem CA Führerschein erkennen ob Du US Bürger oder Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung bist? Oder warum sollte Dich sonst jemand nach Deinem deutschen Pass fragen wenn Du ihm Dein US Führerschin zeigst?

Ich bin nämlich auch öfters mit meine CA Führerschein von Tijuana nach San Diego gefahren und da hat nie jemand nach meinem deutschen Pass gefragt.
Allerdings sind die Grenzbeamten dort auch nicht gerade das was man eine Eliteeinheit nennt...

Ich habe ein Visum und eine California Drivers License, also quasi den "amerikanischen Perso", wie hier schon geschrieben wurde. Der Visumsbeamte meiner Abteilung hat mir folgendes gesagt, bzw. geraten:
- Theoretisch muss ich ein gueltiges Aufenthaltsdokument mit mir herumtragen (-> Reisepass mit Visum, Perso gilt nicht da er nicht zur Einreise genutzt werden kann).
- Theoretisch reicht hier meine California Drivers License fuer die komplette USA, ich brauch den Reisepass also nicht. Die bekomme ich ja auch nur mit gueltiger Aufenthaltserlaubnis.
=> Da sich aber einige Beamte, wohl insbesondere in den Suedstaaten, quer stellen, sollte ich zur Sicherheit eine KOPIE des Reisepasses (und Visazettel) mitfuehren, damit das Original nicht abhanden kommt.
=> Das haette er mir auch empfohlen, wenn ich keine Drivers License habe.
=> Auch wenn es gesetzlich nicht korrekt ist, koennen sich trotzdem einige Beamte theoretisch querstellen ...
 

mme_syb

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
HAM
Kann man denn an dem CA Führerschein erkennen ob Du US Bürger oder Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung bist? Oder warum sollte Dich sonst jemand nach Deinem deutschen Pass fragen wenn Du ihm Dein US Führerschin zeigst?
Ich denke mal, dass das in den meisten Staaten ähnlich läuft, deshalb: in Florida steht auf der Drivers License ein dickes "Temporary" drauf und diese ist logischerweise nur so lange gültig, wie auch das Visum.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Das liegt einfach daran, dass es in den USA sowas wie einen Perso nicht gibt, und der Führerschein - den man ja "sowieso hat" - als Ersatz für ähnliche Zwecke benutzt wird. Natürlich kennt der übliche Türsteher an gegebenen Locations nicht die Gepflogenheiten der restlichen Welt, also entweder Führerschein oder keinen Zugang...

Für Leute, die keine DL bekommen, gibt es zumindestens in einigen Staaten auf Wunsch ID Cards.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Ich denke mal, dass das in den meisten Staaten ähnlich läuft, deshalb: in Florida steht auf der Drivers License ein dickes "Temporary" drauf und diese ist logischerweise nur so lange gültig, wie auch das Visum.

Stand auf meiner nicht.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF

9.jpg
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Ich b.... mich an.
Jetzt muss Sample Sam die nicht gemachte Führerscheinprüfung noch einmal nicht machen.
Klasse ND: D ist (bei uns) der Busschein. Er darf aber wegen N nur Null Personen(nicht mal sich Selbst) fahren. =;
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Ich denke mal, dass das in den meisten Staaten ähnlich läuft, deshalb: in Florida steht auf der Drivers License ein dickes "Temporary" drauf und diese ist logischerweise nur so lange gültig, wie auch das Visum.

In CA stand nichts auf dem Führerschein. Der war auch noch gültig als das Visum schon abgelaufen war. Ich war danach noch mal zu Besuch in CA und hatte keine Probleme mit dem Führerschein.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
In CA stand nichts auf dem Führerschein. Der war auch noch gültig als das Visum schon abgelaufen war. Ich war danach noch mal zu Besuch in CA und hatte keine Probleme mit dem Führerschein.

Dem ist definitiv nicht mehr so. Habe meine CA license seit 2010, da steht ein Ablaufdatum drauf, welches mit dem Visum übereinstimmt. Meine derzeitigen Visapapiere sind schon deutlich verlängert, muss mich irgendwann mal darum kümmern, dass dies auf dem Führerschein reflektiert wird. Aber wer hat schon die Zeit, beim DMV Schlange zu stehen...
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
OK, das ist dann neu.
Den DMV kann man nur als Sozialstudie betrachten und Menschen beobachten die einen ganz besonderen Charme besitzen.

Dem ist definitiv nicht mehr so. Habe meine CA license seit 2010, da steht ein Ablaufdatum drauf, welches mit dem Visum übereinstimmt. Meine derzeitigen Visapapiere sind schon deutlich verlängert, muss mich irgendwann mal darum kümmern, dass dies auf dem Führerschein reflektiert wird. Aber wer hat schon die Zeit, beim DMV Schlange zu stehen...
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Den DMV kann man nur als Sozialstudie betrachten und Menschen beobachten die einen ganz besonderen Charme besitzen.

Ich muss sagen, dass ich dort überdurchschnittlich viele freundliche, engagierte Beamte getroffen habe, die wirklich im besten Sinne des Kunden arbeiten. Mit einer deutschen Amtsstube gar nicht zu vergleichen. Nummer ziehen und warten ist natürlich überall gleich ätzend...
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Beim DMV in CA kannst du problemlos online Termine machen, dann verkuerzt sich die Wartezeit extrem. Wenn dir zunaechst ein Termin weit in der Zukunft angeboten wird, probiere ein paar weitere kurzfristigere Daten aus - findet sich schon was

In CA heisst es nicht "nondriver license" sondern "identification card" und hat jeweils drei Zeilen auf der Vorder- und Rueckseite mehr und eine andere Schriftfarbe (gruen anstatt blau) fuer den Status.

Theorietest muss jeder CA-Neuling machen (ergibt auch Sinn durch spezifische Regeln), aber Transfer einer DL aus einem anderen US-Bundesstaat eruebrigt den Fahrtest.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Bei mir steht kein Temporary drauf, aber ebenfalls Ablaufdatum = Ablaufdatum vom Visum. (Expire: ... End: NONE).

Natuerlich kann man das theoretisch nicht wissen von der DL aus, dass ich Deutscher bin. Aber wer weiss, ob die das nicht im System sehen, wenn die die Nummer zum Abgleich eintippen - zB bei einer Polizeikontrolle?
Ich kann nur sagen, was der mir gesagt hat. Dazu muss man aber auch bemerken, dass der sehr vorsichtig ist und einem lieber 10 als eigentlich unnoetig, aber im extrem unwahrscheinlichen Fall helfende Tipps gibt, als ein Risiko einzugehen. Aber wie ich auch anmerkte, sagte er, dass es _eigentlich_ nicht noetig ist, es gibt aber da Beamte, die sich einfach quer stellen ...
Nur mal als Beispiel: Der Mann einer Kollegin, Kanadier(!), ist fuer eine Visumsverlaengerung - er arbeitet hier bei einem grossen Institut, nach Kanada gereist. Ihm wurde die Wiedereinreise beim ersten Versuch verweigert ...
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
Mir ist in Riverside (CA) mal an einer Tankstelle passiert, dass mir keine Zigaretten verkauft wurden weil der Typ einen österreichischen Reisepass nicht akzeptieren wollte - sondern nur ein amerikanisches Dokument. Und meinem Vater hat er keine verkauft, weil er die Zigaretten ja an mich weitergeben hätte können. :rolleyes:
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.153
1.126
Bei mir steht kein Temporary drauf, aber ebenfalls Ablaufdatum = Ablaufdatum vom Visum. (Expire: ... End: NONE).

Das scheint von verschiedenen Staaten dann sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden meine DL laeuft 4 Jahre mein Visum nur 1 Jahr. In Michigan gibt es da also null Zusammenhang. Hier muss man als Deutscher (mit Fahrerlaubnis) auch keinerlei Test machen weder theoretisch noch praktisch.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.547
2.407
Löhne
Habe in in Texas und New Mexico öfters erlebt. Interstate, "normaler" Highway. Entweder gibt es schon fest installierte Kontrollstellen oder mobile, sprich es wird einfach die Straße verengt und dann Kontrolle. Alles ganz harmlos.

Da bist Du höchstwahrscheinlich von der U.S. Border Patrol kontrolliert worden, ich hatte das Vergnügen auch schon häufiger, letztes Jahr in Süd-Arizona gleich 3x an einem Tag.

Aber die Jungs sind in der Regel gut drauf, sie wollten auch meinen Reisepass sehen, aber ich hatte absolut keine Probleme und es hat sich jedes mal ein netter kleiner Plausch mit dem Beamten ergeben.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
soweit ich weiss, gehen diese spielchen aber nur, wenn du us staatsbürger bist. so muss z.b. ein us staatsbürger bei der einreise in die usa auch keinerlei fragen (mündlich) beantworten. da gibt's einen typen, der damit die beamten zur verzweiflung getrieben hat und stunden bei der einreise verbracht hat. als ausländer sitzt du halt gleich im flieger zurück und darfst dann nie mehr mit visa waiver einreisen.
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
ah interessant. ich müsste als österreich in WI beide tests machen; waren aber sehr leicht. Bei der Fahrprüfung bin ich trotz kleiner Fehler (1x Stop-Tafel mit "Rollstop" überfahren, 1x beim Linksabbiegen nicht auf die mittlere Spur gefahren (weil da aus meiner Sicht Sperrlinien waren und ich die nicht überfahren wollte). Das Leben ist mit US-DL einfach leichter, weil man nicht dauernd den Ausweis erklären muss.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Weiß jemand in welchen US-Bundesstaaten man den US-Führerschein bekommen kann ohne eine Prüfung zu machen? Einige Staaten lassen ja eine Umschreibung zu, verlangen aber eine Social ID oder min. ein Visum.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Weiß jemand in welchen US-Bundesstaaten man den US-Führerschein bekommen kann ohne eine Prüfung zu machen? Einige Staaten lassen ja eine Umschreibung zu, verlangen aber eine Social ID oder min. ein Visum.

Ich dachte das geht seit 9/11 garnicht mehr. Ich musste in CA die Prüfung für die DL noch einmal machen. Das ist da aber echt entspannt. Theoretische Prüfung ist ein Witz (siehe The Big Bang Theory Sheldon Is At the DMV- Big Bang Theory Season 2 Episode 5 - YouTube oder King of Queens leider habe ich keinen Link gefunden :D )

Praktische Fahrprüfung beschränkt sich auch auf die Handzeichen und einmal um den Block fahren. Mein Fahrprüfer fand Michael Schumacher total stark und war ganz aus dem Häuschen als ich ihm erzählt habe, dass ich aus Deutschland komme.